Bioethanol zum Rasen

Volvo erweitert die Palette an Flexifuel-Triebwerken. Mit dem neuen Fünfzylinder haben der V70 und der S80 gleich 231 PS unter der Haube.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Volvo V70 DRIVe
nz Der Volvo V70 DRIVe
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

KÖLN - Volvo erweitert die Palette an Flexifuel-Triebwerken. Mit dem neuen Fünfzylinder haben der V70 und der S80 gleich 231 PS unter der Haube.

Volvo verleiht seinen Flexifuel-Motoren mehr Sportlichkeit. Für den V70 und S80 sind ab Juni Aggregate mit 170 kW/231 PS erhältlich, die wahlweise mit Benzin oder schadstoffarmem Bio-Ethanol (E85) betankt werden können. «Durch die technischen Weiterentwicklungen bieten wir den Kunden unserer größeren Modelle eine außergewöhnliche Kombination aus Fahrspaß und optimierten Umwelteigenschaften», sagt Magnus Johnsson, Senior Vice President Produktentwicklung bei Volvo Cars.

Höherer Ladedruck

Dabei konnte der Verbrauch des 2.5FT DRIVe Turbomotors mit fünf Zylindern bei gesteigerter Leistung im Vergleich zum Vorgängermodell um bis zu sechs Prozent reduziert werden. Ermöglicht wird die Leistungssteigerung durch eine neue Software, die für einen höheren Ladedruck sorgt. Gleichzeitig bewirkt die Reduzierung der Motordrehzahl einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.

Somit verbraucht der V70 mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe im Schnitt 8,8 Liter auf 100 Kilometer, beim Volvo S80 2.5FT DRIVe sind es 8,6 Liter. In Verbindung mit der optional erhältlichen 6-Gang-Automatik inklusive Geartronic-Funktion liegt der Gesamtverbrauch des Volvo V70 2.5FT DRIVe bei 9,7 Litern und der des Volvo S80 2.5FT DRIVe bei 9,6 Litern. Beim Betrieb mit dem schadstoffarmen Bio-Ethanol (E85) sind die Verbrauchswerte wegen des geringeren Energiegehalts um etwa 30 Prozent höher. Dafür liegt der Literpreis für E85 aber deutlich unter dem von Benzin. Zugleich werden die CO2-Emissionen um bis zu 80 Prozent gesenkt.

Für den V70 2.5FT DRIVe müssen mindestens 38.580 Euro investiert werden, die Preise für den Volvo S80 2.5FT DRIVe beginnen bei 38.260 Euro. (AG)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.