ADAC will Gründung von Seniorenclub vorantreiben

Der ADAC will die Gründung einer Senioren-Organisation für Verbraucherschutz vorantreiben. Dabei solle es sich um eine eigenständige Organisation handeln, die beispielsweise Seniorenheime und Pflegedienste testet, sagte ein ADAC-Sprecher in München.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
ADAC: Dem größten europäische Automobilclub gehörten fast 16,8 Millionen Menschen an.
dpa ADAC: Dem größten europäische Automobilclub gehörten fast 16,8 Millionen Menschen an.

Der ADAC will die Gründung einer Senioren-Organisation für Verbraucherschutz vorantreiben. Dabei solle es sich um eine eigenständige Organisation handeln, die beispielsweise Seniorenheime und Pflegedienste testet, sagte ein ADAC-Sprecher in München.

Zielgruppe sei die Altersgruppe 50 plus. Bisher gebe es noch keine maßgeschneiderten Verbraucherschutz- Dienstleistungen für die ältere Generation, erklärte der Sprecher.

Nach einem «Spiegel»-Bericht sollen den älteren Verbrauchern auch maßgeschneiderte Produkte wie Versicherungen angeboten werden. Die Organisation solle ein überparteiliches und unpolitisches Netzwerk sein. Arbeitstitel des Projekts, in das der ADAC Millionen investieren wolle und eigens auch eine Unternehmensberatung engagiert habe, sei «Christophorus».

Vorbild für das Projekt und möglicher Kooperationspartner sei die amerikanische Seniorenorganisation AARP, in der 40 Millionen Mitglieder organisiert seien, hieß es im «Spiegel». Der AARP suche einen Netzwerkpartner in Deutschland, der seinen reisenden Senioren ähnliche Serviceleistungen und Vergünstigungen biete wie in den USA. Der ADAC könnte dann im Gegenzug nach dem Vorbild von bestehenden Kooperationen unter Automobilclubs auf die Dienste des AARP in den USA zurückgreifen. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.