Champions-League-Auslosung im Ticker zum Nachlesen: Auf diese Gegner trifft der FC Bayern in der Gruppenphase

Der FC Bayern trifft in der Gruppenphase der Champions-League-Saison 2021/22 auf den FC Barcelona, Benfica und Dynamo Kiew - der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Auf wen trifft der FC Bayern in der Gruppenphase? (Symbolbild)
Auf wen trifft der FC Bayern in der Gruppenphase? (Symbolbild) © Daniel Cole/AP/dpa

Die Gruppenauslosung der Champions League im Überblick:

Gruppe A Gruppe B
Manchester City Atlético Madrid
Paris Saint-Germain FC Liverpool
RB Leipzig FC Porto
Club Brügge AC Mailand

 

Gruppe C Gruppe D
Sporting Lissabon Inter Mailand
Borussia Dortmund Real Madrid
Ajax Amsterdam FC Shaktar Donezk
Besiktas Istanbul Sheriff Tiraspol

 

Gruppe E Gruppe F
FC Bayern FC Villareal
FC Barcelona Manchester United
Benfica SL Atalanta Bergamo
Dynamo Kiew Young Boys Bern

 

Gruppe G Gruppe H
OSC Lille FC Chelsea
FC Sevilla Juventus Turin
FC Salzburg Zenit St. Petersburg
VfL Wolfsburg Malmö FF

Das war's dann auch mit der Gruppenauslosung in diesem Jahr. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend - bis zum nächsten Mal!

Bei den Frauen geht der Titel an Alexia Putellas vom FC Barcelona!

Bei den Herren geht der Award an Mittelfeld-Stratege Jorginho vom FC Chelsea, der nach dem Henkelpott mit Italien auch noch die Europameisterschaft gewonnen hat.

Die wichtigsten Auszeichnungen kommen zum Schluss: Die Preise für den besten Spieler und die beste Spielerin der vergangenen Champions-League-Saison.

Nun steht auch der Preisträger bei den Männern fest: Thomas Tuchel vom FC Chelsea ist Uefa Trainer des Jahres - herzlichen Glückwunsch!

Bei den Frauen geht der Titel an Lluis Cortéz, der den FC Barcelona trainiert.

Nun werden noch die Trainer der vergangenen Saison ausgezeichnet.

Damit sind alle Gruppen der Champions-League ausgelost. Wir halten fest: Der FC Bayern ist in Gruppe E mit dem FC Barcelona, Benfica und Dynamo Kiew einigermaßen glimpflich davongekommen!

Nun steht auch der letzte Gegner der Bayern fest: Es geht gegen Dynamo Kiew!

Die Auslosung biegt auf die Zielgerade ein: Als letztes werden die Klubs aus Topf 4 zugewiesen.

Die erste Auszeichnung für die Bundesliga: Erling Haaland wird als bester Stürmer der vergangenen Champions-League-Saison ausgezeichnet! Bei den Frauen geht der Preis an Jennifer Hermoso - auch sie steht beim FC Barcelona unter Vertrag.

Nun werden die besten Stürmer der Vorsaison ausgezeichnet.

Eieiei, was für ein Hammer-Los für Leipzig! Für die Sachsen geht es in der Gruppenphase gegen Manchester City und Paris Saint-Germain. Hat da jemand Todesgruppe gesagt?

Zweiter Gegner der Bayern ist Benfica - auch ein interessantes Los!

Nun geht's weiter mit den Teams aus Topf 3!

Ausgezeichnet wird N'Golo Kanté vom FC Chelsea und Alexia Putellas vom FC Barcelona!

Nun werden die Preise für den besten Mittelfeldspieler und die beste Mittelfeldspielerin vergeben...

Damit steht der erste Gruppengegner des FC Bayern fest: Es kommt zur Neuauflage des historischen Viertelfinales von 2020, als die Bayern die Katalanen mit 8:2 demütigten. Was für ein tolles Los!

Weiter geht's mit den Teams aus Topf 2!

Wir halten fest: Für den FC Bayern ist also die Gruppe E relevant. Bevor die weiteren Gegner ausgelost werden, werden noch der beste Verteidiger und die beste Verteidigerin ausgezeichnet.

Die Auszeichnungen gehen an Ruben Diaz (Manchester City) und Irene Paredes (Paris Saint-Germain). Herzlichen Glückwunsch!

 Zunächst werden die acht Gruppenköpfe aus Topf 1 gezogen. Auch der FC Bayern findet sich als Deutscher Meister in Topf 1 wieder.

So, langsam wird's ernst! Giorgio Marchetti, Stellvertretender Generalsekretär der Uefa, betritt die Bühne und äußert sich kurz zu den Herausforderungen, die die vergangene Spielzeit mit sich gebracht hat. Anschließend wird noch das Prozedere erklärt, dann geht's los mit der Auslosung.

Die Auszeichnungen gehen an Edouard Mendy (FC Chelsea) und Sandra Panos (FC Barcelona). Herzlichen Glückwunsch!

Abgesehen von der Auslosung stehen heute natürlich noch zahlreiche weitere Auszeichnungen auf dem Plan. Los geht's mit den Preisen für den besten Torhüter und die beste Torhüterin der vergangenen Champions-League-Saison.

Der FC Bayern ist heute übrigens durch Vorstandsboss Oliver Kahn vertreten, Borussia Dortmund hat Hans-Joachim Watzke nach Istanbul geschickt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nun betreten die beiden Losfeen Branislav Ivanovic und Michael Essien die Bühne. Beide gewannen 2012 in München mit dem FC Chelsea die Champions League.

Zum Abschluss der Übergabe erhalten die Preisträger von den Vertretern im Saal noch Standing Ovations. Wir schließen uns mit höchster Anerkennung an: Das war ein heldenhafter Einsatz von der medizinischen Abteilung!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Das sind die wahren Helden der Europameisterschaft", stellt Ceferin klar. Da kann man ihm nicht widersprechen!

Nun werden die Mitglieder des Ärzteteams nacheinander auf die Bühne gerufen. Uefa-Präsident Ceferin bedankt sich bei jedem einzelnen, alle Ausgezeichneten bekommen einen eigenen Pokal.

"Ich nehme diese Auszeichnung im Namen des kompletten Teams entgegen", sagt Kapitän Kjaer, der selbst seit vielen Jahren eng mit Eriksen und dessen Familie befreundet ist.

Den "President's Award" erhalten in diesem Jahr übrigens gleich mehrere Preisträger. Ausgezeichnet werden die Ärzte der dänischen Nationalmannschaft sowie Kapitän Simon Kjaer, die dem im Gruppenspiel gegen Finnland kollabierten Christian Eriksen auf dem Platz das Leben retteten. Bei der Übertragung werden nochmals die dramatischen Bilder eingespielt. Da läuft einem noch immer ein eiskalter Schauer über den Rücken!

Die beiden Moderatoren Laura Wontorra und Pedro Pinto melden sich zu Wort und begrüßen Uefa-Präsident Alexandar Ceferin, der gleich den "President's Award" vergeben wird, auf der Bühne.

Die Veranstaltung in Istanbul beginnt mit einem Rückblick auf die vergangene Saison, als sich der FC Chelsea den Titel sicherte. Für die Bayern war bekanntlich schon im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain Schluss - das soll in diesem Jahr anders werden!

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit der Auslosung der Champions-League-Gruppenphase. Auf wen werden der FC Bayern sowie die anderen deutschen Mannschaften treffen? Die Auslosung beginnt am Donnerstag um 18 Uhr.

Teilen