Dynamo Dresden gegen TSV 1860 München im Liveticker zum Nachlesen – Giannikis: "Verlieren bitter durch einen abgefälschten Schuss"

Der TSV 1860 verliert bei Dynamo Dresden mit 1:2. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

 

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

"In Summe haben wir ein gutes Auswärtsspiel gemacht. So treten nicht viele Mannschaften in Dresden auf", sagte Argirios Giannikis nach der Partie bei Magenta Sport. "Wir haben uns reingekämpft ins Spiel, haben einen Lattenschuss, machen dann das 1:1, kommen gut aus der Halbzeit raus und verlieren dann bitter durch einen abgefälschten Schuss." Sein Team hätte Vieles richtig gemacht. "Wir haben gut das gegnerische Pressing umspielt, ordentlich verteidigt und recht wenig zugelassen. Erst gegen Ende hatte Dresden wieder Chancen, wo wir aufgemacht haben, weil wir das 2:2 machen wollten." Dies sei völlig normal, so der Löwen-Coach. "Für ein Auswärtsspiel hatten wir schon viele Chancen gehabt."

Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende!

Spielende

Da wäre mehr drin gewesen. Nachdem die Löwen psychologisch klug kurz vor der Halbzeit getroffen hatten, neutralisierten sich beide Teams in der zweiten Hälfte. Durch einen abgefälschten Schuss bleiben die Punkte in Dresden. Das Stadion feiert lautstark den Sieg und ihren Keeper Broll. Mit der letzten Parade hielt er den Sieg fest. Trotz Niederlage können die Löwen zufrieden sein mit dem Spiel. Sie haben sich bis zum Ende auf dem Platz zerrissen.

Mega-Parade von Broll. Das war fast das 2:2. von Zwarts.

Und wieder ist es Hiller. Jetzt rettet er gegen Meißner.

Hiller rettet gegen Arslan. Im Nachschuss wäre auch beinahe noch Cueto herankommen.

Vier Minuten gibt es extra.

Ouro-Tagba hat schon gelb und springt an der Eckfahne voll in Lewald rein. Zum Glück gibt der Schiri keine weitere Verwarnung.

Auswechslung TSV 1860 München - Joël Zwarts kommt für Morris Schröter

🔄  Wechsel bei Dynamo: Luca Herrman und Jonas Oehmichen kommen für Zimmerschied und Hauptmann.

Die Löwen geben sich hier nicht geschlagen. Aber jetzt lässt sich auch Dynamo ordentlich Zeit bei allen Standard-Situationen.

Auswechslung TSV 1860 München - Albion Vrenezi kommt für Julian Guttaun

Gelbe Karte für Mansour Ouro-Tagba

Gleich in der ersten Aktion gerät Ouro-Tagba in ein kleines Handgemenge mit Paul Will.

Auswechslung TSV 1860 München - Mansour Ouro-Tagba kommt für Abdenego Nankishi

Tor! 2:1 - Lucas Cueto

Oh nein, wie ärgerlich. Zimmerschied legt zurück vor den Strafraum. Cueto schließt dort aus 18 Metern ab. Der Ball wird von Kwadwo unhaltbar für Hiller abgefälscht. Das war mehr als glücklich.

🔄 Wechsel bei Dynamo. Meißner kommt für Kutschke. Der lief in den letzten Minuten etwas unrund.

Gegenwärtig ist das Unentschieden vollkommen gerecht. 1860 versucht sich wieder etwas mehr ins Spiel einzubinden. Beide Abwehrreihen agieren hellwach. Ärgert das dynamische Duo Schröter/Nankishi gleich nochmal Dynamo?

Ein kleines Highlight für das (neutrale) Fan-Herz: Ein besonderer Wechselgesang. Drei Tribünen rufen nacheinander "DY" - "NA" - "MO" in voller Lautstärke.

Das Tempo wird hier etwas langsamer. Die Löwen lassen sich jetzt bei einigen Szenen deutlich mehr Zeit. Auch bei Dynamo ist weniger Bewegung im Spiel. Es könnte gleich gewechselt werden.

31.048 Zuschauer sind da

🔄 Wechsel bei Dynamo: Cueto kommt für Borkowski.

Der AZ-Check nach 60 Minuten 1860-Dynamo

👍 Das Abwehr-Bollwerk um Verlaat steht endlich sicher und ein bisschen Glück ist dabei.

👎 Die Löwen betteln um ein Gegentor, es gelingt zu wenig Entlastung.

🚨 Die Dusel-Löwen sind am Start: Verlaat stoppt den Ball beim Wegdrehen mit der Hand im Strafraum. Kein Strafstoß sagt Schiri Burda. In der nächsten Szene knallt Zimmerschied den Ball an die Latte. Da wäre Hiller nie im Leben rangekommen.

Nankishi und Schröter verstehen sich heute blendend. Doch der Schuss vom Ex-Dresdener geht über das Tor. Auf der Tribüne beobachtet die halbe Familie von Schröter die Szene. 25 Karten hatte der Offensiv-Mann vor dem Spiel bestellt. Er stammt hier ganz aus der Nähe.

War das ein Foul von Verlaat? Er rennt im Strafraum in Borkowski um und bleibt benommen liegen. Es gibt am Ende zum Glück nur einen Einwurf für die SGD.

Anpfiff 2. Halbzeit

1860-Dynamo: der Pausen-Tee

Der war gut: Tim Rieder räumt defensiv ab. Morris Schröter mit starken offensiv Aktionen.
Das macht Mut: Bei Dynamo schlichten sich nach dem Gegentor viele kleine Fehler ein. Bekommt Markus Anfang das nicht aus den Köpfen seiner Jungs, geht hier noch was für die Löwen.

Halbzeitpause

Die Löwen verpennten den Start. Die Innenverteidigung hatte Probleme mit der Lautstärke im Stadion oder dem SGD-Wirbel auf dem Platz. Nach drei Ecken in Folge zappelte der Ball früh im Netz. Mit flachem Spielaufbau wollten die Löwen, das Spiel wieder in den Griff bekommen. Es dauerte allerdings einige Zeit, bis Nankishi den Ball erst an die Latte und später ins Tor knallte. Psychologisch wichtig. Bei Dynamo fängt das Nachdenken an. Kurze Pause für uns alle.

Eine Minute gibt es extra. Und plötzlich hört man vor allem die 1860-Fans.

Tor! 1:1 - Abdenego Nankishi

So ein eiskalter Killer. Schröter läuft bis zur Grundlinie und legt zurück. Nankishi knallt den Ball mit voller Wucht ins Tor und feiert sein erstes Löwen-Tor mit ausgebreiteten Armen. Das stellt den Spielverlauf etwas auf den Kopf, hatte sich aber in den letzten Minuten angedeutet.

Der Ball zappelt im Netz. Doch sofort ging die Fahne hoch. Kutschke stand im Abseits.

Ein Querschläger kommt zu Lakenmacher. Der legt perfekt auf Schröter, der am Elfmeterpunkt lauert. Doch er kommt in Rücklage und zieht den Ball übers Tor. Da war viel mehr drin und wir reden hier wieder über das Thema Chancenverwertung.

⚡️ Lattenkracher von Nankishi. Das wäre ein herrliches Tor geworden. Mit Körpertäuschung aus rund 20 Metern knallt er denn Ball einfach mal drauf. Immerhin kommen die Löwen jetzt mal vor das SGE-Tor.

🚨 Und wieder wird es nach einer Ecke gefährlich. Verlaat rettet auf der Linie gegen den Schuss von Kammerknecht. Im dichten Gedränge im Strafraum war ihm der Ball irgendwie vor die Füße gefallen. Hiller war schon geschlagen. Glück gehabt.

Ouro-Tagba wärmt sich am Rand auf. Wir können keine Verletzung bei einem 1860-Spieler erspähen.

Der AZ-Check nach 30 Minuten 1860-Dynamo

👍 Die 1860-Fans nehmen es lautstark mit dem stimmungsvollen Dynamo-Stadion auf.
👎 Die Löwen noch ohne Köpfchen. Gerade die Innenverteidigung wackelt – da stimmt die Abstimmung nicht.

Sekundenlanger Dynamo-Wechselgesang in unglaublicher Lautstärke. Lassen sich die Löwen hier etwa wirklich von der Arena beeindrucken oder besser gesagt einschüchtern? Noch können wir keine Löwen-Chance verzeichnen.

Die Löwen kommen gegen das Anrennen der Gastgeber nicht wirklich an. Entlassung gibt es gerade ganz selten. Markus Anfang schickt seine Jungs weiter nach vorne.

Stefan Kutschke köpft Dynamo Dresden gegen den TSV 1860 in Führung.
Stefan Kutschke köpft Dynamo Dresden gegen den TSV 1860 in Führung. © sampics / Christina Pahnke

Schussversuch von Zimmerschied. Doch der Ball geht deutlich am Tor vorbei.

Das Stadion hat ein Handspiel im 1860-Strafraum von Verlaat gesehen – doch Schiri Burda lässt weiterspielen. Die Löwen sind hier direkt voll unter Druck. Die hohen Bälle bereiten in den ersten Minuten ordentlich Probleme.

Tor! 1:0 - Stefan Kutschke

Drei Ecken - ein Tor. Der SGD-Kapitän steht da, wo er stehen muss. Kutschke versenkt mit dem Hinterkopf. Er läuft direkt vor den Fanblock und klatsch mit dem Dynamo-Vorsänger ab.

Nach der ersten Ecke von Arslan wird es ein wenig gefährlich. Starke köpft sicherheitshalber gleich nochmal zur nächsten Standard-Situation. Das ist noch keine gute Abwehrleistung. Sich in Ecken zu retten, ist wahrscheinlich keine gute Idee. Es gibt die Dritte in Folge.

Gelbe Karte für Abdenego Nankishi

Nach einem Freistoß von Schröter, köpft Dynamo den Ball aus dem Strafraum. Nankishi unterbricht den Angriff. Ärgerlich aber wahrscheinlich notwendig.

Hier ist schon direkt Power drin. Beide Mannschaften gehen wir Schwung ins Spiel.

Anpfiff 1. Halbzeit

Ab geht die wilde Fahrt: 1860 startet mit: Hiller, Verlaat, Rieder, Guttau, Starke, Greilinger, Nankishi, Schröter, Lakenmacher, Kwadwo und Ludewig

Jesper Verlaat gewinnt die Seitenwahl und lässt gleich mal die Seiten tauschen. Dynamo spielt damit in der ersten Hälfte auf die eigenen Fans im "K-Block".

Auf der Tribüne tummelt sich der ein oder andere VIP. Ex-Stürmerstar Ulf Kirsten ist da.

Und jetzt wird es laut. Die SGD -Hymne "12. Mann" wird gegrölt.

🎤 Giannikis im Interview "Wir müssen heute alles, was wir tun, in höchstem Tempo tun."

TSV 1860 - Dynamo Dresden live: Aufstellung wurde kurzfristig geändert

Wir müssen hier nochmal die Aufstellung bei den Gastgebern anpassen. Auf dem offiziellen Spiel-Bogen hieß es erst, Ahmet Arslan sitzt auf der Bank. Jetzt schickt ihn Markus Anfang doch direkt auf den Rasen.

"Hurra, hurra die Löwen sind da", schallt es aus dem Gästeblock. Die Münchner Jungs laufen los.

Und jetzt wird es zum ersten Mal richtig laut. Die Dynamo-Jungs kommen auf den Rasen.

Da isser ja schon; der Herr Hiller. Die Löwen-Keeper wärmen sich vor dem 1860-Fanblock auf.

🏟️ Der AZ-Stadion-Check: Der Dynamo-Fanblock ist schon gut gefüllt. Die Fans auf den Sitzplätzen trudeln erst allmählich ein. 30.000 Fans passen in die Arena. Die Löwen-Fans wurden mit Bussen von einem entfernten Parkplatz ins Stadion gefahren. Ein wenig Stadt-Bummel bei schönstem Sonnenschein war also nicht drin für viele von ihnen. Eine weitere schlechte Nachricht: Das Stadion-Bier hat im Gästeblock nicht die volle Umdrehung – es wird nur Leichtbier ausgeschenkt.

1860 Liveticker: Hallo aus Dresden

Einen schönen Freitagabend aus Dresden. Hier tritt gleich der TSV 1860 vor ausverkauftem Haus an. Es wird laut, es wird stimmungsvoll. Wir freuen uns darauf und berichten im 1860 Liveticker, was so los ist in Elbflorenz.

Die Löwen-Aufstellung ist da! Julian Guttau kehrt nach seiner Grippe zurück in die Startelf. Auch Manni Starke, Fabian Greilinger und Kilian Ludewig beginnen gegen Dresden. Michael Glück fällt kurzfristig krankheitsbedingt aus.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Wenn der TSV 1860 heute Abend in Dresden zu Gast ist, treffen auch zwei der lautstärksten Fangruppierungen aufeinander. "Jeder der unsere Fans generell kennt, der weiß: Auswärtsspiele sind nie ein Nachteil für uns, weil wir immer eine Mega-Unterstützung haben. Wenn die Heimfans auch lautstarke Fans haben wie in Dresden, dann ist es natürlich umso geiler, wenn du zwei Fangruppen hast, die ihre Mannschaft extrem pushen. Das wird extrem geil von der Stimmung", sagt Marco Hiller vor dem Duell bei "Magenta Sport".

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

 

Dynamo-Trainer Markus Anfang zeigt vor der Partie großen Respekt vor den Löwen. "1860 ist eine Mannschaft, die sich gefangen hat und sehr stabil geworden ist. Sie haben eine gute Qualität nach vorne und schnelle Spieler auf den Flügeln, die in die Räume reingehen können", sagt er: "Mit Lakenmacher agiert ein guter Zielspieler vorn drin, Guttau ist der kreative Kopf, der viele Angriffe einleitet. Es wird eine schwierige Aufgabe, das zu verteidigen, aber ich bin da guter Dinge."

Nach der ersten Niederlage im neunten Spiel unter Giannikis gilt es für die Löwen eine neue Serie zu starten. "Die Mannschaft ist weiter fokussiert und mit breiter Brust", versicherte der Trainer der Münchner am Donnerstag auf der Pressekonferenz. "Die Mannschaft hat in der Summe in diesen neun Spielen Großes geleistet."

Die Dresdner haben sich im neuen Jahr schon viele Ausrutscher erlaubt. Deshalb herrscht dort Unruhe, erst am Dienstag musste Sportgeschäftsführer Ralf Becker gehen. Auch Trainer Markus Anfang steht unter großem Druck. "Wir sind zu weit weg, um alles einzuschätzen, was bei anderen Vereinen passiert", meinte Giannikis. "Wir fokussieren uns auf den Sport."

Max Reinthaler wird auch gegen Dresden fehlen. Sechzigs Winterneuzugang plagt sich weiterhin mit einer Innenbanddehnung am Knie herum. Dafür kehrt Julian Guttau wieder in den Löwen-Kader zurück.

Auch die Magen-Darm-Patienten Kilian Ludewig und Fynn Lakenmacher sind bereit für das Flutlicht-Duell in Dresden.

Markus Anfang soll unabhängig vom Aufstieg Trainer beim kommenden Löwen-Gegner sowie sportlich kriselnden Drittligisten Dynamo Dresden bleiben. Wie der Klub am Mittwoch mitteilte, hat die Geschäftsführung der Sachsen bei einem Gespräch mit dem Trainerteam diesem ihr Vertrauen ausgesprochen. Am Dienstag hatte sich Dynamo von Geschäftsführer Ralf Becker getrennt.

"Markus Anfang, sein Team und die Mannschaft haben unser volles Vertrauen. Wir alle sind der festen Überzeugung, mit ihm als Cheftrainer weiterhin erfolgreich zusammenzuarbeiten und unser großes Ziel, am Ende der Saison aufzusteigen, schaffen zu können", sagte Aufsichtsratsboss Jens Heinig nach dem Gespräch, an dem als Vorstandsberater auch Dynamo-Ikone Ulf Kirsten teilnahm.

Personalbeben bei Sechzigs nächstem Gegner! Dynamo Dresden hat sich von Sport-Geschäftsführer Ralf Becker getrennt. Das beschloss der Aufsichtsrat der Sachsen am Dienstag "nach intensiven Gesprächen mit allen Verantwortlichen", hieß es in einer Vereinsmitteilung. Becker hatte das Amt in Dresden 2020 übernommen und in seiner ersten Saison den sofortigen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga mit dem Verein geschafft.

Trotz des Abstiegs in der darauffolgenden Spielzeit wurde sein auslaufender Vertrag bis 2024 verlängert. Von Seiten des Klubs sei "zu konstatieren, dass das notwendige Vertrauen dafür fehlt, dass unsere ambitionierten Vereinsziele kurz- und mittelfristig gemeinsam mit Ralf Becker realisiert werden können", sagte der Aufsichtsrat-Vorsitzende Jens Heinig. Beckers Aufgaben soll vorübergehend der Geschäftsführer Kommunikation David Fischer übernehmen. Unterstützt wird dieser unter anderem von Ex-Nationalspieler Ulf Kirsten, der als sportlicher Berater bei Dynamo tätig ist.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Löwen sind zu Gast in Dresden – Anpfiff am Freitagabend ist um 19 Uhr.

Teilen