Am Ende glänzten nur die Fahrgeschäfte auf dem großen Volksfest vor den Toren des Stadions. Der FC Bayern holte den nächsten Auswärtssieg, ganz unspektakulär am Millerntor. In stimmungsvoller Atmosphäre sorgten die Fans mit einer gemeinsamen Choreo für einen heißen Start. Magic Musiala sorgte mit einem Traumtor für die Entscheidung. Das gibt es nachher in jeder Sportsendung zu sehen. Hier bei uns gibt es gleich schon die Noten. Wir machen uns auf den Weg zurück nach München und wünschen noch einen schönen Abend.
Bundesliga-Liveticker: FC St. Pauli gegen FC Bayern München – FCB siegt auch am Millerntor
Der FC Bayern verabschiedet sich mit einem knappen 1:0-Sieg in die Länderspielpause. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

Spielende
Und dann ist es vorbei.
Nochmal Ecke für St. Pauli. Doch auch die bringt nichts ein.
Jetzt ist das Stadion nochmal lautstark da. Gibt es noch die eine Chance für St. Pauli?
🔄 Wechsel beim FC Bayern. Müller kommt für Musiala.
Der doppelte Kane. Auch er versuchte es fast alleine vor dem Tor. Doch seine beiden Versuche scheiterten ebenfalls. Am Ende war es zudem abseits.
Groß-Chance für Musiala. Er war nach dem Pass von Kane alleine vor dem Tor aufgetaucht. Sein Lupfer geht aber auf das Tornetz.
Gibt es jetzt noch die Schluss-Offensive der Kiez-Kicker? Ob sie hier nun mit 0:1 verlieren oder es am Ende 0:2 steht, ist egal. Den Respekt der Fans haben sie sich schon lange erkämpft.
🔄 Wechsel bei den Bayern. Palhinha und Olise kommen für Goretzka und Sané.
🔄 Wechsel bei St. Pauli. Albers kommt für den blassen Eggestein.
Wahrscheinlich die dickste Chance in der zweiten Hälfte. Wieder versucht es Sané aus der Distanz nach einem Konter. Seinen Aufsetzer kann Vasilj zur Ecke abwehren.
So richtig glänzen nur die Fahrgeschäfte auf dem Volksfest "Dom" vor den Stadion-Toren. Es bleibt weiterhin knapp, auch wenn Sané es gerade aus der Distanz versuchte. Vasilj kann nach vorne abwehren.
🔄 Wechsel bei den Gastgebern: Wagner kommt für Afolayan.
Geht das hier noch ins Auge? Der FC Bayern kommt nicht mehr zu gefährlichen Angriffen. Weiterhin ist das Kombinationsspiel ein Problem. Irgendwie erwartet man, dass sie Hamburger noch einmal vors Tor kommen.
🔄 Positionsgetreuer Wechsel beim FC Bayern: Laimer und Gnabry kommen für Guerreiro und Coman.
Gelbe Karte für Min-jae Kim
Kimmich spielt einen ganz schlimmen Pass zu Kim. Der kassiert seine erste Karte (am 10. Spieltag.). Saliakas beschwert sich lautstark, fordert den VAR-Einsatz und eine Rote Karte. Ebenfalls gelb für ihn.
Die Schlüssel der Fans klingeln mal wieder: Es ist Eckball-Zeit. Afolayan war auf dem Weg in den Strafraum durchgestartet.
Gelbe Karte für Morgan Guilavogui
Der Stürmer foult Davies.
Alle Feldspieler halten sich jetzt schon einige Zeit in der Hälfte der Gastgeber auf. Entlastung ist gerade rar. Zumal die Bayern nach Ballverlusten auch gut nachsetzen. Es ist momentan doch sehr einseitig.
Es fehlt im Moment noch die Präzision. Die Steilpässe von Kimmich sind noch zu ungenau und auch die Abschlüsse fliegen nicht aufs Tor. Großes Lob daher auch an die St. Pauli Defensive. Sie kämpft bis zum Umfallen.
Eben mal ein Versuch von Kane. Doch sein Kopfball geht rechts am Tor vorbei.
Die Bayern kommen flott aus der Kabine und rennen aufs Tor der Kiez-Kicker an. Immer wieder versucht Kimmich den Ball schnell zu machen.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's - ohne Wechsel.
Wir verabschieden uns kurz in die Halbzeit. Hier beginnt jetzt die Vorbereitung auf eine gemeinsame Choreografie zum Jahrestag der Reichspogromnacht. Mal schauen, ob die Eventsfans von der Haupttribüne hier bis dahin zurück auf den Plätzen sind.
Halbzeitpause
In einem flotten Spiel führt der FC Bayern am stimmungsvollen Millerntor. Die Gastgeber warten immer noch auf ihren ersten Heimtreffer in der Bundesliga. Die Bayern haben dafür Musiala, der immer mehr zum Unterschiedsspieler wird und mit seinem Traumtor die Führung besorgt.
Eine Minute gibt es extra.
Bei der ersten Ecke für die Bayern läuft Manuel Neuer weit aus seinem Tor heraus und dirigiert den Aufbau in der Offensive. Doch auch die Kimmich-Guerreiro-Kombination bringt nichts ein.
Die Bayern lassen es jetzt etwas ruhiger angehen. Auch die Gastgeber sind nicht mehr mit voller Kraft auf dem Weg nach vorn. Das tiefe Verteidigen scheint Kraft zu kosten.
29.546 Zuschauer sind da.
Die Gastgeber versuchen es mutig weiter und haben jetzt schon den dritten Eckball. Sie bringt allerdings nichts ein. Dafür gibt es ein paar Spielszenen später einen aussichtsreichen Freistoß. Der führt ... na klar ... wieder zur Ecke.
Kurz vor dem Tor wurden im Bayern-Fanblock noch die Spruchbänder gezeigt, die eigentlich für das Benfica-Spiel unter der Woche gedacht waren. Dort wurde sich über die hohen Auswärtsticket-Preise bei Schachtar Donezk beschwert. Durch den Todesfall von einem Fan in der Allianz-Arena wurden sie erst jetzt genutzt.
Tor! 0:1 - Jamal Musiala
Was für ein Traumtor. Musiala holt sich 20 Meter vor dem Tor den Ball. Er schaut kurz auf und knallt den Ball unter die Latte.
Upamecano kommt mit dem Kopf nicht so richtig an eine Flanke. Er wollte vor Eggestein retten. Der Ball trudelt zur Ecke. Die Fans klingeln hier dazu mit ihrem Schlüsselbund.
Großes Gewusel im St. Pauli Strafraum. Kimmich chippt den Ball auf Sané. Den muss er eigentlich nur abschließen. Er gibt den Ball noch einmal in die Mitte. Chance vorbei und Abseits noch dazu.
Wie schon vermutet: Der St. Pauli-Block steht in der Abwehr tief, sehr tief. Richtig zur Entfaltung kommen die Bayern dadurch nicht. Eben war schon wieder Guilavogui auf dem Weg nach vorne. Ein flotter Beginn.
Jetzt wurde es zum ersten Mal richtig laut hier. Eine scharfe Hereingabe konnte sich Neuer schnappen, bevor Guilavogui an den Ball kam.
Die Gastgeber machen das gut in den ersten Minuten. Sie wollen irgendwie den Ball vom Tor fernhalten. Eben war zumindest mal Musiala mal im Strafraum. Sein Hackenpass geht aber wieder zum Gegner.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf zum Freundschaftsspiel mit Punkten. St. Pauli stößt an.
Noch ein bisschen Applaus für die Kurve. Dann kann es losgehen.
Und da kommen die Teams auf den Rasen zu den Klängen von AC/DC. Der Spielertunnel endet an der Eckfahne direkt am Fanblock. Wunderkerzen, Konfetti, was für eine Stimmung!
In der Fankurve gibt es eine riesen Choreo und sogar die Bayern-Fans machen mit. Die Pauli Fans schreiben "Gemeinsam halten wir den Kurs". Die Münchner antworten mit "Egal, wie stark die Stürme sind".
Coach Kompany im Interview: "Wir haben uns gut vorbereitet, haben viel Respekt vor St. Pauli, vor dem, was sie bis jetzt erreicht haben."
Es gibt wenig bis gar keine Musikbegleitung im Stadion. Das tut auch mal ganz gut. Stimmungsvoll wird es gleich eh mit den "Hells Bells".
Der AZ-Kollege Strasser liefert gleich schon die Noten nach dem Spiel und erste Infos aus den Katakomben. Er weigert sich allerdings noch beharrlich, mit in die riesige Schiffschaukel vom Volksfest gegenüber zu kommen.
Der FC Bayern spielt endlich wieder am Millerntor
Hier läuft die Stadion-Hymne "Das Herz von St. Pauli" und ich habe Gänsehaut, aber nicht, weil es so bitterkalt ist. Endlich wieder Millerntor in der Bundesliga.
Max Eberl wird von zwei Ordnern auf die Tribüne begleitet. Es bleibt Zeit für ein Selfie und ein paar Gespräche. Es scheint noch nicht ganz klar, wo gleich sein Platz ist.
Jetzt wird die Bayern-Aufstellung von Stadionsprecherin Dagmar vorgelesen. Klingt nach Standard-Ritual, aber viele Fans vor uns auf der Haupttribüne hören ehrfürchtig zu und verzichten aufs Auspfeifen.
Der Stern des Südens im Norden. Die Fan-Hymne läuft auch am Millerntor im voller Länge. Zum Einlaufen der Bayern-Jungs gab es nicht einen einzigen Pfiff im ganzen Stadion. Das gab es wohl auch nur ganz selten bei einem Auswärtsspiel.
Und nicht nur der Vereinspatron wurde zum Freund. Die Ultra-Gruppierungen USP und Schickeria haben auch durch dieses Retter-Spiel ein hervorragendes Verhältnis zueinander. In der Halbzeit gibt es nachher eine gemeinsame Choreo.
… Die Bayern kamen damals mit allen möglichen Titeln ans Millerntor und wurden geschlagen. Der klamme Nordverein druckte Shirts mit der Aufschrift „Weltpokalsiegerbesieger“ und sanierte die Vereinskasse. Enger war es ein Jahr später, als die Bayern zum „Retter“ Freundschaftsspiel kamen. Uli Hoeneß wurde von einer verhassten Person plötzlich zum Kiez-König bei den Fans. Er wird heute wieder im Stadion erwartet.
Bei St. Pauli rechnet man sich heute nicht viel aus. Der FC Bayern kommt ohne Liga-Niederlage angereist, und die St. Pauli-Jungs haben noch kein Heimtor geschossen. Eine ähnliche Lage gab es allerdings schon mal im Februar 2002 …
Überpünktlich sind die St. Pauli Fans heute schon auf dem Weg ins Stadion gewesen. Genauso pünktlich kommt die Aufstellung der Bayern eingetrudelt. Goretzka spielt von Anfang an 👀
FC Bayern - St.Pauli: Liveticker aus dem Millerntorstadion
Moin aus dem hohen Norden. Hier im Millerntorstadion steht für den FC St. Pauli gleich das wohl schönste, aber auch schwerste Spiel des Bundesliga-Jahres an. Wir sind im FC Bayern Liveticker dabei.
Diese Mannen schickt Kompany ins Duell gegen St. Pauli: Neuer - Upamecano - Kim - Kimmich - Goretzka - Kane - Sané - Coman - Davies - Guerreiro - Musiala
Vincent Kompany über das Personal vor dem Duell gegen St. Pauli
"Es sieht gut aus. Es war wichtig, dass wir nicht zu viele Verletzte haben. Ich habe auch das Gefühl, dass die Mannschaft frisch ist trotz der vielen Spiele, mental und körperlich", sagte der Bayern-Coach auf der Pressekonferenz am Freitag.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern sind am Samstag zu Gast bei St. Pauli – Anpfiff ist um 15.30 Uhr am Millerntor!