Ticker zum Nachlesen: FC Bayern - Werder Bremen - Endergebnis 1:1

Der FC Bayern spielt nur 1:1-Unentschieden gegen Werden Bremen. In einer zähen Partie beißen sich die Münchner an starken Bremer die Zähne aus. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Abpfiff in München. Am Ende trennen sich der FC Bayern und Werder Bremen in einem hart umkämpften Spiel mit 1:1. Den Bayern gelingt nur stellenweise ihr Spiel durchzuziehen und beißen sich am starken Konterspiel der Bremer die Zähne aus. Kingsley Coman erzielt das einzige Bayern-Tor an diesem Nachmittag. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende!

In der Nachspielzeit gelingt Bayern nichts mehr Produktives. Bremen verteidigt klug.

Auswechslung SV Werder Bremen - Tatith Chong kommt für Milot Rashica

Wieder Sargent - wieder Neuer! Den Schuss des Stürmers kann Neuer stark parieren.

Was für eine Chance für Choupo-Moting! Klasse Ball von Alaba auf Sané, der vors Tor legt. Dort rauscht Choupo-Moting an und schießt den Ball aus wenigen Metern weit übers Tor.

Konterchance für Bremen! Groß schickt Sargent auf die Reise der Boateng austeigen lässt - Goretzka kann klären.

Bremen-Trainer Kohfeldt regt sich zu sehr auf - und sieht von Guido Winkmann die gelbe Karte.

Im Moment fällt den Bayern offensiv wenig ein. Bremen konzentriert sich aufs Verteidigen. Gnabrys Schuss aus 22 Meter geht weit übers Tor.

Auswechslung SV Werder Bremen - Jean-Manuel Mbom kommt für Kevin Möhwald

Die Bayern hoffen weiterhin auf den perfekten Pass und verspielen sich teilweise etwas. Mit Joshua Zirkzee macht sich ein weiterer Stürmer bereit.

Knapp 20 Minuten bleibt dem FCB noch, hier in Führung zu gehen.

Bayern bleibt weiter dran. Nach einem Dribbling von Lewandowski schließt Alaba ab, doch dessen Schuss geht weit am Tor vorbei.

Auswechslung SV Werder Bremen - Felix Agu kommt für Leonardo Bittencourt

Trotz des Ausgleichs sorgt Hansi Flick für frischen Wind und bringt gleich drei neue. Neben den angesprochenen Sané und Gnabry kommt Choupo-Moting für Musiala. Costa und Torschütze Coman verlassen den Platz.

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Jamal Musiala

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Douglas Costa

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Kingsley Coman

Tor! 1:1 - Kingsley Coman

Das ist der verdiente Ausgleich! Goretzka schlägt aus dem Halbfeld eine präzise Flanke auf den langen Pfosten, wo Coman nur noch den Kopf hinhalten muss.

Die Münchner drücken die Bremer komplett in die eigene Hälfte, die weiterhin auf Konter lauern.

Mit Gnabry und Sané hat Flick noch zwei gefährliche Waffen auf der Bank, die bald in die Partie kommen dürften.

Jetzt will es Bayern wissen. Coman zieht aus spitzem Winkel ab, Pavlenka kriegt die Hand gerade so an den Ball.

Die beste Chance für Bayern in der Partie! Costa zieht aus 20 Meter ab und knallt den Ball an die Latte. Von der Unterkante springt der Ball vor die Linie.

Musiala will es jetzt erzwingen und tanzt mehrere Bremer gleichzeitig aus. Sein Ball auf Alaba ist dann etwas zu steil.

Die Riesenchance für Bremen auf das 2:0! Bayern ist hinten völlig offen und Rashica läuft fast alleine auf Neuer hinzu, Boateng kann in letzter Sekunde klären.

Anpfiff 2. Halbzeit

Der zweite Durchgang beginnt. Bayern hofft auf die Wende.

Halbzeitpause

Nach einer wilden ersten Hälfte liegt der FC Bayern zur Halbzeit gegen den SV Werder Bremen mit 0:1 zurück. Die Münchner haben das Spiel zwar weitestgehend im Griff, die Gäste zeigen sich bislang jedoch abgeklärter vor dem Tor. In der zweiten Halbzeit muss Bayern vor allem in der Offensive zulegen und die gefährlichen Konter der Bremer verhindern.

Tor! 0:1 - Maximilian Eggestein

Das Tor für Bremen fast aus dem Nichts. Nach einem Einwurf hat Sargent zu viel Platz und legt auf den mitgelaufenen Eggestein zuürck. Seine Direktabnahme schlägt im linken unteren Eck ein - keine Chance für Neuer.

Starke Aktion von Musiala! Der Mittelfeldspieler holt sich den Ball von Bittencourt und bedient Lewandowski, der per Hacke zurücklegt. Der Schuss von Musiala wird noch abgefälscht und geht knapp vorbei.

Nach einer schönen Kombination über Costa und Lewandowski landet der Ball bei Coman, doch sein Schuss aus aussichtsreicher Position geht deutlich über das Tor.

Die Einwechslung von Leon Goretzka macht sich langsam bezahlt. Der Nationalspieler bringt deutlich mehr Ruhe ins Spiel.

Costa sucht Musiala von der rechten Seite, sein Ball ist aber etwas zu lang, sodass der 17-Jährige nicht mehr hinkommt. Hier wäre mehr drin gewesen.

Die Partie ist auf beiden Seiten deutlich wilder geworden. Viele Ballverluste und Ungenauigkeiten bestimmen derzeit das Geschehen.

Gelbe Karte für Leonardo Bittencourt

Musiala dribbelt sich an Bittencourt vorbei und wird von diesem böse gelegt- klare Gelbe.

Nach einer Flanke von Costa lässt Pavlenka vor die Füße von Musiala prallen, dessen Schuss wird jedoch von Toprak geblockt.

Nächste Schrecksekunde für die Münchner. Nach einem harten Einsteigen von Toprak bleibt Coman am Boden liegen und hält sich das Sprunggelenk. Nach kurzer Behandlung kann er weitermachen.

Bremen kontert über die linke Seite über den stark aufgelegten Rahsica. Seine Flanke findet Bittencourt, dessen Schuss jedoch nur gegen das Außennetz prallt. Die Werderaner werden immer stärker.

Für Hernandez rückt David Alaba auf die linke Seite, während sich Martinez in die Innenverteidigung zurückzieht.

Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Lucas Hernández

Der angeschlagene Hernandez kann nicht mehr weitermachen. Für ihn kommt Goretzka in die Partie.

Riesenchance für Bremen! Nach einer Flanke von der linken Seite spitzelt Sargent den Ball scharf aufs Tor, den Neuer stark pariert. Auch den Nachschuss von Augustinsson kann Neuer abwehren.

Gelbe Karte für Benjamin Pavard

Rashica lässt Pavard stehen, der sich nur mit einem taktischen Foul helfen kann.

Nächste Chance für Bayern. Coman hat auf der halbrechten Position zu viel Platz und schießt einfach mal aufs Tor. Der Flachschuss geht jedoch knapp zwei Meter am Tor vorbei.

Dem jungen Musiala merkt man die Nervosität noch etwas an. Mehrere Ballverluste und Unkonzentriertheiten zwingen ihn oft hinterher den Bremern zu laufen.

Bayern hat die Partie mittlerweile komplett im Griff und drängt Bremen tief in die eigene Hälfte. Der Führungstreffer liegt in der Luft.

Costa schlägt eine harte Flanke vor das Tor, die Friedl gerade so klären kann. Beim anschließenden Eckball verpasst Müller mit seinem Kopfball nur knapp.

Erste Torannäherung der Münchner. Müller steckt auf der linken Seite zu Costa duch, der den Ball per Volley knapp einen Meter übers Tor hebt.

Mutiger Beginn der Gäste! Bremen steckt hier nicht zurück und setzt die Bayern in der eigenen Hälfte unter Druck.

Anpfiff 1. Halbzeit

Der Ball rollt - Bayern will die gegen Bremen die Tabellenführung verteidigen!

"Das, was da passiert ist, werden die Verantwortlichen beim DFB analysieren", sagt Hasan Salihamidzic zu "Sky": "Dass die DFB-Spieler heute nur auf der Bank sitzen, hat mit Gründen der Belastungsteuerung zu tun". Der Sportvorstand freut sich zudem auf den Einsatz von Youngster Jamal Musiala: "Wir sind froh, dass sich ein Spieler aus unserem Nachwuchsleistungszentrum durchsetzen kann".

Bei Bremen gibt es hingegen wenig Überraschungen in der Startaufstellung. Die schnellen Milot Rashica und Josh Sargent sollen im Sturm für Entlastung sorgen, während in der Innenverteidigung Ex-Bayer Marco Friedl ran darf.

Statt dem gewohnten 4-2-3-1 setzt Flick heute auf ein offensiveres System mit Javi Martinez als einzelner Sechser vor der Abwehr. Interessant wird sein, welche Rolle Shootingstar Jamal Musiala einnehmen wird.

Die Bayern-Aufstellung ist da! Hansi Flick schmeißt die Rotationsmaschine an und lässt besonders in der Offensive die zweite Garde ran. Für Sané und Gnabry rücken Douglas Costa und der junge Jamal Musiala in die Startelf. Das DFB-Trio nimmt zunächst auf der Bank Platz.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Strahlender Sonnenschein in der Allianz Arena. Leider findet das Spiel gegen den SV Werder Bremen ohne Zuschauer statt. Heute wäre die Allianz Arena wohl einmal mehr ausverkauft gewesen.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Auf der Pressekonferenz am Freitag bestätigte Hansi Flick den Ausfall von Corentin Tolisso. Den Mittelfeldspieler plagen muskuläre Probleme. Nun kämpfen zwei Spanier um den Platz neben Leon Goretzka im defensiven Mittelfeld.

Über Jahre hinweg begegneten sich Bayern und Bremen auf Augenhöhe, zuletzt war der einstige Nord-Süd-Gipfel aber regelmäßig eine klare Sache. Der Rekordmeister gewann die vergangenen 19 Bundesliga-Partien gegen Werder – das ist die längste Siegesserie dieser Art in der Bundesliga. Wettbewerbsübergreifen sind die Münchner gegen Bremen mittlerweile sogar seit 27 Spielen ungeschlagen (24 Siege, drei Remis). Der letzte Sieg der Grün-Weißen datiert vom 20. September 2008, damals setzte sich Werder mit 5:2 in der Allianz Arena durch.

Die offensive Außenbahn gilt als der große Luxusbereich beim FC Bayern. Nun fordert Youngster Jamal Musiala Bayerns etablierte Flügelstürmer heraus. Wer darf gegen Bremen von Beginn an ran? Der AZ-Check.

An das letzte Spiel gegen Bremen dürften die Münchner gute Erinnerungen haben. Durch den 1:0-Erfolg im Weserstadion machte das Flick-Team die Deutsche Meisterschaft perfekt und sicherte sich den ersten von bereits fünf Titeln im Jahr 2020. Manuel Neuer hielt kurz vor Schluss mit einer Weltklasse-Parade den Sieg fest.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von FC Bayern Munchen (@fcbayern)

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern empfangen Werder Bremen in der Allianz Arena.

Teilen