"Wir sind im Austausch": Voller 1860-Kader stellt Giannikis vor neue Herausforderung
München - Wer ist weg? Der Schmerz ist weg! Und das bei allen Löwen. Coach Argirios Giannikis kann gegen den SV Wehen Wiesbaden auf einen verletzungsfreien Kader zurückgreifen. Das verkündete der gebürtige Franke auf der Pressekonferenz vor dem Duell gegen den Tabellensechsten.
"Morris Schröter hat schon die ganze Woche trainiert, David Philipp ist seit Mittwoch dabei und Thore Jacobsen ist seit heute voll einsatzfähig", strich Giannikis die letzten Verletzten von der Liste.
TSV 1860 München: Giannikis über Löwen-Stammelf: "Wir haben uns für maximale Stabilität und gegen Frische entschieden"
Einzig und alleine Raphael Schifferl fehlt wegen seiner Roten Karte aus dem letzten Heimspiel gegen Hannover 96 II (1:0). Trotzdem: Rotieren will der 44-Jährige vorerst nicht. Immerhin hat er nach Wochen der Experimente endlich eine Stammelf gefunden. "Wir haben uns zuletzt für maximale Stabilität und gegen Frische entschieden. Das haben die Jungs super umgesetzt", so Giannikis. "Wenn man einen Umbruch im Sommer hatte, ist es ungemein wichtig, wenn sich da Sachen herauskristallisieren, die erfolgreich sind."
Bedeutet: Im letzten Wiesn-Heimspiel des Jahres wird der Rotationsmotor wohl nicht angeschmissen. Ist damit Knatsch im Löwen-Team vorprogrammiert? Immerhin betonte Fanliebling Marco Hiller, der seit dieser Saison den Posten als Bankwärmer innehat, jüngst: "Auf der Bank zu sitzen, vor allem als Torhüter, macht wirklich keinen Spaß. Ich habe nicht den Anspruch, in der 3. Liga auf der Bank zu sitzen."
Schubert kam beim TSV 1860 zuletzt nicht über Joker-Rolle hinaus
Mit einem ähnlichen Anspruch ist wohl auch Fabian Schubert im Sommer von St. Gallen an die Grünwalder Straße gekommen. Und selbst die Youngster Eliot Muteba, Tim Kloss und Raphael Ott bräuchten dringend Spielzeit. Immerhin soll ihre Entwicklung nicht ins Stocken kommen. Wie hält man diese Bankdrücker also bei Stange, Herr Giannikis?
"Natürlich ist es so, dass manche Spieler weniger Spielzeit bekommen", holte der Trainer des TSV 1860 aus, ehe er seine Methode gegen enttäuschte Löwen verriet: "Wir sind im Austausch, auch in Einzelgesprächen und Feedback-Gesprächen, um ihnen den Stand darzulegen." Ob das einen Hiller tröstet? Klar ist: Noch (!) ist alles verhältnismäßig ruhig im Löwen-Lager, keine Querelen oder sonstiges erkennbar.

Reservisten lassen sich beim TSV 1860 bisher nicht hängen
"Diese Spieler lassen sich nicht hängen, geben Gas im Training", betonte auch Giannikis. "Ich denke, dass wir eine sehr ordentliche Trainingsintensität und -qualität haben." Auch sei die Tür zur Löwen-Startelf nicht ganz verschlossen. "Wir haben einen Kader, in dem Spieler reinkommen können und fortfahren können", fügte der Deutsch-Grieche hinzu. Ob er auch einen Kader hat, der die ganze Saison ohne größeren Knatsch auskommt?
- Themen: