TSV 1860 nach Vorstands-Beben: Das sind die Neuen im Löwen-Präsidium

Nach dem Rücktritt von Hans Sitzberger und dem baldigen Aus von Heinz Schmidt hat der TSV 1860 sein Präsidium neu geordnet und die Nachfolge geregelt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
35  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der neue Vizepräsident Norbert Steppe, Präsident Robert Reisinger, der zweite neue Vize Karl-Christian Bay und der Bald-Ex-Vize Heinz Schmidt.
Der neue Vizepräsident Norbert Steppe, Präsident Robert Reisinger, der zweite neue Vize Karl-Christian Bay und der Bald-Ex-Vize Heinz Schmidt. © TSV 1860 München

München – Der TSV 1860 hat sein Präsidium neu strukturiert und die Weichen für die künftige Aufstellung gestellt. Die Position des unter großen Wirbel zurückgetretenen Vizepräsidenten Hans Sitzberger (71) übernimmt ab sofort der bisherige Verwaltungsrat Norbert Steppe (55).

Der zweite Vizepräsident Heinz Schmidt (63) übergibt zur kommenden Mitgliederversammlung sein Amt an Karl-Christian Bay (54). Der Verwaltungsrat hat Bay, der aktuell für den Verein im Aufsichtsrat der Profifußball-Firma sitzt und zu Zweitligazeiten einst selbst Verwaltungsratsvorsitzender gewesen ist, bereits einstimmig zur Wahl durch die Mitgliederversammlung, die voraussichtlich am 16. Juni im Zenith stattfinden wird, nominiert.

Lesen Sie auch

TSV 1860: Vizepräsident Heinz Schmidt gibt sein Amt auf, Nobert Steppe übernimmt

"Das Ehrenamt im Präsidium ist leider mit den beruflichen Aufgaben in meiner Kanzlei zeitlich nicht mehr dauerhaft vereinbar", wird Schmidt in dem Vereinsmitteilung zitiert. "Ich habe deshalb den Verwaltungsrat gebeten, eine geeignete Nachfolge für mich zu suchen und lege auf eigenen Wunsch zur kommenden Mitgliederversammlung mein Amt nieder. Es war mir stets eine Ehre für den TSV 1860 München tätig zu sein. Dem Verein bleibe ich immer eng verbunden.“

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sebastian Seeböck, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, erklärt zum Sitzberger-Nachfolger: "Norbert Steppe ist eine gestandene Unternehmerpersönlichkeit und sehr gut vernetzt bei den Löwen. Der Verein erhielt in der Vergangenheit wiederholt bei infrastrukturellen Vorhaben wertvolle Hilfestellung durch ihn. Das wird auch sein Arbeitsschwerpunkt innerhalb des Präsidiums sein. Norbert Steppe kümmert sich darüber hinaus um die Belange der Amateursport-Abteilungen.“

TSV-1860-Präsident Robert Reisinger dankt Sitzberger und Schmidt

Mit Blick auf die Veränderungen im Präsidium sagte 1860-Präsident Robert Reisinger: "Mein persönlicher aufrichtiger Dank gilt Heinz Schmidt, aber auch Hans Sitzberger, für ihre langjährige Unterstützung als Vizepräsidenten. Karl-Christian Bay und Norbert Steppe sind Kandidaten, die ich seit langer Zeit kenne und beide sehr schätze. Wir haben uns im Vorfeld fachlich intensiv ausgetauscht und ich begrüße es sehr, dass sich beide für das Ehrenamt im Präsidium des TSV München von 1860 e.V. zur Verfügung stellen.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
35 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 07.03.2024 13:08 Uhr / Bewertung:

    Ultralöwerl, schreib was du willst. Ich lass mich von dir und deinen Märchen nimmer zu Antworten verleiten, es is bei Euresgleichen eh sinnlos und dafür is mir mei Zeit zu schad.

  • Ultralöwe am 07.03.2024 11:12 Uhr / Bewertung:

    KeinFan, schon wieder falsch. Es gab da schon den Rat dem Reisinger angehörte und der hätte sehr wohl opositionieren können hat er aber nicht. Egal was bei 60 passiert, Reisinger ist das Unschuldslamm und Ismaik prinzipiell immer schuld und Chrisi und du Reisingers Verteidiger die alles glauben was dieser Versagerpräsi erzählt.

  • Ultralöwe am 07.03.2024 08:05 Uhr / Bewertung:

    Mittlerweile, Chrisi und KeinFan sind Reisinger, dem schlimmsten Versager-Präsi den 60 je hatte, komplett und kritiklos ergeben. Zu 2016/17 hat ihr Präsi im Gremium zu allen Spielerkäufen zugestimmt, hat praktisch 50% Mitschuld. Er hat kein einziges mal die 50+1 gezogen, hat Biro den Wiederaufstig zu verdanken, nicht Reisinger. Hat bei Jacos Verpflichtung wieder zugestimmt und wieder nicht 50+1 genutzt. RR arbeitet ständig und andauern gegen di KGaA um Ismaik zu schaden, der Fußball ist ihm egal und seine Homeboys dienen ihm bedingungslos ohne eigene Meinung. Sie verbreiten ständig Lügen ohne einen einzigen Beweis und die Opfer werden entsorgt. Die wollen keinen Erfolg, due wollen nur Ismaik und nicht mal das schaffen sie, weil sie und ihr Präsi nichts aber auch schon garnichts können.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.