Bundesliga im Liveticker: FC Bayern gegen SC Freiburg - Endstand 2:1

Der FC Bayern erkämpft sich nach zwei Niederlagen einen 2:1-Sieg gegen den SC Freiburg und baut seine Tabellenführung auf vier Punkte aus - der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Das war's - Dankert beendet die Partie! Der FC Bayern erkämpft sich ein 2:1 gegen den SC Freiburg und baut seine Tabellenführung auf vier Punkte aus. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Sonntagabend.

Die Ecke bringt nichts ein, Abstoß für die Bayern.

Pavard fälscht eine Hereingabe von Günter ins Toraus. Nochmal Ecke - wohl die letzte Aktion in dieser Partie!

Die Freiburger haben das Spiel noch lange nicht aufgegeben und spielen nun mutig nach vorne. Noch eine Minute!

Höfler kommt im Strafraum zum Abschluss, knapp unten links vorbei. Kassieren die Bayern heute etwa wieder ein Last-Minute-Gegentor?

Da ist die Mega-Chance zum Ausgleich! Günter hat auf dem linken Flügel viel zu viel Platz und bringt die Kugel in die Mitte auf Petersen, der den Ball mit voller Wucht an die Latte hämmert.

Vier Minuten werden nachgespielt.

Gelbe Karte für Eric Maxim Choupo-Moting

Gelbe Karte für Eric Maxim Choupo-Moting, FC Bayern München FC Bayern München!

Was für ein Solo! Leroy Sané spielt im Strafraum drei Freiburger Verteidiger auf dem Bierdeckel schwindelig, scheitert mit seinem Schuss aber an Müller.

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Thomas Müller

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Thomas Müller kommt Eric Maxim Choupo-Moting.

Auswechslung FC Bayern München - Javi Martínez kommt für Leon Goretzka

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Leon Goretzka kommt Javi Martínez.

Starker Einsatz von Leroy Sané, der Grifo bei einer möglichen Kontersituation bis weit in die eigene Hälfte verfolgt und ihm den Ball abnimmt.

Tolisso mit einem tollen Distanzsschuss, doch SCF-Keeper Müller wehrt den Ball mit den Fingerspitzen am Pfosten vorbei.

Fast das 3:1! Lewandowski nimmt auf der rechten Seite Tempo auf, überläuft Gulde und feuert den Ball flach Richtung langes Eck, doch Müller ist zur Stelle und wehrt die Kugel mit einem starken Reflex um den Pfosten herum. Tolle Aktion von beiden!

Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Kingsley Coman

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Kingsley Coman kommt Jamal Musiala.

Auswechslung FC Bayern München - Corentin Tolisso kommt für Joshua Kimmich

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Joshua Kimmich kommt Corentin Tolisso.

Tor! 2:1 - Thomas Müller

Tor für FC Bayern München FC Bayern München durch Thomas Müller! Neuer Spielstand: 2:1.

Da ist die erneute Führung für die Bayern! Freiburg kann eine Flanke von der linken Seite nur unzureichend klären. Sané legt artistisch genau vor dem Fuß von Müller ab, der eiskalt versenkt.

Die Freiburger ziehen sich nun weit zurück und stehen kompakt. Bayern tut sich schwer, eine Lücke zu finden.

Die Gegentor-Serie der Bayern geht also weiter. Insgesamt musste Manuel Neuer heute schon zum 25. Mal hinter sich greifen - so anfällig war der Rekordmeister letztmals Anfang der 80er Jahre!

Tor! 1:1 - Nils Petersen

Tor für SC Freiburg SC Freiburg durch Nils Petersen! Neuer Spielstand: 1:1.

Das gibt's ja nicht! Nils Petersen wird eingewechselt und wird bei der direkt darauffolgenden Ecke am zweiten Pfosten völlig frei gelassen. Neuer ist zwar zur Stelle, kann den Kopfball des Ex-Bayers aber nur noch hinter der Linie abwehren.

Auswechslung SC Freiburg - Lino Tempelmann kommt für Ermedin Demirovic

SC Freiburg SC Freiburg wechselt. Für Ermedin Demirovic kommt Lino Tempelmann.

Auswechslung SC Freiburg - Nils Petersen kommt für Rolland Sallai

SC Freiburg SC Freiburg wechselt. Für Rolland Sallai kommt Nils Petersen.

Auswechslung SC Freiburg - Lucas Höler kommt für Lukas Kübler

SC Freiburg SC Freiburg wechselt. Für Lukas Kübler kommt Lucas Höler.

Pavard kommt nach der Ecke von der linken Seite zum Kopfball - knapp drüber! Die Bayern gehen in dieser Phase klar aufs 2:0.

Beinahe das 2:0! Müller schickt Davies auf dem linken Flügel. Der Kanadier bringt den Ball scharf in die Mitte, wo Sané auf Lewandowski durchlässt. Der Pole zieht direkt ab, trifft aber nur die Latte. Freiburg kann zur Ecke klären.

Sané versucht es im Strafraum auf der linken Seite mit einem Abstoß, doch Lienhart fälscht die Kugel ins Toraus ab.

Auswechslung SC Freiburg - Janik Haberer kommt für Amir Abrashi

SC Freiburg SC Freiburg wechselt. Für Amir Abrashi kommt Janik Haberer.

Bitter: Der zu Beginn des Spiels für den verletzten Santamaria eingewechselte Abrashi kann ebenfalls nicht weiterspielen, für ihn kommt Haberer in die Partie. Insgesamt ist es bereits die dritte Auswechslung der Partie, jede davon war verletzungsbedingt. Die Saison hinterlässt ihre Spuren...

Nächste verletzungsbedingte Unterbrechung. Abrashi bleibt bei einem Zweikampf mit Müller im Rasen hängen und muss behandelt werden.

Müller, Sané und Lewandowski kombinieren sich im Zentrum in den Strafraum hinein, doch wieder sind die Freiburger zur Stelle und können einen Abschluss unterbinden.

Gelbe Karte für Rolland Sallai

SC Freiburg SC Freiburg wechselt. Für {auswechselspieler} kommt {einwechselspieler}.

Der Freiburger Offensivspieler kommt im Zweikampf mit Davies zu spät und wird verwarnt.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's in der Allianz Arena - Freiburg stößt zur zweiten Hälfte an!

Halbzeit-Fazit: Den Bayern war die Motivation nach den beiden Niederlagen zuletzt von Beginn an anzumerken. Lewandowski brachte die Münchner bereits nach wenigen Minuten in Führung, im Anschluss konnten sich die Münchner allerdings trotz offensichtlicher Feldüberlegenheit kaum noch wirkliche Großchancen herausspielen. Die Freiburger bleiben ihrerseits mutig und versuchen es immer wieder mit schnellen Vorstößen. Insgesamt geht die Halbzeitführung für die Bayern aufgrund des Chancenverhältnisses aber in Ordnung, wird aber durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Serge Gnabry etwas getrübt.

Halbzeitpause

Pause! Die Bayern gehen mit einer 1:0-Führung in die Kabine.

Goretzka kommt nach einem Eckball von der rechten Seite im Strafraum zum Abschluss, schlenzt die Kugel aber rechts am Tor vorbei.

Kontermöglichkeit für die Bayern! Sané nimmt auf dem rechten Flügel Tempo auf, legt sich den Ball auf den linken Fuß und will Coman bedienen, doch erneut grätscht ein Freiburger dazwischen.

Zwei Minuten werden nachgespielt...

Sané bedient Coman auf dem linken Flügel. Der Franzose verzögert kurz und legt zurück auf Sané, doch Höfler grätscht dazwischen.

Günter wird auf dem linken Flügel geschickt und bringt den Ball scharf in die Mitte Richtung Demirovic, doch der bringt die Kugel nicht aufs Tor.

Müller mit einer guten Flanke aus dem linken Halbfeld, doch in der Mitte verpassen Pavard und Kimmich.

Nach einer kurzen Phase, in der die Freiburger mehr vom Spiel hatten, haben die Bayern nun wieder die absolute Kontrolle über das Geschehen. Wirkliche Großchancen kommen trotz der Dominanz allerdings nicht heraus.

Boateng hämmert den Ball ansatzlos aus großer Distanz Richtung Tor. Im Strafraum versucht Lewandowski das Spielgerät mit einer Grätsche aufs Tor zu lenken, verpasst aber knapp. Abstoß Freiburg.

Erster Abschluss für Leroy Sané! Nach einem Kopfballduell zwischen Lewandowski und Gulde rutscht der Ball auf den rechten Flügel zu Bayerns Königstransfer, der sich das Spielgerät vorlegt und mit dem schwächeren Rechten abzieht - knapp rechts unten vorbei.

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Serge Gnabry

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Serge Gnabry kommt Leroy Sané.

Bei Gnabry geht's nicht weiter. Der Nationalspieler muss runter, für ihn kommt Sané in die Partie.

Sorge um Serge Gnabry. Der Flügelstürmer sitzt auf dem Boden und muss behandelt werden, Leroy Sané macht sich schon mal zur Einwechslung bereit.

Wieder versucht es Gnabry aus der Distanz! Der Nationalspieler schlägt zentral vor dem Strafraum einen Haken und feuert die Kugel mit einem satten Linksschuss aufs Tor. Der Ball wird leicht abgefälscht, doch SC-Keeper Müller ist zur Stelle und wehrt zur Ecke ab.

Nach einer starken Anfangsphase der Bayern kommt Freiburg in diesen Minuten besser in die Partie. Die Breisgauer agieren mutig und lassen den Ball gut laufen. Die Münchner tun sich derweil teilweise schwer, Zugriff zu bekommen.

Nun die erste Chance für Freiburg: Boateng klärt eine Hereingabe genau vor die Füße von Sallai, der zentral vor dem Strafraum völlig frei zum Abschluss kommt. Knapp unten links vorbei!

Kimmich steckt den Ball vom Mittelfeld durch die Schnittstelle in der Freiburger Viererkette auf den einstartenden Gnabry. Der Nationalspieler schlägt einen Haken und schließt ab, trifft aber nur das Außennetz.

Die potenzielle Elfmeterszene wird gecheckt, doch erneut entscheidet sich das Schiedsrichterteam gegen einen Strafstoß.

Nächste haarige Szene im Freiburger Strafraum: Coman tritt über den linken Flügel an und versucht es mit einer Flanke, trifft dabei aber die Hand von Abrashi. Dankert lässt weiterspielen, womöglich wird sich Video-Assistent Petersen aber bei der nächsten Unterbrechung noch einschalten.

Gelbe Karte für Nicolas Höfler

Gelbe Karte für Nicolas Höfler, SC Freiburg SC Freiburg!

Höfler lässt Gnabry im Mittelfeld über die Klinge springen und wird zurecht verwarnt.

Tor! 1:0 - Robert Lewandowski

Tor für FC Bayern München FC Bayern München durch Robert Lewandowski! Neuer Spielstand: 1:0.

Da ist die Führung für die Bayern! Gnabry bedient Müller in der Mitte, der sofort auf Lewandowski im Strafraum weiterleitet. Der Weltfußballer lässt sich die Chance nicht entgehen und schiebt die Kugel eiskalt an Müller vorbei in die Maschen.

Haarige Situation im Freiburger Strafraum: Lewandowski kommt nach einer Ecke zum Abschluss und trifft Gulde an der Hand. Schiedsrichter Dingert schaut sich die Szene nochmal auf dem Monitor an, gibt aber keinen Elfmeter.

Auswechslung SC Freiburg - Amir Abrashi kommt für Baptiste Santamaria

SC Freiburg SC Freiburg wechselt. Für Baptiste Santamaria kommt Amir Abrashi.

Da ist der Wechsel. Santamaria geht zusammen mit dem Freiburger Ärzten in die Katakomben, für ihn kommt Abrashi.

Ganz bitter für die Freiburger! Gleich in der ersten Minute hat sich Santamaria offenbar eine Oberschenkelverletzung zugezogen. Der Mittelfeldspieler zeigt sofort an, dass er ausgewechselt werden muss.

Gnabry versucht es mit einem ersten Abschluss aus der zweiten Reihe, doch Schlotterbeck fälscht die Kugel zur Ecke ab.

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's - Bayern stößt an!

Schiedsrichter der Partie ist heute übrigens Christian Dingert, als Video-Assistent fungiert Martin Petersen.

Auch Oliver Kahn meldet sich vor der Partie zu Wort - und das in bester "Titan"-Manier. "Stichwort 'gefräßig": Wir wollen immer überall dabei sein und den maximalen Erfolg haben", antwortet der Vorstand bei "Sky" auf die Frage, ob das Ausscheiden im Pokal angesichts des straffen Terminplans nicht sogar ein Vorteil sein könne.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Bei den Freiburgern ist der Respekt vor den Bayern groß - das Selbstvertrauen auch. "Bayern spielt heute mit der Crème de la Crème. Jetzt müssen wir richtig gut spielen, damit wir eine Chance haben. Ich traue es den Jungs zu", sagt Christian Streich. Für die Breisgauer wäre es im Übrigen der erste Sieg überhaupt in München. Von den bisherigen 20 Partien konnten die Münchner 17 für sich entscheiden, drei endeten unentschieden.

"Es gibt jetzt keine Entschuldigungen mehr", sagt Trainer Hansi Flick vor der Partie bei "Sky" und spricht von einem "brutalen Weckruf", den seine Mannschaft in Kiel erlebt habe. Deutliche Worte vom Bayern-Coach!

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bayern treffen heute übrigens auf zwei alte Bekannte: Nils Petersen und Woo-Yeong Jeong. Petersen stand zwischen 2011 und 2013 beim Rekordmeister unter Vertrag, war aber in seiner zweiten Saison an Werder Bremen ausgeliehen. Der Südkoreaner Jeong kam im Winter 2018 nach München und wechselte im Sommer 2019 in die Bundesliga zu Freiburg, in der Rückrunde der vergangenen Saison lief er auf Leihbasis erneut für die zweite Mannschaft der Bayern auf und feierte den Drittliga-Titel.

Die Bayern wollen sich heute nach den beiden Niederlagen gegen Borussia Mönchengladbach und Holstein Kiel rehabilitieren - ein Selbstläufer wird die Partie gegen Freiburg aber keineswegs. Die Breisgauer reisen mit dem Klubrekord von fünf Siegen in Folge an und stellen aktuell die formstärkste Mannschaft Europas. Eine ganz unangenehme Aufgabe für die Bayern!

Die Aufstellung ist da! Im Vergleich zur Pokal-Niederlage in Kiel wechselt Hansi Flick wie erwartet ordentlich durch. Neben den Rekonvaleszenten Leon Goretzka und Kingsley Coman rücken Benjamin Pavard, David Alaba, Jérôme Boateng und Robert Lewandowski in die Startelf. Corentin Tolisso, Niklas Süle, Lucas Hernández, Jamal Musiala und Leroy Sané sitzen zunächst auf der Bank - Bouna Sarr steht heute nicht im Kader.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Hansi Flick wünscht sich von seiner Mannschaft auf dem Platz mehr Kommunikation, die aktuelle Schwächephase kommt für ihn derweil nicht überraschend.

Trotz der jüngsten Ergebnisse geht Hansi Flick zuversichtlich in das Spiel gegen den SC Freiburg. "Wir haben über die Dinge gesprochen. Ich denke, dass alles klar ist", sagt er vor der Partie. 

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! In der Bundesliga empfängt der FC Bayern den SC Freiburg in der Allianz Arena.

Teilen