Ticker zum Nachlesen: FC Bayern München gegen VfL Wolfsburg - Endstand 2:1

Der FC Bayern erkämpft sich im letzten Heimspiel des Jahres einen 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg - der Ticker zum Nachlesen.

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

"Ich habe mich bis jetzt nur auf das Spiel vorbereitet und weniger auf die Weltfußballerwahl", sagt Lewandowski nach der Partie zu "Sky": "Ich freue mich einfach dabei zu sein und eine Chance zu haben", so Der Goalgetter. Heute erzielte der Pole sein 251. Bundesliga-Tor und erhielt umgehend Glückwünsche seiner Team-Kollegen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Spielende

Besonders schön war es nicht,  trotzdem stehen  die Münchner am Ende gegen den VfL Wolfsburg mit drei Punkten da. Mit 2:1 setzt sich der Rekordmeister durch und bleibt in der Tabelle einen Punkt hinter Leverkusen auf dem zweiten Platz. Großen Anteil daran hatte einmal mehr Robert Lewandowski, der mit seinen Saisntoren 14 und 15 das Spiel zugunsten der Münchner dreht. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch eine schöne Restwoche!

In der Nachspielzeit schafft es Bayern geschickt Zeit von der Uhr zu nehmen und hält die Wolfsburger in der eigenen Hälfte. 

Auswechslung FC Bayern München - Douglas Costa de Souza kommt für Leroy Sané

Gelbe Karte für Kingsley Coman

Auswechslung VfL Wolfsburg - Daniel Ginczek kommt für Maximilian Philipp

Unfassbar! Wieder einmal packt Neuer zwei Glanzparaden aus und rettet Bayern die Führung. Erst kratzt er Bialeks Schuss aus dem Winkel, dann klärt er gegen Philipps Abschluss. 

Gelbe Karte für Leroy Sané

Bayern steht nun etwas tiefer und konzentriert sich aufs Kontern, während Wolfsburg mit langen Bällen die Schlussoffensive einläutet. 

Auswechslung VfL Wolfsburg - Joshua Guilavogui kommt für Marin Pongracic

Nach einer Flanke von Hernández will Coman den Ball aus spitzem Winkel nochmal in die Mitte legen, doch Roussillon kann den Ball noch abblocken. 

Wieder bekommt Lewandowski den Fuß von Schlager in die Beine, nach kurzer Pause geht es für ihn weiter. 

Auswechslung VfL Wolfsburg - Bartosz Bialek kommt für Ridle Baku

Gelbe Karte für Serge Gnabry

Auswechslung VfL Wolfsburg - Joao Victor kommt für Josip Brekalo

Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Serge Gnabry

Auswechslung FC Bayern München - Marc Roca kommt für Corentin Tolisso

Fast belohnt sich Coman für einen starken Auftritt. Nach einem 50 Meter Sprint kommt er aus guter Position zum Abschluss, wird jedoch noch knapp vor Casteels abgeblockt. 

Wenn es bei den Wolfsburgern gefährlich wird, dann meistens über Maximilian Philipp. Diesmal trifft er den Ball nicht richtig, weshalb sein Schuss deutlich drüber geht. 

Zudem wird die Partie jetzt etwas ruppiger. Vor allem Lewandowski bekommt jetzt von dem ein oder anderen Wolfsburger einen mit. 

Im Spiel der Münchner ist jetzt wieder deutlich mehr Zug. Nach Ballgewinn schaltet die Maschinerie schnell um und kontert im eigenen Stadion. 

Fast das 3:1 hinterher! Wieder geht es über Coman, der Gnabry mit einem hohen Ball in den Strafraum schickt. Der deutsche Nationalspieler erwischt die Kugel allerdings nicht richtig und rutscht den Ball ins Toraus. 

Tor! 2:1 - Robert Lewandowski

Boateng schickt den Polen mit einem Zuckerpass in die Spitze, der erst Lacroix aussteigen lässt und dann eiskalt abschließt. Starke Vorstellung von Lewandowski bisher! 

Wolfsburg kommt gefährlich über links, doch diesmal geht Sané auf Nummer sicher und klärt zur Ecke. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Marco Fritz pfeift - die zweite Halbzeit beginnt. 

Halbzeitpause

Gemischte Gefühle bei den Bayern nach der ersten Hälfte! Nach einem Horror-Beginn kommt der Rekordmeister mit einigen Chancen zurück, verpasst jedoch den Ausgleich. Anschließend hätte Wolfsburg auch mit 2:0 führen können, doch mit dem Pausenpfiff gleicht Lewandowski aus. 

Tor! 1:1 - Robert Lewandowski

Wie schon in den vergangenen Wochen ist Kingsley Coman offensiv der beste Bayern-Spieler und bereitet auch das 250. Bundesliga-Tor von Robert Lewandowski vor. Nach einer Flanke von links steigt der Stürmer am höchsten und köpft den Ball unhaltbar ins lange Eck. 

Coman lässt auf der linken Seite zwei Wolfsburger aussteigen und flankt in die Mitte, wo Sané nach Gnabry-Ablage einfach mal abzieht. Sein Schuss aus der Drehung segelt allerdings deutlich über das Wolfsburger Tor.

Wolfsburg rückt vor der Halbzeit nochmal nach vorne und stellt die Münchner in der Mitte zu. Bayern versucht es mit langen Bällen, die zumeist aber ihr Ziel verfehlen. 

Lewandowski und Lacroix verhaken sich gegenseitig, am Ende bekommt der Wolfsburger das Foulspiel zugeschrieben. 

Sané schlägt eine schlägt eine Ecke scharf vor das Tor von Casteels, doch der belgische Schlussmann kann den Ball abfangen. 

Gelbe Karte für Maximilian Arnold

Taktisches Foul von Arnold an Gnabry - klare gelbe Karte. 

Erneut wird es über Philipp gefährlich, der von Torwart Casteels geschickt wird. Süle kommt im letzten Moment angerauscht und kann zur Ecke klären. 

Bayern ist nach einer Ecke im Tiefschlaf und Torschütze Philipp kommt völlig frei zum Abschluss. Sein Schuss wird von Alaba gerade noch geblockt, sonst hätte es hier gut und gerne 2:0 stehen können.

Sané kommt nach seinem Fehler vor dem 0:1 im Spiel an. Immer wieder kommt er an Baku vorbei, doch seine Flanken finden noch nicht das richtige Ziel. 

Bayern hat das Spiel mittlerweile komplett im Griff und drängt auf den Ausgleich. Die Chancen häufen sich jetzt im Minutentakt. 

Die nächste Chance hinterher: Sané nimmt über die linke Seite Tempo auf und legt in den Rückraum zu Gnabry, dessen Schuss aber nicht platziert genug ist und am Wolfsburger Verteidiger abprallt. 

Beste Chance der Münchner in diesem Spiel! Müller hebt einen Ball zu Lewandowski, der am herauseilenden Casteels scheitert. 

Der Ball zappelt erneut im Netz von Neuer, aber Weghorst stand zuvor deutlich im Abseits. Die Bayern sind zu Beginn extrem offen. 

Fast das 0:2! Erneut hat Arnold zu viel Zeit in der Mitte und schickt Weghorst steil, der den mitlaufenden Brekalo sieht. Der außenstürmer legt sich den Ball zurecht und schießt knapp über das Lattenkreuz - auch hier wäre Neuer machtlos gewesen. 

Bayern  versucht es immer wieder über Sané und Coman auf den Außenpositionen, doch bislang konnten die Flanken nicht verwertet werden. 

Bayern hat zu Beginn große Probleme, das Mittelfeld zu bewachen. Den Wölfen bieten sich hier Riesenlücken, die bislang aufs Kontern beschränkt sind. 

Tor! 0:1 - Maximilian Philipp

Das gibt es nicht! Wolfsburg trifft im ersten Angriff. Sané stoppt eine lange Flanke unfreiwillig für Baku, der nach außen ablegen kann. Schließlich trifft Philipp mit einem sehenswerten Seitfallzieher. Keine Chance für Neuer. 

Die anschließende Ecke schlägt Gnabry an den Fünfer, doch Süles Kopfball geht übers Tor. 

Erstes Dribbling von Coman, der von Arnold in aussichtsreicher Position gefoult wird. Der Freistoß wird zur Ecke geklärt. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Der Ball rollt - Bayern in Ballbesitz! 

Wie gewohnt laufen die Bayern in ihren rot-weißen  Heimtrikots auf, während die Wölfe in einem hellen grün spielen. 

"Wir werden mit einer Viererkette spielen und Süle wird den Rechtsverteidiger geben", sagt Hansi Flick vor der Partie vor "Sky". Dazu habe er sich noch etwas anderes überlegt. Es bleibt spannend, wie es die Münchner am Ende dann angehen werden. 

Nicht nur aufgrund seiner Fünf-Tore-Gala gegen Wolfsburg steht Robert Lewandowski vor einem besonderen Spiel: Er könnte sein 250. Bundesligator erzielen. Es wäre ein Geschenk an sich selbst, bevor am Donnerstag die Weltfußballer-Wahl ansteht

Hansi Flick könnte bei der heutigen Personallage auf eine untypische Fünferkette zurückgreifen. Dann würden Alaba, Boateng und Süle die Innenverteidiger geben, während auf links Hernández und Gnabry auf rechts als Schienenspieler fungieren. 

Die Wölfe müssen in München auf ihren Abwehrchef John Anthony Brooks verzichten, der aufgrund einer Rückenprellung fehlt. Sonst kann Oliver Glasner auf seine beste Elf zurückgreifen. Besonders das Duell zwischen Superstürmer Wout Weghorst und Manuel Neuer birgt eine gewisse Spannung

Die Aufstellung ist da! Gegen den VfL Wolfsburg schickt Hansi Flick trotz Verletzungsproblemen die offensive Variante auf das Feld. Für den angeschlagenen Goretzka beginnt Tolisso in der Startelf. Noch nicht ganz klar ist das Bild in der Verteidigung: Mit Alaba, Hernández, Boateng und Süle steht kein gelernter Rechtsverteidiger auf dem Feld. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Vor dem letzten Bundesliga-Heimspiel in diesem Jahr erstrahlt die Allianz Arena in Rot. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie sind auch beim heutigen Spiel keine Fans zugelassen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Zum Jahresabschluss warten auf die Münchner in der Bundesliga harte Brocken. Es geht gegen die bisher noch ungeschlagenen Werksklubs aus Wolfsburg und Leverkusen. Coach Hansi Flick kündigt an: "Wir werden alles reinhauen, was wir haben."

Gegen Wolfsburg muss Bayern-Trainer Flick weiter auf Kimmich und nun auch auf Goretzka verzichten. "Auf der Doppelsechs gibt es mehrere Optionen", sagt der Coach. Die AZ erklärt, wer dafür in Frage kommt.

Leon Goretzka wird gegen Wolfsburg nicht zur Verfügung stehen. "Wir hoffen, dass er gegen Leverkusen wieder dabei ist", sagte Flick am Dienstag auf der Pressekonferenz. Im Auswärtsspiel bei Union Berlin wurde der Nationalspieler mit muskulären Problemen vorzeitig ausgewechselt.

Die Siegmaschine des FC Bayern läuft zum Ende des in vieler Hinsicht ganz besonderen und erfolgreichen Jahres nicht mehr rund: Zu viele Rückstände, zu viele Gegentore. Trainer Hansi Flick ordnet das als schnell reparabel ein - ohne zu jammern.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern empfangen am Mittwochabend den VfL Wolfsburg im Bundesliga-Topspiel in der Allianz Arena.

Teilen