Spielende
Schluss! Bayern spielt auch gegen Stuttgart nur Remis! Wir verabschieden und hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal!
Der FC Bayern kommt auch gegen den VfB Stuttgart nicht über ein 2:2 hinaus und spielt zum dritten Mal in Folge unentschieden - der Ticker zum Nachlesen.
Spielende
Schluss! Bayern spielt auch gegen Stuttgart nur Remis! Wir verabschieden und hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal!
Fünf Minuten werden nachgespielt, vier davon sind schon vorbei!
Die Bayern werfen jetzt alles nach vorne. Es droht das dritte Unentschieden in Folge!
Gelbe Karte für Leroy Sané
Tor! 2:2 (Elfmeter) - Serhou Guirassy
Guirassy lässt sich den Elfmeter nicht nehmen und hämmert den Ball rechts oben ins Tor.
Gelbe Karte für Matthijs de Ligt
Es gibt den Elfmeter, de Ligt sieht zudem Gelb!
Videobeweis
Elfmeter für Stuttgart?! Guirassy kommt im Bayern-Strafraum zum Abschluss, schießt den Ball jedoch klar am Tor vorbei. Danach kracht er mit de Ligt zusammen. Christian Dingert schaut sich die Szene nochmal an...
Aktuell ist die Partie etwas zerfahren. Beide Teams schenken sich in den Zweikämpfen nichts, wodurch es zu vielen Foulspielen kommt.
Auswechslung VfB Stuttgart - Pascal Stenzel kommt für Konstantinos Mavropanos
Auswechslung VfB Stuttgart - Enzo Millot kommt für Naouirou Ahamada
Auswechslung FC Bayern München - Ryan Gravenberch kommt für Jamal Musiala
Auswechslung FC Bayern München - Sadio Mané kommt für Serge Gnabry
Gelbe Karte für Waldemar Anton
Anton sieht Gelb wegen Meckerns.
Gelbe Karte für Naouirou Ahamada
Was für ein Blackout von Kimmich! Neuer spielt den Mittelfeldstrategen am eigenen Strafraum an. Kimmich wartet in aller Seelenruhe auf den Ball, während Ahamada von hinten heranstürmt, den Bayern-Star aber mit voller Wucht von hinten umcheckt. Guirassy schießt den Ball ins Tor und dreht zum Jubeln ab. Dingert entscheidet aber aber völlig zurecht auf Foulspiel.
Davies flitzt an Anton vorbei in den Strafraum und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Ball landet am Außennetz.
Auswechslung VfB Stuttgart - Juan José Perea kommt für Silas Katompa Mvumpa
Auswechslung VfB Stuttgart - Lilian Egloff kommt für Wataru Endo
Was für ein Pfund! Guirassy hat vor dem Strafraum etwas Platz und hämmert den Ball an die Latte. Da wäre Neuer völlig chancenlos gewesen!
Davies wuselt durch den Strafraum, wird aber von Mavropanos vom Ball getrennt. Der Innenverteidiger hat sich bei dem Zweikampf aber wehgetan und bleibt am Boden liegen.
Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Thomas Müller
Die Bayern sind ziemlich fahrig aus der Halbzeitpause gekommen, zeigen seit dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer aber ein ganz anderes Gesicht. Den Weckruf hat es offensichtlich gebraucht.
Musiala zieht aus zentraler Position vor dem Strafraum ab, der Schuss kommt aber zu ungenau und ist kein Problem für Müller.
Fast das 3:1 hinterher! Gnabry taucht völlig frei vor dem Stuttgarter Kasten auf, scheitert aber an Müller, der den Ball mit einer herausragenden Fußabwehr ins Toraus ablenkt. Da muss er mehr draus machen!
Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Mathys Tel
Auswechslung FC Bayern München - Josip Stanisic kommt für Noussair Mazraoui
Tor! 2:1 - Jamal Musiala
Da ist die schnelle Antwort der Bayern! Musiala hat im Strafraum etwas Platz, wackelt Anton mit zwei, drei Körpertäuschungen aus und schließt eiskalt mit links in die linke untere Ecke ab. Super-Tor vom Supertalent!
Tor! 1:1 - Chris Führich
Wieder Stuttgart mit dem Tor, dieses Mal ist der Treffer unstrittig! Davies bringt Musiala mit einem Pass von hinten heraus in Bedrängnis. Der Mittelfeldspieler verliert die Kugel an Mavropanos, der sofort in die Spitze auf Führich spielt. Der Angreifer lässt sich die Chance nicht entgehen und hämmert die Kugel eiskalt an Neuer vorbei ins Tor.
Die Bayern starten mit fünf Mann einen Konter und kommen in den Strafraum der Gäste. Dort spielen sie es aber wieder zu kompliziert. Am Ende schließt Goretzka ab, doch sein Schuss wird abgeblockt.
Tor! 1:0 wurde zurückgenommen - Serhou Guirassy
Der Treffer wird tatsächlich zurückgenommen! Offensichtlich hat der Schiedsrichter ein Foul von Führich an Kimmich gesehen, doch der hat den Bayern-Star eigentlich überhaupt nicht getroffen. Schwer zu sagen, wo Dingert da ein Vergehen gesehen hat. Großes Glück für die Münchner!
Videobeweis
Stuttgart mit dem Tor! Kimmich lässt sich im eigenen Strafraum von Führich den Ball abnehmen. Der legt quer zu Guirassy, der den Ball freistehend im Tor unterbringt. Der Treffer wird aber noch überprüft!
Karazor versucht es nochmal und kehrt auf den Platz zurück.
Erste Abschlussmöglichkeit für die Bayern im zweiten Durchgang. Gnabry kommt nach einem Lupfer von Goretzka im Strafraum frei zum Abschluss, sein Volley geht aber deutlich am Tor vorbei. Da wäre mehr drin gewesen...
Karazor hat sich am Oberschenkel verletzt und muss behandelt werden. Sieht nicht danach aus, dass er weiterspielen können wird.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's. Bei den Stuttgartern wurde ein Mal gewechselt, die Bayern sind unverändert aus der Kabine zurückgekommen.
Auswechslung VfB Stuttgart - Chris Führich kommt für Tiago Tomas
Halbzeit-Fazit: Die Bayern liefern hier keineswegs eine Gala ab, führen aber insgesamt nicht unverdient gegen giftige Stuttgarter. Insbesondere in der ersten Halben Stunde zeigten die Münchner eine biedere Vorstellung und leisteten sich im Passspiel zu viele Fehler. Danach zog das Team von Trainer Julian Nagelsmann das Tempo aber deutlich an und erarbeitete sich mehrere Chancen.
Halbzeitpause
Das war's mit Durchgang eins, die Bayern gehen mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
Kimmich mit einem guten Zuspiel halbrechts in den Strafraum zu Goretzka, dessen Ablage auf Gnabry aber geklärt wird.
Die Bayern haben in dieser Saison übrigens schon 13 Tore in der ersten Halbzeit erzielt, so viele wie kein anderes Team in der Bundesliga!
Die Führung ist zwar nicht hochverdient, da die Bayern bislang nur wenige wirkliche Tormöglichkeiten hatten, in den vergangenen Minuten wurde der Druck aber deutlich erhöht. Können die Münchner noch vor der Pause erhöhen?
Tor! 1:0 - Mathys Tel
Jetzt ist es passiert! Kimmich mit einem traumhaften Diagonalpass auf den linken Flügel genau in den Fuß zu Davies. Der Kanadier bringt den Ball scharf in den Strafraum. Die Kugel geht an Freund und Feind vorbei und landet genau bei Tel, der eiskalt einnetzt. 1:0 für die Bayern!
Schöne Kombination der Bayern! Musiala legt ein hohes Zuspiel zentral vor dem Strafraum per Hacke nach hinten ab zu Mazraoui, der direkt weiter zu Gnabry spielt. Der Nationalspieler zieht aus etwa 18 Metern ab. Knapp drüber!
Kimmich mit einem harmlosen Schuss aus der Distanz, der deutlich am Tor vorbeigeht.
Nun die erste dicke Chancen für die Bayern! Wieder kommt Mazraoui auf rechts zum Flanken. Dieses Mal findet er Tel, dessen Schuss aber von VfB-Keeper Müller pariert wird. Thomas Müller und Gnabry kommen zum Nachschuss, doch auch diese kann der Torhüter parieren.
Mazraoui mit einer Flanke von rechts, die Ito locker klären kann.
Jetzt mal eine gute Kontermöglichkeit für die Bayern. Davies treibt den Ball über den rechten Flügel nach vorne und legt für Gnabry vor, der steht beim Zuspiel aber im Abseits.
Bislang ist das hier ehrlich gesagt ein dürftiger Auftritt der Bayern. Die Münchner leisten sich viel zu viele Ungenauigkeiten im Passspiel und bringen überhaupt kein Tempo rein. Bislang steht gerade einmal ein ungefährliches Torschüsschen zu Buche.
Silas kommt nach einer Diagonal-Flanke von Tomas rechts im Strafraum per Volley zum Schuss, verfehlt das Tor jedoch deutlich.
Tomas wird von Mazraoui am linken Strafraumeck gefällt, Dingert entscheidet auf Freistoß. Sosa flankt den Ball vors Tor, findet aber keinen Abnehmer.
Kimmich zirkelt den Ball über die Mauer. Der Ball zischt knapp über das linke Kreuzeck. Das war richtig eng!
Goretzka checkt Mavropanos hart, aber fair im Mittelfeld um und erobert den Ball. Davies nimmt Tempo auf und sprintet durchs Mittelfeld nach vorne, wo er zentral vor dem Strafraum zu Fall gebracht wird. Gute Freistoßposition für die Bayern!
Erste Abschlussmöglichkeit in dieser Partie. Guirassy spielt den Ball von rechts flach durch den Sechzehner. Am linken Strafraumeck steht der aufgerückte Sosa völlig frei und zieht direkt ab. Upamecano blockt den Schuss aber ins Seitenaus.
Müller schickt Tel auf rechtsaußen. Der will Sosa mit einem Hackentrick vernaschen, der allerdings ziemlich verunglückt. Die Kugel kullert ins Aus, Abstoß Stuttgart.
Müller will in die Spitze zu Gnabry durchstecken. Der Pass kommt aber zu ungenau und wird von Mavropanos geklärt.
Erste Umschaltsituation für die Gäste. Guirassy spielt steil auf Silas, doch Upamecano ist da und entscheidet das Laufduell locker für sich.
Wie angekündigt parkt Stuttgart hinten keineswegs den Bus sondern geht schon im Mittelfeld in die Zweikämpfe. Früher oder später dürften sich den Bayern im Angriffsdrittel aber Räume bieten.
Gelbe Karte für Borna Sosa
Borna Sosa grätscht Nouossair Mazraoui an der Seitenauslinie von hinten um. In den restlichen 86 Minuten wird er aufpassen müssen.
Pünktlich zum Anpfiff zeigt sich die Sonne über München-Fröttmaning, vorher hat es noch wie aus Eimern gegossen. Der Rasen dürfte also gut gewässert sein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Pack ma's - Stuttgart stößt an!
Angeführt von Schiedsrichter Christian Dingert betreten beide Teams den Platz in der ausverkauften Allianz Arena - gleich geht's los!
Mathys Tel ist im Alter von 17 Jahren und 136 Tagen der jüngste Spieler, der je in der Startelf der Bayern stand. Zuletzt hatte er bereits Jamal Musiala als jüngster Debütant aller Zeiten abgelöst.
Die Bayern gehen heute natürlich als klarer Favorit in den Süd-Klassiker gegen den VfB. Die Stuttgarter konnten von den ersten fünf Saisonspielen kein einziges gewinnen, mit vier Zählern belegt man aktuell Platz zwölf.
Beide Trainer kennen sich übrigens bestens: Nagelsmann und Matarazzo haben sich während der Trainerausbildung zehn Monate gemeinsam ein Zimmer geteilt. Später war der heutige VfB-Coach unter Nagelsmann Co-Trainer bei der TSG Hoffenheim.
Die Ansage von Nagelsmann für das Spiel heute ist klar: Es muss ein Sieg her! "Wir haben zwei Mal unentschieden gespielt und sind nicht auf dem Platz, wo wir hin wollen. Deswegen sind wir gefordert", sagte der 35-Jährige gestern.
Für die Bayern geht es heute darum, den Schwung vom 2:0-Sieg am Mittwoch bei Inter Mailand mitzunehmen und in der Bundesliga an Boden gutzumachen. Zuletzt gab es gegen Borussia Mönchengladbach und Union Berlin nur ein 1:1, der SC Freiburg und Borussia Dortmund haben die Münchner auf Platz drei verdrängt. Der BVB ist heute im Parallelspiel bei RB Leipzig zu Gast, für Freiburg geht's morgen daheim gegen Borussia Mönchengladbach.
Die Aufstellung ist da! Julian Nagelsmann rotiert wie angekündigt ordentlich durch. Im Vergleich zum 2:0-Sieg bei Inter Mailand unter der Woche gibt es insgesamt sechs Wechsel: Mazraoui, Upamecano, Goretzka, Gnabry, Tel und Musiala stehen in der Startelf. Pavard, Hernández, Sabitzer, Sané und Mané sitzen dafür auf der Bank. Nicht im Kader ist Coman, der sich gestern im Abschlusstraining einen Muskelfaserriss zugezogen hat und einige Wochen ausfallen wird.
Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag empfängt der FC Bayern den VfB Stuttgart zum Traditionsduell in der Allianz Arena. Verfolgen Sie die Partie ab 15.30 live!