Das neue Mini Cabrio Cooper S - ein rasanter Frühlingsbote

Der kleine Flitzer wurde in der zweiten Auflage flotter, sicherer – und sogar noch eine Portion praktischer: Die Preisliste startet bei stolzen 22500 Euro.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Heiße Kiste – auch auf Eis und Schnee: das neuen Mini Cabrio in der coolen Farbe Interchange Yellow.
az 3 Heiße Kiste – auch auf Eis und Schnee: das neuen Mini Cabrio in der coolen Farbe Interchange Yellow.
Der "Always-Open-Timer" listet die offen gefahrene Zeit auf.
Rudolf Huber 3 Der "Always-Open-Timer" listet die offen gefahrene Zeit auf.
Fast schon richtig praktisch: die Durchlademöglichkeit im Mini Cabrio.
az 3 Fast schon richtig praktisch: die Durchlademöglichkeit im Mini Cabrio.

MÜNCHEN - Der kleine Flitzer wurde in der zweiten Auflage flotter, sicherer – und sogar noch eine Portion praktischer: Die Preisliste startet bei stolzen 22500 Euro.

„. . . zähl’ die heiteren Stunden nur“: Frei nach diesem Motto stattet BMW das neue Mini Cabrio mit einer nicht gerade nutzwert-, sondern eher lustorientierten Weltneuheit aus: dem Always-Open-Timer. Der zählt wie eine moderne Sonnenuhr jede offen gefahrene Minute – und lädt zu lustigen „Wer fuhr am längsten offen“-Wettbewerben ein. Lustig ist auch der Rest des offenen Flitzers.

Wer mit dem Mini Cabrio Cooper S unterwegs ist, trägt quasi automatisch ein breites Grinsen im Gesicht – ob offen oder geschlossen. Das knackige Fahrwerk, der 175 PS starke Motor, das dank der derzeit verfügbaren elektronischen Helfer narrensichere Handling und der in 17 Sekunden per Knopfdruck verfügbare Offenheitsfaktor machen die kompakte Fahrmaschine zum echten Sonnenschein.

"Efficient Dynamics" spart ordentlich Sprit

Die doch sehr anständigen Leistungsdaten (0 bis 100 in 7,4 Sekunden, maximal 222 km/h) lassen sich dank Efficient Dynamics (Start-Stopp-Automatik, Bremsenergie-Rückgewinnung) mit gutem Umweltgewissen auskosten (Normverbrauch 6,4 Liter, CO2 153 g/km).

Ein wirklich praktisches Auto kann ein nur 3,60 Meter langes, viersitziges Cabriolet nicht sein. Aber im Vergleich zum Vorgänger hat sich doch einiges getan. Dank des jetzt einteilig ausgeführten, bei einem drohenden Überschlag in 150 Millisekunden ausfahrbaren Überrollschutzes ist die Durchlade-Öffnung deutlich größer, der Kofferraum wuchs offen (125 Liter) und geschlossen (170 Liter) dezent um fünf Liter, bei umgeklappten Rücksitzlehnen stehen jetzt aber satte 660 Liter Stauraum (plus 55 Liter) parat.

Das Stoffverdeck lässt sich auch wie ein Schiebedach öffnen

Natürlich wurde auch die Steifigkeit der Karosserie verbessert, auch richtig grobe Straßenunebenheiten lassen den offenen Mini ziemlich kalt. Und nach wie vor verwöhnt er mit der Möglichkeit, das Verdeck nur wie ein Schiebedach zu öffnen.

Das neue Mini Cabrio startet Mitte Februar als Cooper (120 PS) und Cooper S. Die Preisliste beginnt bei 22500 Euro, der S startet bei 26500 Euro. Der Always-Open-Timer ist leider nicht separat, sondern nur in Ausstattungspaketen ab mindestens 1540 Euro zu haben.

Rudolf Huber

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.