Spielende
Schluss! Die Löwen verabschieden sich mit einem 2:1-Sieg gegen Austria Klagenfurt aus dem Trainingslager in Windischgarsten. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend - bis zum nächsten Mal!
Der TSV 1860 fährt zum Abschluss des Trainingslagers einen 2:1-Sieg im Testspiel gegen Austria Klagenfurt ein - der Ticker zum Nachlesen!
Spielende
Schluss! Die Löwen verabschieden sich mit einem 2:1-Sieg gegen Austria Klagenfurt aus dem Trainingslager in Windischgarsten. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend - bis zum nächsten Mal!
Was für eine Phase der Löwen: Nach dem Gegentreffer war nur noch die Mannschaft von Michael Köllner zu sehen und dreht die Partie innerhalb weniger Minuten. Der Rückstand scheint ordentlich Rückenwind gegeben zu haben!
Tor! 1:2 - Marcel Bär
Tor für TSV 1860 München durch Marcel Bär! Neuer Spielstand: 1:2.
Da ist die Partie gedreht: Belkahia spielt Biankadi am Strafraumrand an. Der Angreifer tunnelt einen Gegenspieler und legt ab auf Bär, der den Ball freistehend rechts unten einschiebt!
Tor! 1:1 - Marcel Bär
Tor für TSV 1860 München durch Marcel Bär! Neuer Spielstand: 1:1.
Da ist der Ausgleich für die Löwen! Tallig setzt einen satten Linksschuss aus der zweiten Reihe an den Pfosten. Bär reagiert am schnellsten und staubt zum Ausgleich ab.
Tor! 1:0 - Philipp Hütter
Tor für Austria Klagenfurt durch Philipp Hütter! Neuer Spielstand: 1:0.
Da ist die Führung für die Klagenfurter! Moll leistet sich einen bösen Ballverlust in der eigenen Hälfte. Macilewski legt am Strafraumrand gut ab auf Hütter, der Szekely im Eins-gegen-Eins keine Chance lässt.
Biankadi steckt im Strafraum durch auf Bär, doch dessen Abschluss wird zur Ecke abgefälscht.
Auswechslung TSV 1860 München - Maxim Gresler kommt für Phillipp Steinhart
TSV 1860 München wechselt. Für Phillipp Steinhart kommt Maxim Gresler.
Guter Angriff der Löwen! Biankadi wird in den Strafraum geschickt und legt quer auf den mitgelaufenen Bär, doch dessen Schuss vom Sechzehnerrand wird zur Ecke abgewehrt.
Nun gibt's nochmal eine Trinkpause. Vor allem die Spieler, die von Beginn an auf dem Platz standen, wirken ordentlich ausgepumpt. Kein Wunder bei der Hitze!
Cvetko hat auf links viel Platz und kommt zum Abschluss, doch Szekely ist erneut zur Stelle und wehrt zur Ecke ab.
Auswechslung TSV 1860 München - Johann Ngounou Djayo kommt für Richard Neudecker
TSV 1860 München wechselt. Für Richard Neudecker kommt Johann Ngounou Djayo.
Es tut sich weiter relativ wenig hier in der Dana Arena. Den Löwen ist die Anstrengung der vergangenen Tage mittlerweile deutlich anzusehen.
Auswechslung TSV 1860 München - Marco Mannhardt kommt für Stefan Lex
TSV 1860 München wechselt. Für Stefan Lex kommt Marco Mannhardt.
Wieder eine tolle Parade von Szekely! Van Kessel steckt durch auf Amanda, der alleine auf den Löwen-Keeper zuläuft. Szekely macht sich aber groß und entscheidet das Eins-gegen-Eins-Duell für sich. Der 26-Jährige betreibt heute auf jeden Fall Werbung in eigener Sache!
Greil versucht es mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe - deutlich vorbei!
Gute Möglichkeit für Klagenfurt: Gino van Kessel zieht vom rechten Flügel in die Mitte und schließt ab, doch Szekely bekommt gerade noch die Fingerspitzen dran und lenkt den Ball am Pfosten vorbei. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Kurzer Schreckmoment für die Löwen, weil Moll bei einem Fernschuss-Versuch zu Boden geht und sich das Knie hält. Der gebürtige Dachauer, der sich seit seinem Wechsel zu Sechzig bereits zwei Kreuzbandrisse zugezogen hat, ist aber zum Glück schnell wieder auf den Beinen.
Nun ist Szekely zum ersten Mal gefordert, setzt sich im Eins-gegen-Eins mit Moreira aber durch. Gute Aktion von der etatmäßigen Nummer drei der Löwen!
Gleich die erste gute Möglichkeit für Sechzig: Neudecker hat auf der rechten Seite zu viel Platz und chipt den Ball schön vors Tor. Bär springt unter dem Ball durch doch dahinter kommt Steinhart zum Abschluss, bringt den Ball aber nicht im Tor unter.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's - Klagenfurt stößt zur zweiten Halbzeit an!
Auswechslung TSV 1860 München - Erik Tallig kommt für Keanu Staude
TSV 1860 München wechselt. Für Keanu Staude kommt Erik Tallig.
Auswechslung TSV 1860 München - Merveille Biankadi kommt für Stefan Lex
TSV 1860 München wechselt. Für Stefan Lex kommt Merveille Biankadi.
Auswechslung TSV 1860 München - Marcel Bär kommt für Sascha Mölders
TSV 1860 München wechselt. Für Sascha Mölders kommt Marcel Bär.
Auswechslung TSV 1860 München - Niklas Lang kommt für Stephan Salger
TSV 1860 München wechselt. Für Stephan Salger kommt Niklas Lang.
Auswechslung TSV 1860 München - György Szekely kommt für Marco Hiller
TSV 1860 München wechselt. Für Marco Hiller kommt György Szekely.
Halbzeitpause
Halbzeit! Der Schiedsrichter schickt beide Teams in die Kabinen.
Staude bedient Neudecker am Strafraumrand, doch dessen Lupfer ist nicht hoch genug und kein Problem für Keeper Menzel.
Da ist die dicke Möglichkeit für Sechzig: Lex wird mit einem langen Ball geschickt und läuft aufs Tor zu. Kurz vor dem Abschluss wird der Angreifer aber noch von Moreira gestört und scheitert an Keeper Menzel.
Neudecker zirkelt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld vors Tor, doch Mölders verpasst knapp.
Gute Möglichkeit für Klagenfurt: Sechzig leistet sich im Spielaufbau einen Ballverlust, woraufhin Kosmas frei auf Hiller zuläuft. Statt dem Abschluss versucht er es mit einem kurzen Abspiel auf van Kessel, doch der Pass kommt viel zu ungenau. Glück für die Löwen!
Gino van Kessel tankt sich gut über den rechten Flügel durch und schiebt Salger auch noch den Ball durch die Hosenträger (die Mannschaftskasse freut sich!) - seine Hereingabe in die Mitte wird aber geklärt.
Bislang warten wir hier auf die erste Großchance. Die Partie ist ausgeglichen, wobei die Löwen etwas mehr Ballbesitz haben. Dem Team von Michael Köllner fehlen auch heute die Ideen.
Ganz unglückliche Szene: Deichmann bekommt den Ball im Mittelfeld vollkommen unvorbereitet aus kurzer Distanz ins Gesicht und geht benommen zu Boden. Der Neuzugang wird kurz behandelt, kann aber weiterspielen.
Steinhart mit einer Flanke von der linken Seite. Im Rückraum schnappt sich Deichmann die Kugel und zieht ab, trifft den Ball aber nicht richtig - kein Problem für Menzel.
Klagenfurt mit einem schnellen Angriff über die linke Seite. Cvetko bedient Mahrer in der Mitte mit einer Flachen Hereingabe, doch der bringt den Ball nicht aufs Tor.
Es folgt eine kleine Trinkpause für beide Teams. Prost, Männer!
Nun das Revanche-Foul von Staude an Paul an der linken Seitenauslinie. Damit dürften beide wieder quitt sein!
Mölders wird am linken Strafraumeck von Staude freigespeilt und hält drauf, stand aber im Abseits.
Moreno geht gegen Deichmann im Mittelfeld hart in den Zweikampf. Beide Spieler gehen zu Boden, können aber weiterspielen. Moreno kommt ohne Gelbe Karte davon.
Noch fehlen den Löwen im Offensivspiel die zündenden Ideen, auch über die Außen kommt noch zu wenig.
Mölders bedient Lex, doch der kommt nicht rechtzeitig an den Ball.
Am Platz herrscht übrigens eine Bullenhitze. Vor dem Anpfiff wurden extra noch die Auswechselbänke von der Gegenseite in den schattigen Bereich vor der Haupttribüne getragen, damit die Spieler nicht die ganze Zeit in der prallen Sonne sitzen.
Klagenfurt macht das bislang gut und setzt die Löwen bereits in der eigenen Hälfte unter Druck.
Erster Eckball der Klagenfurter, aber Salger klärt per Kopf
Ex-Löwe Paul geht im Mittelfeld hart in den Zweikampf mit Staude. Der Angreifer bleibt kurz liegen, kann aber weiterspielen.
Erste Möglichkeit für die Löwen! Neudecker schickt Lex mit einem langen Ball über links. Der Erdinger spielt den Ball gut in die Mitte, wo Mölders am ersten Pfosten freisteht. Der Kapitän hat beim Abschluss aber nicht das richtige Timing und tritt am Ball vorbei. Das kann er besser!
Im Vergleich zum ersten Testspiel sind heute übrigens deutlich weniger Fans vor Ort. Kein Wunder - die meisten sind wohl entweder in der Arbeit oder im Urlaub.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's - die Löwen stoßen an!
Der Anpfiff verzögert sich noch ein bisschen, da vor der Partie noch ein paar Abschiedsgeschenke übergeben wurden. Gleich geht's aber los!
Für die Löwen bedeutet das Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt auch ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Peter Pacult. Der Trainer der Österreicher war zwischen 1993 und 1995 als Spieler sowie zwischen 1996 und 2003 in verschiedenen Trainerfunktionen für die Sechzger aktiv. Bei der Austria steht er seit 2020 an der Seitenlinie.
Nach der Partie verabschieden sich die Löwen übrigens wieder aus Windischgarsten und reisen nach München zurück, wo der Rest der Vorbereitung bis zum Saison-Auftakt gegen die Würzburger Kickers (24. Juli) absolviert wird. Für den kommenden Sonntag ist ein weiteres Testspiel gegen Wacker Innsbruck terminiert, nach AZ-Informationen soll noch ein weiteres Vorbereitungsspiel bei Zweitligist 1. FC Nürnberg folgen.
Auch Dennis Dressel steht heute in der Startelf. Der Mittelfeldspieler war zuletzt von Darmstadt 98 umworben - Günther Gorenzel sprach gestern Abend allerdings ein Machtwort und beendete den Transferpoker.
Die Aufstellung ist da: Und Michael Köllner lässt tatsächlich Neuzugang Yannick Deichmann als Rechtsverteidiger ran. In den vergangenen Einheiten testete er den Neulöwen immer wieder auf ungewohnter Position. Deichmanns Hauptposition ist eigentlich das offensive Mittelfeld.
Semi Belkahia, Stephan Salger und Phillipp Steinhart komplettieren die Viererkette, Quirin Moll ist als alleiniger Sechser vorgesehen. Davor spielen Dennis Dressel, Richard Neudecker und Keanu Staude im Mittelfeld, das Angriffs-Duo besteht heute vorerst aus Stefan Lex und (natürlich) Sascha Mölders.
Neuzugang Kevin Goden sowie Tim Linsbichler und Tom Kretzschmar stehen gar nicht im Kader. Das Trio wird geschont.
Übertragen wird die Partie übrigens im Löwen-TV, wo neben Pressesprecher Rainer Kmeth auch Ivonne Mölders am Mikrofon sitzen wird.
Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Dienstagnachmittag treffen die Sechzger im Testspiel auf Austria Klagenfurt - verfolgen Sie die Partie ab 15.30 Uhr im AZ-Liveticker!