2er kommt auch als Active Tourer

BMW hat mit dem 2er Active Tourer seine erste Großraumlimousine angekündigt. Premiere feiert der Wagen auf dem Genfer Salon (Publikumstage: 6. bis 16. März). 
tmn |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Premiere für BMW: Der 2er Active Tourer ist die erste Großraumlimousine der Münchner.
Hersteller Premiere für BMW: Der 2er Active Tourer ist die erste Großraumlimousine der Münchner.

BMW hat mit dem 2er Active Tourer seine erste Großraumlimousine angekündigt. Premiere feiert der Wagen auf dem Genfer Salon (Publikumstage: 6. bis 16. März).

München - Ab dem Herbst soll der 2er Active Tourer zu Preisen ab etwa 30 000 Euro beim Händler stehen und Konkurrenten wie den VW Golf Sportsvan oder die Mercedes B-Klasse ins Visier nehmen.

Der Fünfsitzer, für den BMW sein Konstruktionsprinzip auf Quermotoren und Frontantrieb umgestellt hat, ist 4,34 Meter lang und bietet einen variablen Innenraum. So lässt sich die geteilte Rückbank nach Herstellerangaben um 13 Zentimeter verschieben und die Lehne in mehreren Stufen umklappen.

Außerdem kann man erstmals bei BMW den Beifahrersitz flachlegen. Das Kofferraumvolumen wächst so schrittweise von 468 auf 1510 Liter, die maximale Ladelänge beträgt 2,40 Meter.

Starten wird der Active Tourer als reiner Fronttriebler mit drei Motoren. Im Basismodell arbeitet dabei erstmals ein Dreizylinder. Er hat 1,5 Liter Hubraum, leistet 100 kW/136 PS, erreicht maximal 200 km/h und verbraucht durchschnittlich 4,9 Liter. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 115 g/km.

Daneben gibt es einen Vierzylinder-Diesel mit 110 kW/150 PS, der auf 205 km/h, 4,1 Liter und 109 g/km kommt sowie als stärksten Motor einen Zweiliter-Vierzylinder-Benziner mit 170 kW/231 PS. Er steht mit 6,0 Litern und 139 g/km in der Liste und beschleunigt den Active Tourer auf bis zu 235 km/h.

Mit dem Active Tourer hat BMW noch viel vor. So planen die Bayern bereits mit einer Allrad-Variante, experimentieren mit einem Plug-in-Hybrid und denken schon über eine größere Variante mit drei Sitzreihen nach, bestätigte ein Produktmanager.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.