Champions-League-Liveticker: Celtic Glasgow gegen FC Bayern - FCB mit Zittersieg

Der erste Schritt ist gemacht! Der FC Bayern gewinnt im Celtic Park mit 2:1 gegen Glasgow. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen. 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss, aus! Die Bayern gewinnen durch Tore von Olise und Kane mit 2:1 im Paradies. Doch im Paradies Achtelfinale sind die Münchner noch nicht. Dafür braucht es nochmal eine gute Leistung in München. Damit verabschieden wir uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch eine schöne Woche! 

In Ballbesitz lässt es der FC Bayern ruhig angehen. Nach vorne kommt nichts mehr. Es gilt nur noch das Ergebnis über die Zeit zu schleppen. 

Weltklasse von Neuer! Johnston nagelt das Leder aus kurzer Distanz aufs Bayern-Tor. Der Kapitän bekommt die Pranke hoch, klärt zur Ecke. Die Bayern wackeln weiter. Sieben Minuten Nachspielzeit gibt es noch zu überstehen im Paradies. 

Die Bayern gehen kaum Risiko mehr, wollen Celtic vom eigenen Strafraum Fernhalten. Kane hat dabei einen Schlag am Kopf bekommen. Der Torschütze zum zwischenzeitlichen 2:0 muss behandelt werden. 

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Jamal Musiala

Müller soll nochmal Erfahrung mit in die Partie bringen. 

Die Bayern wackeln, Celtic kommt! Alle Mann der Münchner sind in der eigenen Hälfte. Eine Flanke nach der anderen segelt in den Strafraum. 

Die Zuschauer, die zwischenzeitlich eingenickt sind, sind wieder wach! Neuer kommt nach einer unsauberen Flanke raus, will mit der Pranke klären. Weil er den Ball nicht erwischt, zwingt er Laimer ins Laufduell. Der Österreicher klärt in höchster Not. 

Tor! 1:2 - Daizen Maeda

Gurken-Treffer für die Boys in Grün nach einer Ecke. Maeda steht im Fünfmeterraum vor Upamecano, köpft ein. Das sorgt nochmal für Spannung in der Schlussphase! 

Auswechslung FC Bayern München - Hiroki Ito kommt für Raphaël Guerreiro

Der Japaner feiert sein Pflichtspieldebüt für den FC Bayern. Guerreiro mit einem schwachen Auftritt heute. 

Auswechslung Celtic Glasgow - Hyun-jun Yang kommt für Nicolas Kühn

Fast der Anschluss! Guerreiro mit einem viel zu kurz geratenen Rückpass auf Neuer. Der Bayern-Keeper muss raus, Maeda ist aber vor Neuer am Ball. Der Celtic-Stürmer will den Ball ins Tor schieben, trifft ihn aber nicht richtig. Das Leder trudelt am Tor vorbei. Glück für den FC Bayern!

Kimmich liegt im Strafraum der Hausherren. Das sieht nicht gut aus. Schlupp räumte den Sechser nach einer Gnabry-Chance ab. Aber es geht für Kimmich weiter. 

Auswechslung Celtic Glasgow - Jeffrey Schlupp kommt für Greg Taylor

Auswechslung Celtic Glasgow - Jota kommt für Adam Idah

Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Leroy Sané

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Michael Olise

Coman und Gnabry werden gleich in die Partie kommen. 

Celtic kommt jetzt etwas raus, steht höher als in der ersten Hälfte. Klar: Die Mannschaft von Rodgers muss ein Tor machen, um auch nur den Hauch einer Chance zu haben, noch ins Achtelfinale zu kommen. Doch die Bayern verteidigen solide.

Möglicher Elfmeter für Celtic. Upamecano hat den Ex-Augsburger Engels im Strafraum am Schlappen getroffen. Der Videoschiedsrichter schaut sich die Situation nochmal an. Auch Schiedsrichter Manzano wirft nochmal einen Blick auf die Szene. Es gibt keinen Strafstoß. Grund: Der Bayern-Verteidiger war zuerst am Ball. 

Tor! 0:2 - Harry Kane

Jetzt trifft auch Kane! Der Stürmer steht nach einer schönen Kimmich-Ecke am zweiten Pfosten völlig alleine. Kane fasst sich ein Herz und nagelt den Ball per Volley in die Maschen. Schmeichel kann nur zuschauen. 

Ecke für die Münchner. Kimmich schlägt den Ball in den Fünfmeterraum zu Upamecano. Doch Celtic kann klären. Die Bayern wollen nachlegen! 

Diesmal die Bayern mit dem Blitz-Angriff! Kimmich bekommt den Ball an der Strafraumkante. Der Mittelfeldmotor zimmert drauf. Der Schuss ist aber kein Problem für Schmeichel. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's in Glasgow! Die Bayern starten unverändert in die zweite Hälfte. 

Für alle, die noch Celtic-Luft schnuppern wollen: 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Halbzeitpause

Pause im Celtic Park! Die Bayern führen knapp, aber verdient mit 1:0. Erst eine schönes Elise-Solo brauchte es, um die Schotten auseinanderzunehmen. Klar ist aber auch: Durch ist die Partie noch nicht. 

Tor! 0:1 - Michael Olise

Zack, drin das Ding! Die Bayern-Fans jubeln, Olise auch. Upacano mit einem Zuckerpass hinter die letzte Kette der Hausherren. Der Franzose zieht in Robben-Manier nach innen und hämmert den Ball ins Netz. 

Ecke für den FCB. Der Ball geht auf den zweiten Pfosten. Kane steigt hoch, will den Ball mit dem Kopf ins kurze Eck drücken. Das Spielgerät landet aber am Außennetz. 

Die Bayern-Fans verstecken sich nicht. Man hört die Ultras des Rekordmeisters hier durchaus. 

Freistoß für die Bayern. Kimmich löffelt den Ball von der linken Seite in den Strafraum auf Dier. Der Kim-Ersatz bekommt den Ball aber mit dem Kopf nicht in Richtung Tor bugsiert. 

Riesenchance für Kane! Sané flankt den Ball auf den Schädel von Kane, der Brite will einnicken. Schmeichel pariert stark. Aber der Treffer hätte nicht gezählt. Kane stand einen halben Meter im Abseits. 

Musiala schlängelt sich an der Strafraumkante durch, legt auf Goretzka ab. Der Sechser lupft das Leder auf Sané weiter. Aber die Schotten können klären. 

Celtic zündet den Power, Sané sprintet hinterher. Der Flügelflitzer erstickt die aufkommende Gefahr im Keim. Starke Aktion! 

Die Münchner sind dominant, tun sich aber vor allem im letzten Drittel schwer. Es fehlt an einer zündenden Idee.

Der Celtic Park merkt, dass die Jungs in Grün sie brauchen. Die Fangesänge werden lauter. Kühn und Co. versuchen sich etwas zu befreien. 

Kühn und Engels kombinieren sich durch die Hälfte der Münchner. Kimmich klärt den Ball. Das war wichtig! 

Weiter Ball in die Hälfte von Celtic. Schmeichel kommt aus dem Tor. Schnappt sich die Kugel vor Musiala. 

Die Münchner sind besser in der Partie, haben knapp 70 Prozent Ballbesitz. Doch bis auf den Schuss von Olise wurde es noch nicht gefährlich. 

Leroy Sané gegen Celtic Glasgow.

Olise! Der Flügelflitzer setzt sich auf der rechten Strafraumseite gut durch, schließt aus spitzem Winkel ab. Schmeichel klärt zur Ecke. Aber die bringt nichts ein. 

Starke Aktion von Dier. Der Brite grätscht den Ball rund 25 Meter vor dem Tor vor Kühn weg. Der ehemalige Bayern-Spieler wäre sonst durch gewesen.

Annäherung für die Münchner. Guerreiro setzt sich gut durch, legt sich den Ball im Strafraum dann aber etwas zu weit vor. Schmeichel im Tor der Schotten packt zu. 

Glasgow probiert viel über den Flügel. Doch bisher machen die Münchner den Job gut. Vor allem Goretzka kloppt die Dinger weg. 

Das Spiel startet munter, beide Mannschaften wollen. Die Münchner haben aber in den letzten Minuten etwas mehr vom Spiel. 

Jetzt geht die Fahne auf der anderen Seite nach oben. Laimer stand beim Schuss von der Strafraumkante im Abseits. Der Ball ging aber ohnehin über das Gehäuse der Schotten. 

Tor! 0:0 wurde zurückgenommen - Nicolas Kühn

Das Stadion bebt! Kühn zieht von der Außenbahn in die Mitte, haut den Ball in die Maschen. Neuer sieht den Ball zu spät. Aber Glück für die Münchner: Vor dem Bayern-Kapitän stand Idah im Abseits. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Here we go! Die Partie läuft. 

Gleich geht's los! Dann geht es um nichts mehr als das Ticket fürs Achtelfinale. 

Wow! Das ist Fußballromantik pur! Die Schals sind in der Luft. "You´ll never walk alone" singt der Massenchor. Die Schotten-Fans sind sowas von bereit auf dieses Duell. 

Es brennt. Die Lichter flackern. Gänsehautstimmung schon bei der Aufstellung der Hausherren. 

Das Paradies ist bereit. Das Stadion ist schon proppenvoll. "You´ll never walk alone" wird gleich aus den Boxen scheppern. 

Sportdirektor Freund mit klaren Worten am TV-Mikro: "Wir wollen eine Runde weiter kommen. Es ist wichtig, dass wir uns eine gute Ausgangslage erspielen. Wir haben hohe Ziele, wir wollen Spiele gewinnen." 

Kim sitzt nur auf der Bank. Kompany erklärt das folgendermaßen:  "Das liegt an der Fitness. Minjae hat nicht voll trainiert in dieser Woche und schon länger Beschwerden an der Achillessehne. Wir haben jetzt drei Spiele in sechs Tagen. Da macht es keinen Sinn, alles durchzupushen, wenn wir andere Jungs haben, die das auch sehr, sehr gut spielen können."

Die Bayern sollten gewarnt sein: Celtic hat eine schnelle Offensive. Vor allem Kühn zauberte in den letzten Wochen. Aber auch Maeda sollten die Münchner nicht ungeachtet lassen. 

Große Aufregung verspürt Kompany nicht, obwohl es zuletzt in der Champions League auswärts nicht lief: "Nein, was ist Anspannung? Ich bin einfach ruhig. Wenn das Spiel anfängt, möchte ich schon, dass die Mannschaft die Energie zeigt." 

Raus geht es aus der Kajüte, rein ins weite Grün. Kompany steht an der Seitenlinie und beantworte Fragen am TV: "Wir haben ein Spiel gegen Celtic Glasgow. Wir haben die Energie aufgebaut, freuen uns auf das Spiel. Wir haben alles in den eigenen Händen und Füßen."

Stanisic steht zwar nicht in der Startelf, könnte aber Joker werden. Am TV-Mikro sagt der Außenverteidiger: "Ich glaube, jeder schonmal hier war, weiß was auf uns zukommt. Wir müssen einfach so wie immer spielen, hinten vielleicht ein bisschen mehr aufpassen." 

Übrigens: Nicht nur Kühn kennt die Bayern sondern Engels. Der Mittelfeldspieler kickte in der Vergangenheit beim FC Augsburg. 

Die Bayern-Keeper sind die Ersten, die die Stimmung schnuppern dürfen. Das Trio um Neuer, Ulreich und Urbig kommt aus den Katakomben ins Stadion. 

In München wird übrigens heute auch Fußball gespielt. Die Bayern-Frauen empfangen zum Pokal-Viertelfinale Eintracht Frankfurt. Aktuell steht es 0:0. 

Gut für den FC Bayern: Kompany steht fast die komplette Kapelle wieder zur Verfügung. Nur Davies und Palhinha und Peretz sind nicht mit dabei. 

Diese Mannen dürfen im schottischen Lärmtempel ran: Neuer - Upamecano - Kimmich - Goretza - Kane - Sané - Dier - Olise - Guerreiro - Laimer - Musiala. 

Am Nachmittag haben sich die Bayern auf einem Trainingsplatz in Glasgow mit Läufen schonmal aktiviert. Gleich zählt es. In wenigen Minuten dürfte auch die Aufstellung eintrudeln. 

Die Münchner sind heiß! Auf dem Social-Media-Account der Bayern wird schon vom Celtic Park geschwärmt. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bayern-Fans sind schon auf dem Weg ins Stadion. Ein echtes Highlight, selbst für viele Allesfahrer des FC Bayern. Ob das Paradies für die Bayern zu Paradies wird? 

Die U19 hat es den Bayern gestern vorgemacht. Mit 1:0 bei Real Betis zogen die FCB-Bubis in der Youth League in die nächste Runde. Die Mannschaft von Kompany will in knapp zwei Stunden gleiches tun, sich eine gute Ausgangslage für das Rückspiel holen. 

Die Bilanz aus den bisherigen direkten Duellen spricht übrigens für die Bayern. Bereits viermal traf der deutsche Rekordmeister in einem europäischen Wettbewerb auf Celtic Glasgow. In allen vier Duellen in der Champions League-Gruppenphase blieb der FCB ungeschlagen (drei Siege, ein Remis).

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Der FC Bayern trifft im Celtic-Park auf einen alten Bekannten: Nicolas Kühn. Der Angreifer spielte einst an der Seite von Jamal Musiala für die zweite Mannschaft und hat nun bei Celtic Glasgow sein Glück gefunden. Selbst Bundestrainer Julian Nagelsmann hat ihn im Blick. Lesen Sie hier mehr!

Was sagt Chefcoach Vincent Kompany zu Gegner Celtic? "Ich glaube, wir spielen gegen eine Mannschaft, die die Gewohnheit hat, viel zu gewinnen. Und die Spiele mit der Offensive zu entscheiden. Sie sind es gewohnt, Tore zu machen - das Vertrauen nimmt man auch in die großen Spiele mit", sagt der Belgier.

Vom Finale dahoam will der Keeper aktuell noch nichts wissen. "Das ist Zukunftsmusik, da müssen wir viel dafür tun", sagt Neuer: "Es ist etwas Besonderes, dass das Finale in München wieder stattfindet. Thomas Müller und ich sind die einzigen, die damals dabei waren - für uns, für die Mitarbeiter, die damals dabei waren, ist es etwas Besonderes, wir fiebern dem entgegen. Aber wir müssen uns jetzt hier bei Celtic erstmal durchsetzen, einen Schritt nach dem anderen machen."

Das große Thema im Vorfeld der Partie ist die atemberaubende Stimmung im Celtic Park. Bayern-Kapitän Manuel Neuer zeigt Respekt vor der Atmosphäre, verspürt aber auch Vorfreude: "Ich habe mit Thomas Müller geredet über 2017 und er hat mir von der beeindruckenden Atmosphäre erzählt. Ich freue mich jetzt auf morgen, auf Fußballhistorie und die Geschichte, die Celtic geschrieben hat - das ist etwas Besonderes für mich, hier zu spielen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Erstmals steht Hiroki Ito im Pflichtspiel-Kader des FC Bayern. Alphonso Davies fehlt hingegen nach seinem Muskelfaserriss noch. Auch Joao Palhinha tritt die Reise aufgrund eines Infekts nicht an. Ersatztorhüter Daniel Peretz fehlt nach seiner Nierenquetschung weiter verletzt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Das erste Mal im Paradise! Für einige Bayern-Stars wird es eine Premiere am Mittwochabend im Celtic Park. Lesen Sie hier mehr!

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern sind am Mittwoch zu Gast in Glasgow – Anpfiff ist um 21 Uhr!

Teilen