Bestnoten für den TS 850
Hannover - Im aktuellen Test (Heft 20/2013) ließ der TS 850 sieben Winterreifenmodelle der Größe 225/50 R 17 hinter sich. Die Fachleute prüften insgesamt 15 Fahreigenschaften der Reifen auf Schnee, nasser sowie trockener Straße, dabei flossen auch der Rollwiderstand und das Vorbeifahrgeräusch mit in die Bewertung ein.
Beim Bremsen auf schneebedeckter und nasser Fahrbahn sowie bei der Traktion auf Schnee zählte der ContiWinterContact TS 850 zu den Besten, auch beim Handling und der Seitenführung auf Nässe sowie beim Aquaplaning erzielte er hervorragende Werte.
Darüber hinaus wurde das ausgewogene Fahrverhalten ausdrücklich gelobt. Mit 99 von 100 Punkten auf Nässe und 95 von 100 Punkten auf Schnee erzielte der 2012 eingeführte Pneu mit deutlichem Vorsprung auf die Verfolger die höchsten Gesamtpunktzahlen.
Die Testredaktion formulierte: „Der Continental ist es auch, der auf Nässe alle anderen sprichwörtlich nass macht.“
Testfahrzeug war ein BMW 330d. Die Reifengröße 225/50 R 17 eignet sich für eine Vielzahl weiterer Fahrzeuge von der der Mittel- und oberen Mittelklasse. Der ContiWinterContact TS 850 steht - neben zahlreichen Größen in 15 und 16 Zoll - ab dieser Saison auch in 14 und 17 Zoll zur Verfügung.
Schon im vergangenen Jahr hatte er zahlreiche Winterreifentests der international führenden Fachzeitschriften gewonnen und Kaufempfehlungen erhalten.