Testspiel im Ticker zum Nachlesen: LASK gegen TSV 1860 München – Endstand 2:0

Der TSV 1860 verabschiedet sich mit einer 0:2-Niederlage gegen den LASK. Der Ticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Ab in die Eistonne. Die Löwen sind nach dem harten Trainingslager platt. Die 0:2-Niederlage gegen den Bundesligisten aus Österreich ist verdient. Am Ende waren wohl alle froh, dass der Kick pünktlich abgepfiffen wurde. Da wartet noch eine ganze Menge Arbeit auf 1860 vor dem Liga-Start. Die Offensive ist einfach weiterhin zu harmlos. 

Für die Löwen geht es gleich zurück nach Giesing. Morgen ist trainingsfrei. Wir sagen Ciao aus Österreich und allen Löwen-Fans vor Ort ebenfalls eine gute und sichere Heimfahrt.

Dann gibt es doch noch ein wenig Rangelei zwischen Peter Michorl und Fabian Greilinger. Unnötig, so kurz vor Schluss.

Tor! 2:0 (Elfmeter) - Peter Michorl

Da ist dann wirklich die Entscheidung. Richter springt in die falsche Ecke.

Elfmeter für LASK. Michael Glück kam zu spät.

Der Einzige, der hier noch Vollgas gibt, ist der Stadionsprecher. Immer wieder schreit er die Löwen-Fans an, doch bitte aufzustehen. Doch wirklich Lust mitzumachen, hat niemand.

Bei den Löwen ist nicht mehr viel los im Spiel. Immer wieder ist der Ball sofort zurück beim LASK. Die Löwen sind in jeder Aktion einen Schritt langsamer als die Österreicher.

Es gibt die nächste Trinkpause und ein paar taktische Worte von Coach Jacobacci. In der Offensive ist das bis jetzt noch zu wenig. Viele Pässe finden einfach nicht den Weg ins Ziel und wirkliche Abschlüsse sind bis auf die Chance von Skenderovic Mangelware.

Einige Löwen-Kicker hätten wahrscheinlich nichts dagegen, wenn jetzt schon abgepfiffen würde. Die harten Trainingseinheiten der letzten Tage machen sich bemerkbar. Viel nach vorn passiert nicht. Wo ist Motivationscoach Giovanni Iemma jetzt? Der hat doch bestimmt noch Power in den Beinen.

⚠️ Tor für den LASK. Doch der Kopfball von Moussa Koné zählt nicht – er stand im Abseits. Der Stadionsprecher verkündete schon das Tor. Ein paar Fans machten ihn aber auf den Pfiff aufmerksam. Großes Gelächter auf dem Sportplatz.

Nun doch der Wechsel. Die Betreuer auf dem Platz hatten zu Coach Jacobacci den Daumen nach oben gezeigt. Dieser will aber wohl kein Risiko bei Judge eingehen und schickt Glück zurück aufs Feld. Auch Gegenspieler Ba muss vom Feld. Rene Renner kommt zurück.

Das tat schon beim Hinschauen weh. Mason Judge sitzt blutüberströmt auf dem Platz. Er war mit dem Kopf gegen Sanoussy Ba gekracht. Es scheint mit Turban weiterzugehen. Michael Glück stand schon bereit, um wieder aufs Feld zu kommen.

David Richter machte sich wieder lang gegen den Schuss von Husein Balic. Die anschließende Ecke war schon fast im Tor untergekommen. Der Rücken von Greilinger rettete aber vor dem Einschlag. Das war knapp.

Fast der Ausgleich von Skenderovic. Er wurde ansehnlich von Bonga bedient. Neu-Keeper Siebenhandl konnte aber spektakulär retten. Auf der anderen Seite konnte sich Löwen-Torwart Richter gegen Mustapha auszeichnen. Ein flotter Beginn mit frischen Kräften.

Anpfiff 2. Halbzeit

Der LASK hat komplett durchgewechselt. Bei den Löwen sind neun neue Kicker am Start. Nur Greilinger und Frey bleiben von der ersten Elf auf dem Platz.

Anthony Power sitzt auf der Tribüne vor Phillipp Steinhart, Eroll Zejnullahu und Manfred Starke. Er trägt ein außergewöhnliches Trikot. Auf dem dunkelblauen Auswärts-Leibchen steht Vrenezi mit der Nummer "10". Kein Druck-Fehler von Fanshop. Ab der nächsten Saison spielt der Löwen-Angreifer mit der Spielmacher-Nummer. Auf dem Feld heute trägt er aber noch die alte Nummer "9".

Halbzeitpause

Die Löwen zeigten gegen den Bundesligisten aus Österreich gute Ansätze und wirken deutlich frischer als gegen den SV Ried. Lakenmacher, Vrenezi und Glück prüften Gästekeeper Lawal. Der LASK ging  dennoch kurz vor der Pause durch Goiginger in Führung.

Auffälligste Spieler in Hälfte eins bei den Löwen war sicher Michael Glück. Er rettete früh einen Ball von der Linie, war beim Gegentor aber auch machtlos. Dranbleiben ist angesagt. Es gibt gleich nur fünf Minuten Halbzeitpause. Beide Trainer wechseln ordentlich durch.

Tor! 1:0 - Thomas Goiginger

Ein schön heraus gespieltes Tor. Der Ball von Zulj geht an der kompletten Löwen-Abwehr vorbei. Der Torschütze aus dem letzten Jahr versenkt auch diesmal wieder.

Zusammen klären Glück und Kloss den Schuss vom auffälligen Kapitän Zulj im Strafraum. Szenenapplaus der Löwen-Fans für so viel Einsatz.

Der TSV 1860 im Testspiel gegen den LASK
Der TSV 1860 im Testspiel gegen den LASK © sampics

Rückblick auf die Chance von Lakenmacher aus der 23. Minute.

Glück versuchte es nach einer Ecke von Vrenezi per Kopf. Auch hier ging der Ball knapp am Tor vorbei.

Was macht Leihspieler Mankowski bei seinem Bewerbungsgespräch auf dem Platz? Viele auffällige Aktionen hatte er in der ersten halben Stunde bis jetzt noch nicht.

Vrenezi versuchte es einfach mal aus der Distanz. Sein Ball ging aber deutlich am Tor vorbei.

580 Zuschauer sind auf dem Sportplatz. Rund die Hälfte davon hält wohl zu den Kickern aus Giesing. Jetzt ist eine kurze Trinkpause angesagt – also für die Spieler, nicht für die Fans.

Gute Aktion der Löwen: Wieder leiten Ouro-Tagba und Vrenezi einen Konter ein. Der starke Schuss von Lakenmacher konnte aber von Lawal pariert werden. Ansehnliche Ansätze gegen den Bundesligisten.

Die nächste gute Gelegenheit für den LASK: Renner tritt in der Mitte über den Ball. Zulj und Goiginger hatten den Angriff über rechts eingeleitet und sich durch die Löwen-Abwehr gedribbelt.

Da wollte Ouro-Tagba gerne einen Elfmeter haben. Er wurde bei seinem Konter, den Vrenezi eingeleitet hatte, gestoppt. Doch der Pfiff blieb aus. Weiter geht’s, die Löwen sind jetzt besser im Spiel.

Die erste Viertelstunde ist rum. Die gute Nachricht: Die Löwen sind frischer als beim Test gegen den SV Ried. Trainer Jacobacci ließ heute Morgen mehr Taktik trainieren. Daher sind die Beine nicht so schwer. Linz bleibt über tiefe Bälle hinter die Abwehr aber gefährlich.

🚨 Da hätte der LASK beinahe einen Konter verwertet. Marco Hiller war zu weit aus seinem Kasten herausgelaufen und irrte vor dem eigenen Strafraum herum. Michael Glück kratzte den zu schwach geschossenen Ball von Ljubicic aber kurz vor knapp von der Linie. Nein, wir schreiben jetzt hier nicht "Glück gehabt", gibt nur Ärger mit dem Chef.

Lockeres Abtasten in den ersten Minuten. Eben klärte Hiller gemeinsam mit Verlaat gegen Ljubicic.

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht es zum letzten Löwen-Testspiel in Österreich. Die Löwen starten mit Hiller - Verlaat, Mankowski, Vrenezi, Greilinger, Kloss, Lakenmacher, Sür, Ouro-Tagba, Frey und Glück.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Und da kommen die Mannschaften auf den Rasen, begleitet von den Kids vom SV Windischgarsten.

Ferienstimmung auf dem Sportplatz in Windischgarsten. Noch sind die Mannschaften nicht auf dem Feld. Die Fans, die da sind, genießen das wunderbare Berg-Panorama. Ein paar von ihnen haben sich schon das neue dunkelblaue Auswärtstrikot übergestreift.

Die Löwen haben schon mal gegen den LASK getestet. Vor gut einem Jahr an gleicher Stelle. Damals ging es 1:1 aus. Für die Löwen traf Fynn Lakenmacher. Für die Österreicher glich Thomas Goiginger aus. Beide stehen heute wieder in den Anfangsformationen.

Mit voller Kraft geht es nicht ans Werk, denn beim TSV 1860 sind einige Spieler nicht einsatzbereit. Die Aufstellung ist schon da. Leihspieler Alex Mankowski darf starten. Nutzt er seine Chance? Die AZ hat sich den vereinslosen Kicker einmal näher angeschaut.

Hallo und Servus zum letzten Anpfiff vor der Abfahrt. Hier in Windischgarsten testet gleich der TSV gegen den LASK. Wir sind im 1860 Liveticker dabei und berichten aus Österreich.

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Dienstagabend treffen die Löwen auf den LASK. Verfolgen Sie die Partie ab 17 Uhr live.

Teilen