Bundesliga-Liveticker: FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach - FCB gewinnt Müller-Abschiedsspiel

Der FC Bayern gewinnt im letzten Bayern-Heimspiel von Thomas Müller mit 2:0. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen. 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Müller hat noch einen Witz vorbereitet: "Humor ist sehr individuell. Ich habe nach einem Witz für Abschiede gesucht. Der Vater liegt im Sterben, die drei Kinder stehen am Bett. Auf einmal duftet es nach seinem Lieblingskuchen. Der Vater schickt den Sohn in die Küche, um ihm ein Stück zu holen. Der Sohn kommt ohne Kuchen zurück. Fragt der Vater, warum er kein Stück dabei hat. Da hat der gesagt: Die Mama hat gesagt, der ist für nach der Beerdigung." Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein meisterliches Wochenende!

Genug Reden geschwungen, jetzt wird gefiert. Goretzka trägt Müller, dass er auch genug von der Bierdusche abbekommt. Kane und Kompany feiern mit der Schale. 

Müller schwingt seine Abschiedsrede: "Ich wollte mich bei den Menschen bedanken, die Radio Müller all die Jahre ausgehalten haben. Wenn ich so überlegen werden, was ich vermissen werde, ist es ein Tor in so einem vollen Stadion."

Jetzt wird es emotional. Ein Video von der Karriere von Müller wird eingestrahlt. Müller hat sich das Mikro geschnappt. Er ist sichtlich gerührt. 

Ist das ein Bewerbungsschreiben als Capo? Müller macht das gut, heizt das ganze Stadion ein. Die Kurve hüpft.

Die Schale ist jetzt bei den Ultras in der Südkurve. Es wird weiter fleißig Lametta rausgepustet. Müller steht auf dem Vorsängerpodest, heizt ein. 

"Fluch der Karibik" wird jetzt angemacht, es gibt nochmal eine Feuershow. Die Bayern machen sich währenddessen auf zur Kurve. 

Jetzt kommt auch der Stuff auf den Platz. Das Siegerfoto steht an. 

Wo die Schale stand, steht jetzt eine Vogel-Skulptur. Kompany hat die dort aufgestellt. Was es damit auf sich hat? Rätselraten auf der Pressetribüne.

Auch der Chefcoach darf ran an die Schale. Kompany übergibt zeigt sie Richtung Haupttribüne, bekommt dafür reichlich Applaus. 

Jetzt bekommt jeder mal die Schale in die Hände gedrückt. Die Fans in der Kurve warten schon auf die Bierduschen. 

Neuer übergibt Müller seine letzten Schale. Der Urbayer stemmt seine 13. Schale in die Luft. "We are the Champions", dreht der Stadion-DJ auf. 

Jetzt gibts die Medaillen. Einer nach dem anderen marschiert aufs Podest. Kane darf gleich das erste Mal in seiner Karriere einen Pokal in die Luft stemmen. Davies humpelt inklusive Krücken rauf. 

Jetzt kommen sie raus, angeführt von Upamecano. 

Jetzt wird die Schale reingetragen, inklusive Medaillen. Nahezu das ganze Stadion steht. 

Der rote Teppich ist ausgerollt, gleich werden die frischgebackenen Meister aus den Katakomben kommen. 

Böllerschützen stehen auch schon bereit, um den neuen Meister zu empfangen. 

Davor wird die Arena abgedunkelt und die Highlights aus dieser Saison gezeigt. 

Die Siegerrunde ist gegangen, gleich wird Müller nochmal an die Fans sprechen. 

Ein großes Banner mit der 25 wird reingetragen, nebenbei wird die Tribüne für die Schalenübergabe aufgebaut. 

Spielende

Das Spiel ist aus! Die Bayern gewinnen das Abschiedsspiel von Müller mit 2:0 gegen Gladbach durch Tore von Kane und Olise. Gleich gibt´s die Schale. 

Drei Minuten gibt es nochmal obendrauf. 

Tor! 2:0 - Michael Olise

Jetzt hat er sein Tor! Olise bekommt den Ball von Sané schön in den Lauf gespielt, schiebt cool zum 2:0 ein. 

Müller sitzt auf der Bank, schaut sich die letzten Minuten vor der Meisterfeier an. Es war eine Auswechslung, die er sicherlich nie vergessen wird. Das ganze Stadion stand, jeder seiner Mitspieler verabschiedete ihn einzeln. 

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Thomas Müller

Es gibt ein Spalier für den Stürmer. Die Fans verabschieden Müller mit Sprechchören. 

Jetzt wird Müller gleich ausgewechselt. Gnabry steht schon bereit. Auch Palhinha wird kommen. 

Cvancara läuft völlig frei auf Neuer, haut aus 16 Metern drauf. Der Keeper bleibt stehen, pariert stark.

Auswechslung Borussia Mönchengladbach - Kevin Stöger kommt für Robin Hack

Auswechslung Borussia Mönchengladbach - Alassane Plea kommt für Philipp Sander

Die Bayern sind spielbestimmend in der zweiten Hälfte. Gladbach kann nur vereinzelt Nadelstiche setzen. Aber es steht weiterhin nur 1:0 für den Rekordmeister. 

Gnabry eilt zur Ersatzbank, wird gleich eingewechselt. Die letzten Minuten von Müller in der Allianz Arena könnten angebrochen sein. 

Jetzt singen die Fans: "Auf geht´s Müller schieß ein Tor." Ob es gelingt? Klar ist, die Mitspieler suchen den 35-Jährigen nun deutlich öfter. 

Mensch Müller! Da war mehr drin. Der Stürmer bekommt den Ball nach einem abgeblockten Schuss von Sané relativ frei auf den Schlappen. Müller schießt aber einen Gladbacher an. 

Ecke für die Bayern. Die landet auf dem Schädel von Müller. Der Fanliebling bekommt den Ball aber nicht Richtung Tor gedrückt. 

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Kingsley Coman

Sané bekommt Pfiffe bei seiner Einwechslung. 

Auswechslung FC Bayern München - Aleksandar Pavlovic kommt für Josip Stanisic

Stanisic ist verletzt, humpelt vom Feld. 

Gladbach trickreich! Eine Ecke will Reitz mit der Hacke über die Linie drücken. Der Ball geht knapp am Tor vorbei. 

Gleich werden Sané und Pavlovic kommen. 

Die Bayern machen Dampf! Die Fans beschweren sich über die Trikots. "Eure Trikotdesigns sind seit Jahren eine Schande für unseren Verein - hört auf die Fans zu verarschen!", steht auf einem Banner in der Kurve. 

Was ein feines Füßchen, der Olise. Der Franzose dribbelt sich durch den halben Strafraum der Borussia, legt dann auf Kimmich ab. Der Sechser will den Ball gefühlvoll ins Tor schieben. Der Chipball geht aber knapp übers Tor. 

Auswechslung Borussia Mönchengladbach - Joe Scally kommt für Nico Elvedi

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht´s! Die Bayern gehen unverändert in die zweite Hälfte. 

Halbzeitpause

Pause in München. Die Bayern tun sich schwer, führen aber durch ein Tor von Kane trotzdem mit 1:0. 

Schlitzohr Müller fast mit einem Assist. Der Stürmer bekommt den Ball am Strafraum, legt direkt auf Kane ab. Der Ball ist aber etwas zu steil für den Torschützen zum 1:0. 

Hack bekommt den Ball auf der rechten Seite, zieht von der Strafraumkante ab. Neuer taucht ab, klärt den Ball zur Ecke. 

Die Bayern wirken jetzt deutlich frischer, machen mehr fürs Spiel. Gladbach muss den Gegentreffer auch erstmal verdauen. 

Tor! 1:0 - Harry Kane

TOOOR! Und was für eines! Olise bekommt den Ball an der Strafraumkante, zieht in Robben-Manier nach innen. Der Franzose will den Ball ins lange Eck zirkeln, aber Kane hält den Kopf dazwischen. 

Die Bayern probieren es mal wieder. Kimmich bekommt den Ball an der Strafraumkante, haut drauf. Der Schuss ist aber kein Problem für Omlin. 

Bekam in seinem letzten Spiel in der Allianz Arena eine Choreo: Thomas Müller.

Da muss Neuer mit der Pranke hin. Dier lenkt den Ball nach einer Ecke aufs Bayern-Tor. Fast das Eigentor. 

Die Bayern tun sich schwer. Es fehlt noch an Ideen und Genauigkeit. Gladbach macht es bisher gut. Die Fohlen machen die Räume eng. 

Chance für die Bayern. Eine ungenaue Flanke findet Müller am zweiten Pfosten. Doch der Urbayer bekommt den Ball nicht in Richtung Tor gelenkt. 

Selbst die Eckfahne ist in Müller-Modus.

Beim letzten Spiel von Thomas Müller in der Allianz Arena zierte seine Nummer 25 sogar die Eckfahne.

Schöner Steckpass von Olise auf Kane. Der Stürmer wird aber im Strafraum nach außen gedrängt. Da war mehr möglich. 

Gladbach macht Dampf, spielt munter mit. Man will wohl wie Leipzig den Party-Crasher spielen. 

Lainer bekommt auf der rechten Seite viel Platz, flankt den Ball in den Strafraum. Der Ball segelt aber in Richtung Bayern-Tor. Neuer muss das erste Mal hin. 

Coman wird an der linken Eckfahne gefoult. Der Franzose bleibt zunächst liegen, aber es geht für ihn weiter. 

Die Bayern beginnen dominant, lassen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Jetzt wird aber Fußball gespielt. Die Bayern stoßen in den neuen Trikots an. 

Auch Gladbach-Präsident Bonhof hat ein Präsent für Müller. Es gibt auch da ein Bild. 

Jetzt werden Dier und Müller verabschiedet. Es gibt Blumen und ein Foto.

Raus gehts für Müller und seine Teamkollegen. Müller-Sprechchöre hallen durch die Arena. 

Die Choreo wird aufgezogen: In fetten Buchstaben strahlt Thomas Müller aus der Kurve. 

Die Hymne erklingt, heute live mit Star-Tenor Jonas Kaufmann. Der Sänger lässt sich auch den Müller-Abschied nicht entgehen. Gänsehautstimmung! 

Die Spieler sind in der Kabine, die Choreo wird langsam ausgerollt. 

Die Gladbach-Fans sind auch gut drauf. Seit über 10 Minuten wehen im ganzen Auswärtsblock Fahnen.

Kompany auch nochmal zu Müller: "Es bedeutet nicht nur für Thomas etwas, sondern auch die Fans. Ich weiß nicht, ob es für Thomas oder für die Bayern-Fans emotionaler ist."

Kompany am Sky-Mikro: "Es freut mich für die Fans. Es ist gut, dass wir die Meisterschaft zurück nach München bringen. Meine Familie ist da. Das schafft du nie alleine. Aber ich muss alles dafür tun, um das zu genießen."

Das Müller-Trikot geht weg wie warme Semmeln. Die Bayern haben aktuell Probleme bei den Bestellungen nachzukommen. Unglaublich.

Heiß begehrt: Das Sondertrikot zum Abschied von Thomas Müller.

Das erste Mal Gänsehaut an diesem Abend, Müller und seine Teamkollegen sind gerade auf den Platz gekommen. 

Die Meisterschale steht schon bereit.

Funfact zu Neuer: Mit 39 Jahren und 44 Tagen ist er nun Bayerns zweitältester Spieler in der Bundesliga-Historie. Nur Bernd Dreher war mit 40 Jahren und 198 Tagen älter. 

Es wird das erste Mal laut an diesem Abend. Das Torwartgespann kommt raus, angeführt von Neuer. Der Keeper feiert sein Comeback. 

Zünftige Stimmung in der Arena. Die Blaskapelle spielt auf, dahinter wärmen sich schonmal die Keeper der Gäste auf. 

Müller startet gegen die Fohlen! Mit diesen Jungs darf er auf den Platz: Neuer - Laimer - Dier - Stanisic - Guerreiro - Kimmich - Goretzka - Olise - Coman - Kane. 

Für Müller wird es eine große Choreo geben. Die Südkurve hat sich in den letzten Wochen was einfallen lassen. 

Die Schale steht schonmal bereit. Nach einem Jahr in Leverkusen ist sie zurück in der Arena. Übrigens: Aktuell ist kein Platz mehr auf der Schale für eine neu Gravur. Das Objekt der Begierde muss demnächst erweitert werden. 

Die Gladbacher sind schon im Stadion, begutachten den Platz. Auch Kompany und seine Co-Trainer sind draußen. Der Belgier in Jogginghose. Ob er die bewusst angezogen hat, um später besser vor den Bierduschen weglaufen zu können? 

Für die Bayern-Fans in der Arena ist ein dreifacher Festtag. Es gibt den Müller-Abschied, die Schale und Freibier. Das hat die Mannschaft ja während der Saison mit ihren Toren eingespielt.

Gleich wird Müller ein letztes Mal mit dem Bayern-Bus an der Arena ankommen. Der Urbayer wird von einer Blaskapelle empfangen. Die probt vor dem Stadion schonmal für später. 

Pünktlich zur Schalen-Übergabe meldet sich der Kapitän wieder zu 100 Prozent fit: Wie Kompany am Freitag ankündigte, steht Manuel Neuer gegen Gladbach wieder zwischen den Pfosten. Seine Kader-Rückkehr hatte der Routinier bereits vergangene Woche in Leipzig gefeiert, da saß er aber noch auf der Bank.

Ob Müller in seinem letzten Spiel in der Allianz Arena aufläuft? "Ich bin ja nicht doof. Ich möchte die Party nicht selbst zerstören", meinte Kompany. Bedeutet: Der Oldie darf nochmal von Beginn an ran. 

Kompany hat eine klare Marschroute für das Duell gegen Gladbach: "Wir wollen dieses Spiel gewinnen, es ist das letzte Spiel von Thomas Müller."

Triple-Trainer Heynckes wird feiert heute seinen 80. Am Wochenende treffen seine beiden ehemaligen Vereine aufeinander, dazu gibt es die Schale für die Bayern. Heynckes wird sich das Duell also sicher nicht entgehen lassen. Was der Coach sonst in seiner Freizeit macht, hat er im AZ-Interview von Kollege Patrick Strasser verraten. 

Jupp Heynckes holte mit dem FC Bayern 2013 das Triple.

Diesen Termin sollten sich die Bayern-Fans frei halten: Am Sonntag, dem 18. Mai, steht die traditionelle Meisterfeier auf dem Rathausbalkon statt. Los geht's um 12.30 Uhr. Neben den Männern werden natürlich auch die Frauen, die in dieser Saison das nationale Double nach München geholt haben, mitfeiern. "Neben Interviews und Jubelszenen mit den Schalen wartet auch die eine oder andere Überraschung auf euch", kündigt der Verein an.

Gute Nachrichten von der Säbener Straße: Jamal Musiala hat am Mittwoch nach überstandenem Muskelbündelriss erstmals wieder Laufrunden auf dem Trainingsplatz absolviert. Für die beiden verbleibenden Ligaspiele gegen Gladbach und Hoffenheim ist der Offensiv-Star aber natürlich noch keine Option.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern empfangen im letzten Heimspiel Gladbach – Anpfiff ist am Samstag um 18.30 Uhr!

Teilen