3. Liga im Liveticker: TSV 1860 München gegen Waldhof Mannheim – Löwen feiern zweiten Heimsieg

Es geht doch! Der TSV 1860 gewinnt auch das Spiel gegen Waldhof Mannheim mit 3:0 auf dem Giesinger Berg. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

| Victor Catalina
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Das soll es für heute gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Restwochenende und bis zum nächsten Mal, Servus und Ciao! 

In der Tabelle stehen die Löwen auf Rang 8, nur vier Zähler hinter dem Relegationsplatz und sind damit – de facto – mittendrin im Aufstiegsrennen.

Für die Löwen ist erstmal Länderspielpause. Danach können sie wieder, auf geliebtem Auswärtsterrain ihre Positivserie fortschrauben, bei Aufsteiger Alemannia Aachen. Erstmals seit Mai 2012 treffen beide Teams aufeinander. 

Es geht auch zuhause! Die Löwen holen nach dem 3:0 den nächsten souveränen Sieg, diesmal im Duell mit Ex-Spieler Bernhard Trares und Waldhof Mannheim. Der Erfolg ist insgesamt verdient. Sechzig hatte über die gesamte Spieldauer die bessere Spielanlage. Vor der Pause suchten sie den Durchbruch noch vergeblich. Insbesondere ein starker Tunay Deniz sorgte für den klaren Erfolg.

Spielende

Schluss! Die Löwen feiern die nächste Gala und holen den zweiten Heimsieg der Saison! 

Es wird übrigens eine Premiere geben: Mit diesem 3:0 feiert Sechzig den ersten Sieg gegen Bernhard Trares. 

Vier Minuten obendrauf! 

Wolfram! Der Joker knallt aus 20 Metern drauf. Bartels klärt zur nächsten Ecke, die aber wirkungslos bleibt. 

Auswechslung TSV 1860 München - Raphael Ott kommt für Tunay Deniz

Deniz darf sich den verdienten Applaus von den Löwen-Fans abholen. Der Mittelfeldspieler war mit der beste Mann auf dem Platz. 

Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Schubert kommt für Soichiro Kozuki

Auswechslung TSV 1860 München - Marlon Frey kommt für Julian Guttau

Nächster Doppelwechsel von Giannikis. 

Tor! 3:0 - Maximilian Wolfram

🚨 Wir sind wieder beim Ergebnis der Vorwoche! Der erste Löwen-Angriff war eigentlich versandet. Deniz hält die Szene scharf und steckt für Wolfram durch, der nicht abseits steht und souverän vollendet. 3:0! 

Gelbe Karte für Tunay Deniz

Gelb für den Torschützen zum 2:0. Taktisches Foul im Mittelfeld.

Sechzig bekommt immer wieder Räume. Diesmal geht die Kugel auf links an Wolfram. Den ersten Versuch kann die SVW-Defensive noch blocken. Den zweiten blockt dann Schiedsrichter Fuchs. Bitter...

Fast das 3:0! Dieselbe Kombination, wieder Guttau für Philipp. Diesmal kommt der 24-Jährige zum Abschluss, aber genau auf Bartels. 

Gute Idee! Guttau chippt in die Spitze zu Philipp. Der Joker kann den Ball allerdings nicht mehr kontrollieren. Ansonsten hätte er freie Fahrt Richtung Bartels gehabt. 

Auswechslung SV Waldhof Mannheim - Martin Kobylanski kommt für Rico Benatelli

Auswechslung SV Waldhof Mannheim - Kennedy Okpala kommt für Nicklas Shipnoski

Zweimal frische Offensive beim Waldhof. 

Die Löwen sind im Moment in Flow und haben alles unter Kontrolle. Von Mannheim kommt offensiv nicht viel. Bernhard Trares dreht sich resigniert zu seiner Bank und plant die nächsten Wechsel. 

Auswechslung TSV 1860 München - Maximilian Wolfram kommt für Morris Schröter

...und Vor-Vorlagengeber des 2:0 haben Feierabend. 

Auswechslung TSV 1860 München - David Philipp kommt für Patrick Hobsch

Doppelwechsel bei Giannikis: Vorlagengeber... 

Gelbe Karte für Janne Sietan

Tor! 2:0 - Tunay Deniz

🚨 Herausragend gespielt! Deniz leitet sich den Treffer mit der Seitenverlagerung für Schröter auf rechts selbst ein. Der Außenbahnspieler zögert, wartet – und steckt perfekt an den ersten Pfosten für Hobsch durch. Dieser versucht es nicht etwa selbst, sondern lässt clever für den durchlaufenden Deniz abtropfen. Vom Fünfmetereck knallt Sechzigs Nummer 36 unter den Querbalken. 2:0! 

Auswechslung SV Waldhof Mannheim - Kelvin Arase kommt für Sascha Voelcke

Erster Wechsel der Partie. Arase geht gleich mit in die Offensive. Benatelli rückt einen Halbtonschritt in die Defensive. Sietan übernimmt die Position von Voelcke hinten links. 

Da war mehr drin! Kozuki, heute noch nicht so auffällig wie in Sandhausen, erobert an der Mittellinie die Kugel. Im Zentrum kann sich Guttau nicht zwischen selbst abschließen und für Guttau durchlassen entscheiden. Chance vertan. 

Der Blick auf die Tabelle war für Sechzig bislang kein vergnüglicher. Im Moment würde man jedoch auf Rang 9 springen und wäre damit nur noch fünf Punkte hinter dem Relegationsplatz und sechs hinter Tabellenführer Sandhausen. Haching-Coach Marc Unterberger attestierte den Löwen, im Gespräch mit der AZ, bereits Aufstiegsqualitäten. Traut man sich an der Grünwalder Straße 114 wirklich zu träumen? 

Die Löwen wollen das Momentum mitnehmen und gehen aggressiv auf das 2:0. Erneut setzt sich Guttau durch, diesmal auf der rechten Grundlinie. Am ersten Pfosten wäre Hobsch gewesen. Bis dahin kommt das Zuspiel allerdings nicht. 

Tor! 1:0 - Julian Guttau

🚨 Stattdessen fällt das Tor auf der anderen Seite! Einen langen Ball von Bähr hat Matriciani – eigentlich. Per Kopf legt sich der Innenverteidiger die Kugel etwas zu kurz vor. Guttau spritzt dazwischen, luchst ihm die Kugel ab und schiebt frei vor Bartels ein. 1:0! 

Und als sie sie mal zeigen können, holt Benatelli auf dem rechten Flügel den Freistoß gegen Deniz. Alle High-Tower sind mit dabei, Seegert und auch Matriciani. Die Kugel fliegt aber über den Querbalken. 

Bislang hat sich einzig die Spielrichtung verändert. Die Partie an sich ist weiterhin genauso wie vor der Pause. Sechzig versucht es über schnelle Kombinationen. Von Mannheims Spielstärke ist bislang wenig zu sehen. 

Ohne Wechsel gehen beide Teams in die zweite Hälfte. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Die Löwen stoßen an. 

Die Teams kommen zurück auf den Rasen, erst Mannheim, dann Sechzig. Kann sofort weitergehen. 

Im Duell mit Ex-Spieler Bernhard Trares hat 1860 noch Schwierigkeiten, aber insgesamt die bessere und reifere Spielanlage. Nach 26 Minuten erzwang sich Verlaat die beste Chance mit einer schönen Kombination. Auch der vermeintlichen Elfmeterszene kurz vor der Pause ging ein gelungener Spielzug voraus. Was noch fehlt, ist die Belohnung. 45 Minuten bleiben den Löwen für den zweiten Heimsieg der Saison. 

Halbzeitpause

Gleich danach ist Pause! Mit vielen Zweikämpfen, einigen Diskussionen, aber ohne Tore. 

Nochmal Diskussionen! Jacobsen hebt die Kugel aus dem Halbfeld klasse nach rechts Richtung Guttau, der nach innen zieht und abschließt. Bartels kann nur nach außen abprallen lassen. Genau darauf lauert Hobsch und kommt zu Fall. Die Löwen fordern vehement Elfmeter. Aber auch diesmal lag Fuchs richtig, weiterlaufen zu lassen. Der Kontakt war nicht ursächlich für das Fallen und reichte nicht für einen Strafstoß. 

Minute obendrauf! 

Unschöne Szenen: Die Mannheimer Fans werfen Gegenstände Richtung Jacobsen, darunter auch Glasflaschen. Stadionsprecher Sebastian Schäch fordert zum Unterlassen auf. Die Ecke bringt dann nichts ein. 

Immer wieder versuchen die Löwen das Spiel mit schnellen Kombinationen über die Außen auseinanderzuziehen. Nach der Flanke von Schöter klärt Matriciani zur Ecke. 

Sechzig probiert es mal mit einer schnellen Kombination über Guttau und Schöter. Voelcke läuft den Rechtsaußen souverän ab. 

Zehn Minuten noch bis zur Pause. Die Partie ist weiterhin ausgeglichen, mit eher wenigen herausgespielten Chancen. Bähr probiert es mal selbst aus fast 30 Metern – klar drüber. 

Wie bereits Jacobsen und Reich hat jetzt auch Bähr leichte Probleme mit dem Schuhwerk. Er muss aber "nur" neu binden, nicht wechseln. 

Gelbe Karte für Lukas Klünter

Erste Verwarnung des Spiels. Lukas Klünter hatte das Bein im Duell mit Florian Bähr sehr weit oben. 

Verlaat in Stürmerposition! Im Anschluss an die Ecke erobern die Gastgeber den Ball. Nach schnellen Doppelpässen mit Jacobsen und Schröter steht der Kapitän zentral frei. Im letzten Moment wirft sich der andere Kapitän dazwischen, Marcel Seegert. Beste Löwen-Chance der Partie. 

Es ist noch nicht das Spiel der großen Chancen, aber eine durchaus intensive und interessante Partie. Erneut nehmen die Löwen Tempo auf. Schröter kommt aber nicht an seinem Gegenspieler vorbei. Der nachfolgende Eckball bringt erstmal nichts ein. Sechzig moniert Handspiel, Fuchs lässt aber zurecht weiterlaufen. 

Erste Chance für Boyd! Einen Eckball von Benatelli verlängert der Stürmer am ersten Pfosten. Die Kugel landet jedoch nur am Außennetz. 

Fast die Großchance! Hobsch luchst Matriciani die Kugel ab und zieht nach innen. Die SVW-Defensive kann erstmal löschen. Auch die Ablage für Tunay Deniz gelingt nicht hundertprozentig. Da war fast noch mehr drin. 

Und jetzt mal die Löwen! Einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld können die Mannheimer vorerst klären. Den zweiten Versuch bringt Verlaat Richtung rechter Winkel. Bartels schnappt sich die zu kurze Bogenlampe. 

Kurzer Boxenstopp bei Jacobsen. Einmal frische Bereifung und dann kann es weitergehen. Bei seinen Schuhen war wohl einer der Schnürsenkel kaputt. 

Da ist der erste Torschuss! Benatelli legt von rechts auf. Sascha Voelcke darf von der Strafraumgrenze draufhalten – rechts vorbei. 

Erzielt die Auszeichnung für das "Tor des Monats" vor der Partie: Sechzig-Kicker Thore Jacobsen.
Erzielt die Auszeichnung für das "Tor des Monats" vor der Partie: Sechzig-Kicker Thore Jacobsen. © IMAGO

Ausgezeichnet: Thore Jacobsen mit der Medaille zum "Tor des Monats", an der Seite von ARD-Moderator Markus Othmer (l.) und Sportchef Christian Werner (r.). Ob es in gut einem Monat auch für das "Tor des Jahres" reicht?

 

Fünf Minuten auf der Uhr. Die erste nennenswerte Torszene lässt noch auf sich warten. Im Moment ist das Spiel von vielen Zweikämpfen im Mittelfeld geprägt. 

Tunay Deniz setzt im Mittelfeld das erste Ausrufezeichen. Im Anschluss erobern die Löwen den Ball beinahe vom Mannheimer Keeper Bartels. Wenig später hat Shipnoski freie Bahn Richtung Hiller, steht aber abseits. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Der "Löwenmut" tröpfelt noch aus – und dann kann es losgehen. Mannheim stößt an. 

Es geht hinaus – angeführt von den beiden Innenverteidiger-Kapitänen Jesper Verlaat und Marcel Seegert sowie Schiedsrichter Nico Fuchs. 

Vor dem Spiel betonte Giannikis bei "Magenta Sport" erneut die Lernkurve des Teams und will mit der gleichen Startelf Konstanz ins Team bringen. 

Mit Sechzig hat Trares noch in der Bundesliga gespielt, auch Münchner Derbys gegen den FC Bayern bestritten. Derbysiege sind für die Löwen mittlerweile eine ferne Erinnerung. Einen kleinen gab es für Thore Jacobsen. Der Vize-Kapitän setzte sich bei der Wahl zum "Tor des Monats" mit seinem Sensationstreffer in Bielefeld gegen Aleks Pavlovics Traumtor im Duell mit Bayer Leverkusen durch. Vor Anpfiff bekam Jacobsen die Trophäe überreicht. 

Die Geschichte der Mannheimer in dieser Saison liest sich ähnlich wie die der Löwen. Unter Marco Antwerpen gab es zum Einstand fünf sieglose Spiele am Stück. Ex-Sechziger Bernhard Trares (1991-1997) kam zurück, beruhigte und stabilisierte den Waldhof. Höhepunkt der bisherigen Saison war ein 3:0-Heimsieg gegen Aue, den Trares als "das beste Spiel seitdem ich hier bin" bezeichnete. In jener Partie feierte Kapitän Marcel Seegert sein 300. Pflichtspiel und wird auf Giesings Höhen Nummer 304 angehen. 

Aber auch die Balance zwischen Heim- und Auswärtsspielen müssen die Löwen erst noch finden. Während auf fremden Plätzen einzig Saarbrücken (14) mehr Punkte holte als Sechzig (13), gab es im Grünwalder Stadion erst vier Zähler. Eine leicht schwächere Bilanz hat einzig Hannover II zu bieten. Giannikis erklärte, natürlich auch unzufrieden mit der Heimbilanz zu sein – unter anderem gab es vermeidbare Niederlagen wie gegen Dresden (2:3) oder Wehen Wiesbaden (2:3). "Wir müssen uns auf das fokussieren, was wir zuletzt gezeigt haben". Nur so könne man gegen den Waldhof bestehen. 

Für die Löwen gilt es, erklärte Giannikis am Freitag, "die richtige Balance" zu finden. Gemeint war die Balance zwischen Offensive und Defensive, die das Team in Sandhausen über weite Strecken gut gefunden hat. "aber wir sind immer noch in einem Prozess des Lernens", betonte der Chefcoach. 

Grund zu rotieren hat Giannikis nach der überzeugenden Performance nicht – und stellt deswegen genau dieselbe Startelf wie vor einer Woche in Sandhausen auf. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und Willkommen aus München! Der Löwe kann vor dem Duell mit dem Waldhof einmal tief durchatmen. Mit dem 3:0 in Sandhausen wurde nicht nur die nächste Unruhewelle abgewendet. Argirios Giannikis haben mit dem klaren wie verdienten Sieg bei einem Aufstiegskandidaten ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Never change a winning team? – niemals ein Sieger-Team verändern. Gut möglich, dass sich Argirios Giannikis an dieses Motto hält.Nachdem es leistungstechnisch nach dem 3:0-Erfolg in Sandhausen ohnehin keinen Grund zur Rotation gibt, meldeten sich nun auch alle Sandhausen-Bezwinger fit.

Denn auch Kapitän Jesper Verlaat, der Anfang der Woche mit dem Training pausieren musste, ist im Heimspiel am Samstag gegen Mannheim einsatzfähig. "Jesper ist seit Mittwoch wieder im Training, er hatte ein bisschen Probleme mit der Achillesferse und Wade", sagte Giannikis am Freitag. "Es war eine Vorsichtsmaßnahme ihn herauszunehmen, er ist wieder dabei." Ausfallen werden nur die Ergänzungsspieler Eliot Muteba (Trainingsrückstand nach Krankheit) und Moritz Bangerter (Hüftprobleme). "Die beiden Jungs sind raus, der Rest ist spielfähig", sagte der 1860-Coach. 

Totgesagte leben länger ‒ sogar beim TSV 1860. Trainer Argirios Giannikis zieht den Kopf einmal mehr aus der imaginären Schlinge. Auch, weil er ebenso tiefgreifende, wie erfolgreiche Veränderungen anstellt. Lesen Sie hier mehr!

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Der TSV 186 empfängt am Samstag Waldhof Mannheim – Anpfiff ist um 14 Uhr im Grünwalder Stadion!

Teilen