Ausblick auf neue Discovery-Familie

Mit der Studie Discovery Vision Concept riskiert Land Rover auf der New York International Auto Show (18. bis 27. April) einen Blick in die Zukunft.
tmn/ber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kündigt eine ganze neue Modellfamilie an: Der Land Rover Discovery Vision Concept, der auf der New York International Auto Show gezeigt wird.
Hersteller Kündigt eine ganze neue Modellfamilie an: Der Land Rover Discovery Vision Concept, der auf der New York International Auto Show gezeigt wird.

New York - Nachdem sich der Geländewagenhersteller Land Rover in den vergangenen Jahren intensiv um die luxuriöse Produktgruppe Range Rover gekümmert hat, nehmen Briten nun den bürgerlichen Teil ihrer Modellpalette in Angriff und kündigen ab 2015 eine ganze Modellfamilie an.

Das Messemodell von New York ist eine betont moderne Interpretation des Klassikers und zitiert das Original nur mit der charakteristischen Stufe im Dach, den hohen Seitenscheiben sowie der glatten Motorhaube.

Ansonsten setzen die Designer auf einen stechenden Blick durch neue Laserscheinwerfer, geschärfte Linien und knackigere Proportionen. Innen gibt es ein radikal reduziertes Cockpit, weil Funktionen wie der Blinker über Gesten und die Elektronik über zwei Touchscreens im Lenkrad gesteuert werden.

Den Fond hat der Hersteller mit fünf variablen Einzelsitzen möbliert. Aus dem Kofferraumboden kann eine Ebene nach hinten ausgeklappt werden, die von der elektrischen Kofferraumklappe überdacht als Picknick-Tisch oder Sitzgelegenheit genutzt werden kann.

Zur Antriebstechnik macht Land Rover noch keine Angaben – wohl aber zu den Assistenzsystemen. Die Studie verfügt über ein Head-up-Display und ein Kamerasystem, mit dem man bildlich wie durch die Motorhaube auf den Untergrund blicken kann, was die Fahrt durch unebenes Gelände erleichtern soll.

Das Terrain-Response-System für die Anpassung des Antriebs an den jeweiligen Untergrund wird verfeinert und um einen Laserscanner erweitert. Und in besonders kniffligen Situationen - etwa im rauen Gelände oder beim Rangieren mit einem Anhänger – kann man die Studie auch von außen mit einer Fernsteuerung oder vom Handy aus bewegen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.