🎙️ Nach der Partie zeigte sich Stürmer Hobsch am TV-Mikrofon umzufrieden mit der Niederlage: "Es geht heute nicht um Jespers Chance, sondern darum, dass wir zuhause wieder drei Tore als Mannschaft wegschenken. Es war ein bisschen ein Spiegelbild vom Dresden-Spiel, wo wir aus dem Nichts Tore zulassen. Eigentlich kann es nicht passieren, dass Wehen Wiesbaden in dem Spiel drei Tore macht."
Liveticker zum Nachlesen: TSV 1860 München gegen SV Wehen Wiesbaden - Hobsch hadert mit Löwen-Pleite
Der TSV 1860 verliert nach drei Siegen in Folge am letzten Wiesn-Samstag mit 2:3 gegen Wehen Wiesbaden. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

Spielende
Aus is und schad is, das wahr is! Der TSV 1860 verliert gegen Wiesbaden das letzte Wiesn-Heimspiel mit 2:3. Dabei kassierten die Münchner nach einer guten Anfangsphase zwei Treffer von Flotho und Bätzner, ehe Guttau noch vor der Hälfte den Anschluss markierte. In der zweiten Hälfte erhöhten die Gäste. Doch der Löwe gab nicht auf, kam nochmal in Person von Hobsch zurück. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende!
Die Fans dirigieren die Mannen von Giannikis nochmal nach vorne, hoffen auf den Ausgleich. Doch es bringt nichts. Die Verteidigung der Wiesbadener steht sicher.
Kwadwo hat den Ball, treibt ihn nahezu über das ganze Feld. Auf Höhe der Strafraumkante legt der Verteidiger nochmal ab zu Wolfram, der ins Zentrum flankt. Aber da steht keiner.
Vier Minuten gibt es obendrauf!
Die Löwen lassen nicht locker, doch tun sich schwer zu Chancen zu kommen. Verlaat ist mittlerweile nicht mehr hinten zu halten. Der Kapitän steht neben Hobsch und Schubert, wartet auf eine Flanke.
Stechen die Joker noch? Das ist die Millionen-Frage auf Giesings Höhen. Die Fans im Stadion glauben noch dran, sind nicht mehr auf den Sitzen zu halten.
Auswechslung TSV 1860 München - Raphael Ott kommt für Florian Bähr
Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Schubert kommt für Julian Guttau
Gelingt Sechzig noch der Ausgleich? Dieser Krimi ist noch nicht abgedreht. Die Mannschaft von Giannikis hat das Spiel weitgehend unter Kontrolle, ist am Drücker.
Der Ball MUSS drin sein! Verlaat ist völlig blank vor Stritzel, muss aus kürzester Distanz nach einer Flanke von der linken Seite nur einschieben. Aber der Kapitän schießt Stritzel ab.
Das Grünwalder steht nochmal, peitscht den TSV 1860 an. Beim Freistoß von Deniz wird sogar die Kamera gezückt. Doch bilderbuchreif ist der Freistoß von der rechten Seite nicht. Der Ball landet direkt bei Stritzel.
Der Treffer hat die Löwen scheinbar nochmal aufgerüttelt! Philipp bekommt den Ball an der Strafraumkante, haut per Volley drauf. Stritzel im Gehäuse der Gäste bekommt gerade noch so die Hände hoch.
Tor! 2:3 - Patrick Hobsch
🚨Der Löwe lebt! Wolfram bekommt den Ball an der linken Strafraumkante, schließt ab. Der Schuss wird aber noch abgeblockt. Über Umwegen landet der Ball bei Hobsch. Der Stürmer verkürzt eiskalt!
Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Gino Fechner kommt für Orestis Kiomourtzoglou
Auswechslung TSV 1860 München - David Philipp kommt für Soichiro Kozuki
Der Japaner bekommt Applaus von den Rängen, hat einen soliden Auftritt hingelegt.
Die Münchner haben jetzt wieder deutlich mehr vom Spiel. Guttau bekommt den Ball rund 20 Meter vor dem Tor auf den Schlappen. Der Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:2 nagelt drauf, Stritzel pariert.
Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Nikolas Agrafiotis kommt für Moritz Flotho
Gelbe Karte für Orestis Kiomourtzoglou
Der Wiesbadener takelt Jacobsen im vollen Lauf um. Dafür gibts zurecht die Verwarnung.
Hätte ja wieder klappen können. Wolfram bekommt den Ball und zieht aus rund 30 Metern ab. Doch diesmal ist der Schuss zu harmlos. Stritzel ist da.
Es schüttet jetzt aus allen Kübeln. Die Fans ins der Westkurve sind pitschnass. Auf dem Feld schwimmt die Truppe von Giannikis in den letzten Minuten. Wiesbaden gibt den Ton an.
Auswechslung TSV 1860 München - Tim Danhof kommt für Lukas Reich
Auswechslung TSV 1860 München - Maximilian Wolfram kommt für Morris Schröter
Tor! 1:3 - Florian Castens
🚨Kaum schläft der Löwe, schon ist der Ball drin! Nach einer Ecke bekommen die Münchner keinen Zugriff auf den Innenverteidiger. Das lässt er sich nicht zweimal sagen: Castens hämmert den Ball aus kurzer Distanz in die Maschen.
Die Löwen kommen gut aus der Pause, wollen den Ausgleich machen. Doch es fehlt dem Team von Giannikis an Genauigkeit im letzten Drittel.
Um ein Haar der Ausgleich! Deniz bekommt den Ball auf die Strafraumkante serviert. Der Traumtorschütze vom Spiel gegen den BVB II setzt zum Volley an. Der Schuss ist aber zu zentral, Stritzel hält.
Die erste Chance der zweiten Hälfte gehört den Gästen. Kaya bekommt aber keinen Druck hinter den Ball. Vollath schnappt sich das Leder.
Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Ryan Nils Johansson kommt für Fabian Greilinger
Anpfiff 1. Halbzeit
Weiter geht's auf Giesings Höhen! Die Löwen spielen jetzt auf die Westkurve. Wechsel gab es bisher noch nicht auf Seiten von Sechzig.
Halbzeitpause
Es geht in die Pause! Durch ist die Partie aber noch lang nicht. Die Löwen begannen gut, ruhten sich dann etwas aus. Das nutzen die Gäste aus. Flotho und Bätzner brachten die Gäste innerhalb von 5 Minuten mit 2:0 in Führung. Das ließ der TSV 1860 nicht auf sich sitzen: Noch vor dem Halbzeitpfiff erzielte Guttau den Anschlusstreffer. Es bleibt spannend auf dem Giesinger Berg.
Tor! 1:2 - Julian Guttau
🚨"Wir wollen euch kämpfen sehen", ist die Marschroute der Westkurve. Und das setzt der TSV 1860 direkt um. Hobsch hat den Ball in der Box der Wiesbadener, legt nochmal quer auf Guttau. Der Offensiv-Akteur fasst sich ein Herz und nagelt den Ball von der Strafraumkante unter die Latte!
Tor! 0:2 - Nick Bätzner
Schock für Sechzig! Der Wiesbadener zimmert den Ball aus der Drehung in die Maschen. Vollath ist geschlagen.
Gelbe Karte für Tunay Deniz
Die Löwen-Grandler auf Hochtouren! Deniz sieht für einen etwas härteren Zweikampf auf Höhe der Mittellinie die Gelbe Karte. Harte Entscheidung von Eckermann.
Ecke für den TSV 1860. Deniz schlägt den Ball auf den Elfmeterpunkt, doch da steht weder Hobsch noch sonst ein Löwe.
Tor! 0:1 - Moritz Flotho
🚨Das hatte sich angedeutet. Verlaat und Kwadwo bekommen keinen Zugriff auf den Wiesbadener. Flotho schiebt den Ball vom Elfmeterpunkt aus an Vollath vorbei ins Tor. . .
Gelbe Karte für Fabian Greilinger
Der Ex-Löwe umkurvt Schröter, gibt ihm dann aus dem Lauf eine Mini-Watsche. Dafür gibt die Verwarnung.
Keine gute Leistung vom Unparteiischen bis hier hin. Und das monieren auch die Löwen-Grandler. Eckermann hat keine klare Linie in seinem Spiel.
Ecke für Wiesbaden. Vollath kommt auf, boxt den Ball auf den Elfmeterpunkt. Dort steht Jacobsen, der den Ball endgültig klärt.
Der vor dem Spiel verabschiedete Greilinger und seine Wiesbadener übernehmen die Spielkontrolle. Die Löwen haben Probleme im Spielaufbau.

Die Antwort lautet: Ja! Kwadwo trabt wieder aufs Feld.
Kwadwo liegt am Boden, muss behandelt werden. Der Verteidiger hat einen Abbekommen. Ob es für Kwadwo weitergeht?
Das Spiel hat etwas an Fahrt verloren. Die Löwen spielen nicht mehr so griffig nach vorne. Auch findet längst nicht mehr jeder Pass den eigenen Mitspieler.
Glück für Sechzig! Katastrophaler Pass von Kwadwo in der eigenen Box. Der Ball trudelt direkt in die Beine von Kaya. Der Wiesbadener schlenzt aber aus rund elf Metern knapp am Tor vorbei.
Erste Ecke für Sechzig. Jacobsen schlenzt den Ball auf den ersten Pfosten, Verlaat verlängert gefährlich. Stritzel im Tor der Wiesbadener bekommt gerade noch so den Haxn dazwischen.
Greilinger und Guttau liegen. Die Teamkameraden aus der letzten Saison sind zusammengerasselt. Aber für beide geht es weiter.
Erstes Fazit: Der TSV 1860 ist bemüht, vor allem in der Offensive belebt Schröter das Spiel. Aber auch Deniz ist engagiert, treibt das Leder immer wieder gut nach vorne.
Kaya schlenzt den Freistoß rund einen halben Meter über das Tor des TSV 1860. Keine Gefahr für Vollath.
Flotho wird von Deniz von den Beinen geholt. Es gibt Freistoß für die Hessen rund 30 Meter vor dem Tor von Vollath.
Ecke für die Gäste. Bätzner flankt den Ball auf den Elfmeterpunkt. Deniz klärt den Ball, aber Wiesbaden bleibt in Ballbesitz.
Gelbe Karte für Thore Jacobsen
Der Mittelfeldmotor mit einem taktischen Foul gegen Kaya. Dafür gibt´s zurecht den gelben Karton von Eckermann.
Greilinger verliert den Ball auf Höhe der Mittellinie. Hobsch schickt Kozuki. Der Japaner macht Meter gut, legt nochmal quer zu Schröter. Greilinger eilt hinterher, kann erstmal klären.
Artistisch von Flotho! Der Wiesbadener bekommt den Ball in den Strafraum serviert, setzt zum Fallrückzieher an. Der Ball geht knapp am Gehäuse von Vollath vorbei.
Es wird hier nicht lange gewartet. Schröter zündet auf der rechten Seite den Turbo, macht Meter gut. Auf Höhe des Strafraums flankt der Außenstürmer ins Zentrum. Wehen klärt zur Ecke.
Ecke für Wiesbaden. Der Ball kommt auf den ersten Pfosten. Reich köpft das Spielgerät aus, bereinigt die Gefahr.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's auf dem Giesinger Berg! Die Löwen spielen in der ersten Hälfte auf die Ostkurve.
Greilinger wird jetzt nochmal von Geschäftsführer Christian Werner gebührend verabschiedet. Er bekommt ein Bild. Auch gibt es Applaus von den Rängen.
Raus geht´s aus den Katakomben. Die Gladiatoren betreten das Station.
Es wird ernst. Stadionsprecher Basti Schäch brüllt die Aufstellung ins Mikro. Die Münchner stehen in den Katakomben bereit.
Mit Applaus geht´s rein, um den letzten Worten von Giannikis zu lauschen. In der Zwischenzeit trällern die Sechzig-Musikanten den Marsch.
🎺 Es wird zünftig in Giesing! Die Sechziger-Musikanten sind da, marschieren mit einem Marsch vor die Westkurve.
Das Stadion füllt sich heute deutlich langsamer als sonst. Der Grund ist aber nicht der Fußball, den der TSV 1860 anbietet, nein, das Wetter hält den ein oder anderen Anhänger im Trockenen.
Ersatzkeeper Hiller wärmt sich heute nicht mit dem Torwartgespann auf. Der Fanliebling kickt mit den anderen Bankdrückern in einem gesonderten Kreis.
Raus gehts mit Applaus! Die Sechzig-Kicker angeführt von Kapitän Verlaat kommen rein ins Rund zum Warmmachen.
Zu beneiden sind die Fans in der Westkurve bisher nicht. Sie stehen im Giesinger Regen, haben kein Dach über dem Kopf. Was man nicht alles für den Löwen macht!
Da ist die Nummer elf des TSV 1860! Vollath läuft als erster Löwe in die Arena. Auch die ersten Sechzig-Fans haben ihren Weg ins Grünwalder gefunden.
Schröter feiert sein Startelf-Comeback! Die Offensivrakete stand zuletzt beim 1:0-Sieg gegen Bielefeld in der Startelf.
Diese Mannen schickt Giannikis ins Duell gegen Wiesbaden: Vollath, Verlaat, Jacobsen, Guttau, Kozuki, Schröter, Reich, Kwadwo, Bähr, Hobsch, Deniz
Die Löwen-Kicker sind da! Schnurstracks ging es in die Kabine. Das Wetter auf Giesings Höhen lässt noch zu wünschen übrig. Es regnet. . .
Die Leiberl in der Kabine hängen schon an den Plätzen, gleich werden auch Jacobsen und Co. am Stadion ankommen. Übrigens: Gegen den Tabellensechsten trägt der TSV 1860 das letzte Mal das Wiesn-Trikot.
Für einen Wiesbadener ist die Partie heute etwas ganz Besonderes: Fabi Greilinger. Der Neuzugang der Hessen kickte zwischen 2015 und 2024 beim TSV 1860.
🍻Alles ist angerichtet für die perfekte Löwen-Wiesn. Viele Fans in der Bahn in Richtung Giesing tragen Lederhose. Sie wollen danach wohl auf dem Oktoberfest einen Sechzig-Sieg feiern!
Der VfB Stuttgart war mit einem 0:1 noch am nächsten dran, Oktoberfest-Punkte gegen die Löwen zu holen. Hertha BSC Berlin (2:0) und der 1. FC Nürnberg (5:1) waren damals, in der Bundesliga-Saison 1998/99 unter Kult-Trainer Werner Lorant, noch deutlicher abgefertigt worden.
Diese Serie hat der aktuelle Cheftrainer des TSV 1860, Argirios Giannikis mit drei Wiesn-Siegen bereits eingestellt. Gewinnen Giannikis’ Giesinger auch das Samstags-Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden, winkt sogar ein neuer Rekord. Einer, den Sechzigs Übungsleiter zwar gerne holen würde, aber kein Hauptaugenmerk darauf legt. "Ach, das ist ein schöner Nebeneffekt", meinte Giannikis auf AZ-Nachfrage darüber, wie er es findet, im Hinblick auf die beschriebene Serie in einem Atemzug mit Lorant genannt zu werden.
Der 44-Jährige weiß, dass er zu Saisonbeginn nach drei Pleiten in Serie noch in der Kritik gestanden hatte und seine Sechzger einem generellen Vergleich mit der schillernden Bundesliga-Vergangenheit nicht standhalten können.
Gute Nachrichten für den TSV 1860 vor dem Duell gegen Wiesbaden! "Alle sind einsatzfähig", verkündete Argirios Giannikis auf der Pressekonferenz. "Alle waren im Abschlusstraining. Morris Schröter hat schon die ganze Woche trainiert, David Philipp ist seit Mittwoch dabei und Thore Jacobsen ist seit heute voll einsatzfähig. Er hat gestern schon Teile des Trainings mitgemacht. Insofern sind die Jungs alle einsatzfähig."
🤕 Der TSV 1860 bangt vor dem Duell gegen Wiesbaden um Jacobsen. Der Traumtorschütze aus dem Spiel gegen Bielefeld konnte die ganze Woche nicht mit der Mannschaft trainieren. Ob Jacobsen rechtzeitig fit wird, wird Coach Giannikis in wenigen Stunden auf der Pressekonferenz verraten.
⏰ Die Uhr tickt! Und das gegen den TSV 1860. Gegen Wiesbaden passen "nur" 15.000 Fans ins Grünwalder, das soll sich in Zukunft ändern. Von 30.000 Zuschauern bei Heimspielen träumt man in Giesing. Dass dieser Traum nicht Realität wird, bekräftigte nun Oberbürgermeister Dieter Reiter. Außerdem stellte er den Münchnern ein Ultimatum.
Giannikis will gegen Wiesbaden die Sieges-Wiesn perfekt machen. Ob es gelingt? Klar ist: Die Puzzleteile beim TSV 1860 greifen langsam ineinander.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen empfangen am Samstag Wiesbaden – Anpfiff ist um 14 Uhr im Grünwalder Stadion!