Das soll es von dieser Stelle gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Restwochenende und bis zum nächsten Mal!
FC Erzgebirge Aue gegen TSV 1860 München im Ticker zum Nachlesen
Der TSV 1860 bleibt unter Argirios Giannikis ungeschlagen und trennt sich vom FC Erzgebirge Aue 0:0. Der Ticker zum Nachlesen.

Mit dem Punkt bleibt Sechzig auf Rang 14. Halle und Ulm konnten jeweils noch zum 1:1 ausgleichen. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt drei Punkte. Für Sechzig geht es gleich am Dienstagabend weiter, mit dem Nachholspiel gegen Rot-Weiss Essen. Die Westfalen konnten am heutigen Nachmittag Tabellenschlusslicht Freiburg II extrem spektakulär 4:3 bezwingen.
Was steht drunter? In erster Linie das Wort "leistungsgerecht". Vor allem um die Stundenmarke herum hatten die Löwen ihre beste Phase und schienen einem Treffer nahe. Ansonsten verteilten sich die Chancen auf beiden Seiten gleichmäßig. Auch die Schlussphase in Unterzahl überstanden die Gäste schadlos – und nehmen den Punkt mit.
Spielende
C'est fini! Die Löwen holen einen Punkt in Aue!
Gelbe Karte für Michael Glück
Der Österreicher will verhindern, dass Aue einen Freistoß schnell ausführt.
Hiller ist gefordert! Wie zu Beginn des zweiten Durchgangs bekommt Danhof den Ball auf rechts und auch durch die Beine des Löwen-Keepers. Die Kugel geht jedoch knapp vorbei. Auch der Eckball bringt nichts ein.
Gelbe Karte für Abdenego Nankishi
Einsteigen gegen Jakob auf rechts.
Sechs Minuten gibt's obendrauf!
Immer wieder Seitz! Bär bedient den Außenbahnspieler von der rechten Grundlinie, weil Guttau für die letzten Minuten zwei Rollen spielen muss. Im Zentrum steht Seitz völlig frei, jagt die Kugel aber freistehend in den Block.
Rote Karte für Phillipp Steinhart
Aus dem Eckball resultiert ein Auer Konter. Steinhart trifft nur Gegenspieler Seitz und das auch noch extrem brutal. Kurzer Arbeitstag für den Linksverteidiger, die Löwen in Unterzahl.
Nankishi holt auf dem rechten Flügel gleich mal einen Freistoß heraus. Guttaus Hereingabe klärt die Auer Defensive zur Ecke.
Auswechslung TSV 1860 München - Manfred Starke kommt für Marlon Frey
Giannikis bringt auch nochmal frische Bereifung fürs Mittelfeld.
Auswechslung TSV 1860 München - Abdenego Nankishi kommt für Morris Schröter
Der dritte Neuzugang kommt aufs Feld. Schröter hat Feierabend.
Zehn Minuten noch, Lucky-Punch-Time. Im Hinspiel gehörte die Storyline in erster Linie Marcel Bär. Kann Sechzig den Spieß diesmal noch umdrehen?
Seitz bleibt liegen und hält sich den Knöchel, kann aber weitermachen
Und da schlägt Bär fast zu! Tashchy bedient den Ex-Löwen, der links für Joker Seitz durchsteckt. Dessen Schlenzer fliegt deutlich rechts übers Tor.
Auswechslung TSV 1860 München - Phillipp Steinhart kommt für Max Reinthaler
Kwadwo geht wieder ins Zentrum. Steinhart übernimmt die linke Seite.
Schwirten holt gleich mal einen Eckball für Aue. Währenddessen kann Reinthaler mit Muskelverletzung nicht mehr weitermachen. Steinhart macht sich bereit.
Auswechslung Erzgebirge Aue - Sean Seitz kommt für Omar Sijaric
Auswechslung Erzgebirge Aue - Joshua Schwirten kommt für Erik Majetschak
Auswechslung Erzgebirge Aue - Steffen Meuer kommt für Marvin Stefaniak
Dreifachwechsel bei den Veilchen
Gelbe Karte für Leroy Kwadwo
Taktisches Foul auf dem linken Flügel.
Auswechslung TSV 1860 München - Serhat-Semih Güler kommt für Fynn Lakenmacher
Positionsgetreu. Willkommen bei den Löwen, Serhat-Semih Güler!
Die letzten Minuten sind die besten der Löwen in dieser Partie. Giannikis' Team kann sich eine kleinere Druckphase erarbeiten. Noch fehlt aber der Ertrag.
Männel! Wieder kommt ein Eckball gefährlich, Starke verlängert für Reinthaler am zweiten Pfosten. Der Verteidiger köpft wieder zurück. Lakenmacher probiert es per Kopf aus kürzester Distanz. In Manier eines Handballtorhüters verhindert Männel die Löwen-Führung.
Mit Reinthaler steht ein Neuzugang bereits auf dem Platz. Gleich kommt mit Serhat-Semih Güler noch ein zweiter.
Danhof muss klären! Schröter flankt mit viel Effet ins Zentrum. Am ersten Pfosten hätte Lakenmacher abstauben können. Aues Verteidiger hatte andere Pläne. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
Was macht eigentlich der Ex-Löwe aufseiten der Auer? Marcel Bär ist bei den ehemaligen Kollegen bislang gut aufgehoben. Beim Versuch, einen langen Ball festzumachen, ist Glück zur Stelle.
War an diesem Nachmittag die fehlende Präzision der Löwen Thema? Sechzig bietet sich eine anständige Kontergelegenheit. Guttaus Zuspiel für Ouro-Tagba ist aber erstens zu kurz und zweitens ins Abseits.
Aue fast mit dem Blitzstart! Barylla steckt klasse für Danhof durch, der frei vor Hiller steht, sich aber nicht zwischen Vorlage und Abschluss entscheiden kann. Das Resultat klärt Reinthaler.
Aufatmen aufseiten der Münchner: Es geht, auf beiden Seiten, personell unverändert weiter. Also, mit Leroy Kwadwo. Sijarics Einsteigen aufs Schienbein des Löwen-Verteidigers stellte sich als weniger schwerwiegend heraus.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Die Löwen stoßen an.
Von den anderen Plätzen gibt es für die Löwen eher gemischte Nachrichten: Der VfB Lübeck führt gegen Ulm. Währenddessen macht Sandhausen Hausaufgaben gegen Halle. Zur Pause steht Sechzig, mit 246 Zählern auf Rang 14, zwei Punkte hinter den Abstiegsplätzen. Auch Sportchef Werner betonte vor der Partie, man wolle sich einzig auf den Abstiegskampf der 3. Liga konzentrieren. Der lang angepeilte Zweitliga-Aufstieg ist momentan kein Thema.
Spielerisch war die Partie, bis auf wenige Phasen, eher trockenes Brot. Wenn es Chancen gab, dann auf beiden Seiten und in kurzer Aufeinanderfolge. Das torlose Remis geht bis hierhin komplett in Ordnung.
Alle Blicke gehen mit dem Halbzeitpfiff auf Kwadwo, der zuerst gestützt werden muss, aber dann doch selbstständig Richtung Kabine humpeln kann. Noch ist offen, ob er im zweiten Durchgang weitermacht.
Halbzeitpause
Und Pause! Noch sind keine Tore gefallen
Gelbe Karte für Omar Sijaric
Mit viel Gefühl flankte Sijaric vorhin ins Zentrum. Nun bulldozert er äußerst rustikal gegen Leroy Kwadwo.
Minute obendrauf!
Jetzt dürfen die Löwen mal umschalten, Lakenmacher zieht ins Zentrum und aus gut 20 Metern ab – links vorbei.
Gelbe Karte für Kilian Ludewig
Der Rechtsaußen unterbindet einen Auer Konter. Nach kurzem Überlegen zeigt Exuzidis Gelb. Den Freistoß aus gut 25 Metern halblinks setzt Stefaniak dann doch relativ harmlos am linken Pfosten vorbei. Abstoß.
Da ist doch die Präzision bei den Löwen! Ludewig findet mit einer perfekten Hereingabe den völlig freien Ouro-Tagba. Dem Youngster verspringt die Kugel mit dem ersten Kontakt Dennoch bleibt die Szene scharf. Schikora kann den Abschluss von Guttau blocken.
Soviel dazu. Die nächste Flanke kommt von Sijaric und landet auf dem Kopf von Borys Tashchy. Aues Nummer 14 bekommt den Ball allerdings nicht mehr richtig platziert. Chance vertan.
Auch Aue versucht, offensiv etwas gefährlicher zu werden. Den Hereingaben mangelt es allerdings an Präzision.
Nächster Beweis: Kwadwo tankt sich links, mit etwas Glück, an mehreren Gegnern vorbei. Ouro-Tagba stand bei dessen Zuspiel allerdings abseits.
Bei allen Bemühungen fehlt es den Löwen noch an Präzision. Guttau versucht, auf rechts zu verlagern. Kilian Jakob fängt ab.
Reinthaler ist erstmals in seinem Kerngebiet gefordert und klärt einen Eckball vor Schikora.
Nach den beiden Großchancen taut die Partie etwas auf. Beide Teams werden offensiver.
Was war das denn? Urplötzlich bekommt Lakenmacher Platz im Zentrum und legt nach links zu Guttau. Dessen Schuss prallt vom linken Pfosten an Männels Rücken und rollt parallel die Torlinie entlang. Am zweiten Pfosten nehmen sich Schröter und Ouro-Tagba gegenseitig die Chance weg. Das Schiedsrichtergespann entscheidet nach Vukancics Klärungsaktion auf Abseits. Riesengelegenheit für die Löwen!
Aber jetzt! Danhof legt von rechts in den Rückraum zu Omar Sijaric, der sich nicht wirklich zwischen Schuss und Flanke entscheiden kann. Das Ergebnis wird trotzdem gefährlich – und fliegt nur knapp am linken Pfosten vorbei.
Fast eine Viertelstunde ist auf der Uhr. Wirklich gefährliche Abschlüsse gab es noch nicht.
Gelbe Karte für Fynn Lakenmacher
Der Löwen-Stürmer rumpelt Stefaniak unsanft um. Exuzidis zeigt Gelb.
Hiller wird kurzzeitig aus dem eigenen Fanblock die Sicht benebelt. Der DFB freut sich über eine generöse Spende.
Erster Eckball des Spiels. Reinthaler fliegt knapp drunter durch. Exuzidis entscheidet aber ohnehin auf Offensivfoul.
Die ersten Minuten der Partie zeigen, in welche Richtung es gehen könnte: Viel Druck, viele Zweikämpfe. Zeit, um sich in Ballbesitz auszuruhen, gibt es für keines der beiden Teams.
Anpfiff 1. Halbzeit
Und ab! Aue stößt an.
Unter den Klängen des Steigerlieds stehen die Kapitäne und Torhüter Martin Männel sowie Marco Hiller bei Schiedsrichter Leonidas Exuzidis. Kann gleich losgehen!
Verlaat, den Reinthaler heute vertritt, soll laut Werner bald verlängern. Man sei in guten Gesprächen und hoffe, zeitnah Vollzug vermelden zu können.
Für (Startelf-)Debütant Max Reinthaler gibt es Lob vom Sportchef: Der Neuzugang sei ein Führungsspieler und ruhiger Leader. Auch von Trainer Giannikis gab es Lob. Reinthaler habe sich gut präsentiert und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
Vor der Partie äußerte sich Sportchef Dr. Christian Werner zur spontanen Trennung von Marc-Nicolai Pfeifer. Die Zusammenarbeit mit dem nun ehemaligen Geschäftsführer lobte Werner, bei "Magenta Sport" betonte allerdings, dass es sich dabei um ein Gesellschafterthema handele und er selbst sich auf sportliche Themen konzentrieren wollen.
📈📉 Aues Form war zuletzt durchwachsen: Sieg gegen Essen (2:1), Niederlage in Sandhausen (0:1), Sieg gegen Lübeck. 34 Zähler bedeuten im Moment Rang neun und sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.
Für den TSV 1860 gilt heute einmal mehr: Vorsicht vor dem hungrigen Bär! Ex-Löwe Marcel Bär steht bei den Sachsen auch diesmal wieder in der Startelf. Im Hinspiel, Anfang September, erzwang der Stürmer per spätem Doppelschlag den Sieg für die Veilchen.
Einer davon, Reinthaler, steht gleich in der Startelf und wird Jesper Verlaat ersetzen. Der Löwen-Kapitän holte sich beim Remis gegen Sandhausen seine fünfte gelbe Karte ab. Youngster Mansour Ouro-Tagba, der in den vergangenen Partien unter Neu-Trainer Argirios Giannikis zu überzeugen wusste, darf diesmal von Beginn an spielen.
An der Grünwalder Straße 114 schwankt die Stimmung, nach der kurzfristigen Trennung von Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer zwischen dem täglichen Chaos, aber auch leichter Vorfreude: Gleich vier Neuzugänge gab es zuletzt: Abdenego Nankishi, Max Reinthaler, Serhat-Semih Güler sowie Pedro Eliot Muteba.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen sind zu Gast in Aue – Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr!