BMW X2: Preise, Ausstattung, Design - Neuer SUV von BMW im Test

Sportlich geschnitten mit neugeformter Niere sowie "angeeckten" Radhäusern – so kommt der Fünftürer von BMW daher. Zu haben ist das SUV ab 34.050 Euro
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gewohnter Arbeitsplatz: das X2-Cockpit
BMW 2 Gewohnter Arbeitsplatz: das X2-Cockpit
Der X2 soll ein sportlicherer X1 sein - zu selbstbewussten Preisen.
BMW 2 Der X2 soll ein sportlicherer X1 sein - zu selbstbewussten Preisen.

Nach dem X6 und dem X4 präsentiert BMW auch bei den Kompaktmodellen ein sportlich geschnittenes SUV auf den Markt. Der Hersteller aus München stellt dem X1 im Frühjahr 2018 den X2 zur Seite, der ebenfalls im Werk Regensburg vom Band laufen wird. Zu Preisen ab 34.050 Euro gibt es einen 4,36 Meter langen Fünftürer, der extrovertierter gezeichnet ist als seine Vorgänger.

Das gilt nicht nur für das schrägere Heck über dem 470 Liter großen Kofferraum, sondern auch für die Front mit einer neugeformten Niere und für die Flanke mit den "angeeckten" Radhäusern. Damit startet der X2 exakt 1.800 Euro teurer als der größere X1.
Innen dagegen wirkt der Fünfsitzer viel vertrauter, weil er viele Komponenten des X1 wie die digitalen Black-Panel-Instrumente und den großen Touchscreen daneben nutzt. Auch die Ausstattung ist mit zahlreichen Assistenzsystemen, einer umfassenden Online-Navigation und Optionen wie den LED-Scheinwerfern vergleichbar.

Unter dem Blech wird die Verwandtschaft mit dem X1 noch deutlicher. Denn genau wie dieser und wie die Tourer der 2er-Reihe nutzt der X2 die neue Frontantriebsplattform von BMW, die für den Einsatz auf der Buckelpiste auch mit Allrad aufgerüstet wird.

Die Motoren des BMW X2

Zum Start gibt es den mittlerweile sechsten BMW-Geländewagen als 20i mit 141 kW/192 PS sowie als ebenso starken 20d oder 25d mit 140 kW/190 PS oder 170 kW/231 PS. Während der Benziner nur die Vorderachse antreibt, wirken die Diesel auf alle vier Räder. Damit erreicht der X2 Spitzengeschwindigkeiten von 237 km/h und ist im besten Fall mit durchschnittlich 4,6 Litern Sprit pro 100 Kilometer zufrieden (CO2-Ausstoß: 121 g/km).

Kurz nach dem Verkaufsstart sollen weitere Motoren folgen. Von BMW angekündigt sind als zweiter Benziner der 18i mit 103 kW/140 PS und Frontantrieb sowie eine Allradvariante des 20i. Außerdem soll es als dritten Diesel mit beiden Antriebskonfigurationen den 110 kW/150 PS starken 18d geben.

Hier lesen Sie mehr Auto-Tests

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.