Bundesliga im Ticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt – Kane schießt FCB zum Sieg

Der FC Bayern feiert vor dem Champions-League-Kracher gegen Real Madrid eine gelungene Generalprobe und gewinnt gegen Eintracht Frankfurt 2:1. Der Ticker zum Nachlesen.

 

| Kilian Kreitmair
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Anpfiff 1. Halbzeit

Das Spiel ist aus! Die Bayern gewinnen gegen Frankfurt mit 2:1. Dabei begannen die Münchner dominant, gingen durch Kane früh in Führung. Noch vor der Pause gelang der Eintracht aber in Person von Ekitiké der Ausgleich. Erst eine Watsche von Koch an Müller sorgte für den entscheidenden Elfmeter für den Rekordmeister. Kane verwandelte vom Punkt eiskalt. Damit gelingt die Generalprobe für das Champions-League-Halbfinale gegen Madrid. 

Kane verpasst den dritten Treffer. Die Torgarantie des FC Bayern schließt aus rund acht Metern ab. Trapp pariert. 

➕ Fünf Minuten gibt es nochmal obendrauf. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Timothy Chandler kommt für Ellyes Skhiri

Die Bayern spielen das weitgehend souverän runter. Doch vorbei ist die Partie noch nicht. Ein Frankfurter-Geistesblitz würde der Eintracht reichen, um hier doch noch einen Punkt zu entführen. 

Davies legt den Ball von der rechten Seite auf Kane. Der Doppeltorschütze haut aus rund 20 Metern drauf. Kein Problem für Trapp im Gehäuse der SGE. 

Auswechslung FC Bayern München - Lovro Zvonarek kommt für Raphaël Guerreiro

Zvonarek wird gleich in die Partie kommen. Der junge Kroate bekommt noch die letzten Anweisungen von Co-Trainer Löw. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Hugo Larsson kommt für Aurélio Buta

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Donny van de Beek kommt für Mario Götze

Die Partie hat sich jetzt etwas beruhigt. Die Münchner schieben das Leder in den eigenen Reihen hin und her. 

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Niels Nkounkou kommt für Junior Dina Ebimbe

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Jean-Mattéo Bahoya kommt für Hugo Ekitiké

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Joshua Kimmich

Auswechslung FC Bayern München - Alphonso Davies kommt für Noussair Mazraoui

Der nächste Bayer liegt, diesmal Müller. Aber auch für den Routinier gehts nach kurzem Durchatmen weiter. 

Für Kane geht es doch weiter. Der Stürmer ist zurück auf dem Feld. 

Kane liegt, die Arena schweigt. Der Brite hält sich das Knie, muss behandelt werden. Kane humpelt vom Feld. 

Fast das 3:1 für die Bayern! Kimmich legt das Leder von der rechten Seite auf den Strafraum zu Müller. Der Routinier will den Ball ins linke Eck schieben. Tuta klärt den Ball auf der Linie. 

Tuchel wird gleich nochmal wechseln. Davies und Tel machen sich bereit. 

Tor! 2:1 - Harry Kane

🚨 TOOOR! Drin ist er! Kane verwandelt eiskalt ins linke Eck. Trapp hatte die Ecke, aber nicht den Ball. Saisontor 35 (!) für den Bayern-Stürmer.

Gelbe Karte für Robin Koch

Es gibt den Elfmeter nach dem Foul von Koch an Müller. 

Eine Watsche für Müller. Koch schlägt den Urbayer im Strafraum völlig unbedrängt. Schlager schaut sich die Situation nochmal an. Es riecht nach Elfmeter...

In der zweiten Hälfte mangelt es den Bayern an Durchschlagkraft und Ideen. Vielleicht braucht es dafür einen neuen Impuls. Geburtstagskind Tel wäre sicherlich bereit. 

Was ein Tänzchen von Dina Ebimbe. Der Frankfurter tanzt Walzer durch die Bayern-Hälfte, legt dann nochmal auf Ekitiké ab. Diesmal bekommt der Franzose den Ball aber nicht im Gehäuse des FC Bayern unter. 

Freistoß für die Adler vom Main rund 20 Meter vor dem Tor von Neuer. Marmoush bringt den Ball auf den zweiten Pfosten, aber die Bayern können klären. 

Auswechslung FC Bayern München - Min-jae Kim kommt für Matthijs de Ligt

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht´s in der Arena zu München. Kim kommt für de Ligt auf den Platz. Der Niederländer wird wohl geschont für den Königsklassen-Kracher gegen Madrid. 

Halbzeitpause

Pause in München! 1:1 steht es in der Allianz Arena. Dabei begannen die Bayern dominant, in der 10. Minute vollendete Kane einen schönen Konter eiskalt vor Trapp. Durch eine starke Einzelleistung erzielte Ekitiké kurze Zeit später den Ausgleich. Die Bayern müssen in der zweiten Halbzeit nochmal eine Schippe drauflegen, um die drei Punkte in der bayerischen Landeshauptstadt zu behalten. 

➕ Drei Minuten gibt es obendrauf. 

Riesenchance für Guerreiro! Der Portugiese bekommt das Leder im Fünfmeterraum, trifft aber nur Trapp. Der Keeper der SGE lenkt den Ball an die Latte. 

Es geht nach wie vor munter rauf und runter. Die Eintracht bekommt viel Raum. Knauff sprintet mit dem Ball am Fuß durch die Bayern-Hälfte, zieht aus rund 16 Metern ab. Neuer pariert! 

Auffahrunfall im Strafraum der Eintracht. Pacho wird von Choupo-Moting umgetackelt. Für den Innenverteidiger der Eintracht geht es aber weiter. 

Kane verfolgt Dina Ebimbe über das halbe Feld und stoppt ihn mit fairen Mitteln kurz vor dem Sechzehnmeterraum. Starke Aktion vom Briten! 

Die Eintracht rührt Beton, steht tief in der eigenen Hälfte. Das gibt wenig Raum für den FC Bayern. 

Guerreiro macht bisher ein starkes Spiel. Der Flügelspieler ist immer unspielbar, erkämpft sich immer wieder gut den Ball. Damit wird er zum Geheimtipp für das Spiel gegen die Galaktischen am Dienstag. 

Choupo-Moting bekommt das Leder auf Höhe der Strafraumkante. Der Kameruner haut drauf, Trapp taucht ab. Der Frankfurter bleibt Gewinner und lenkt das Leder um den Pfosten. 

Auswechslung FC Bayern München - Aleksandar Pavlovic kommt für Konrad Laimer

Trinkpause. Laimer liegt am Boden, muss am Knöchel behandelt werden. Für den Österreicher geht es wohl nicht weiter. Pavlovic wird in die Partie kommen. 

Um eine Haaresbreite hätte Müller genetzt! Der Fanliebling bekommt das Leder auf der rechten Seite des Strafraums, schließt aus spitzem Winkel ab. Der Ball trudelt knapp am Tor vorbei. Die Partie nimmt an Fahrt auf. 

Tor! 1:1 - Hugo Ekitiké

🚨Das Tor für die Eintracht aus dem Nichts! Der Stürmer der SGE setzt sich gegen Laimer und Müller durch und haut aus rund 16 Metern drauf. Neuer chancenlos! 

Freistoß für die Bayern von der linken Seite. Guerreiro bringt den Ball auf den zweiten Pfosten auf Dier. Der Brite verpasst knapp den Ball. 

Vor allem die linke Seite des FC Bayern ist gut drauf. Guerreiro und Mazraoui kombinieren sich immer wieder vor das Tor von Trapp. Doch der Abschluss fehlt. 

Die Eintracht kommt allmählich aus dem Mäuseloch. Marmoush bekommt das Leder an der Strafraumkante und zieht ab. Der Ball ist aber kein Problem für Neuer. 

Die Bayern bleiben am Ball. Die Eintracht kommt bis hier hin kaum ins letzte Drittel der Tuchel-Truppe. 

Tor! 1:0 - Harry Kane

🚨TOOOR! Die Bayern führen! Die Münchner kontern über Laimer. Der Mittelfeldakteur tankt sich durch die ganze Hälfte der Eintracht, legt auf Höhe der Strafraumkante zu Kane. Die britische Torschmaschine macht seinen 34. Treffer in der Bundesliga. 

Harry Kane brachte die Bayern gegen Frankfurt früh in Führung.

De Ligt steht wieder. Der Innenverteidiger kommt zurück auf den Rasen. 

Das sieht gar nicht gut aus! De Ligt liegt nach einem Zweikampf auf Höhe der Mittellinie am Boden, muss behandelt werden. Kim macht sich schon fertig. 

Es hätte fast gemüllert! Guerreiro treibt das Leder über die linke Seite nach vorne. Der Portugiese spielt den Ball auf den Elfmeterpunkt zu Choupo-Moting, der nochmal auf Müller ablegt. Der Urbayer haut das Leder rund einen Meter über das Tor. 

Die erste Annäherung der Münchner. Kane bekommt einen Ball an der Strafraumkante der Eintracht. Der Brite zimmert einfach mal drauf. Der Ball wird aber von Tuta abgeblockt. 

Die Bayern starten dominant. Der Ball treibt in Reihen des FC Bayern hin und her. Ein Durchkommen für die Roten gibt es aber noch nicht. 

Anpfiff 1. Halbzeit

⚽️Auf geht´s! Die Partie zwischen dem FC Bayern und Frankfurt läuft! 

Die Gladiatoren betreten den Rasen. Es kann gleich losgehen! 

Die Hymne hallt aus den Boxen, die Schals gehen in die Luft. Die Bayern-Stars holen sich letzte motivierende Worte von Tuchel. 

🏟️Es kribbelt langsam in der Arena. Wichtig für den Rekordmeister ist vor allem, dass man alle Mann gesund durchbekommt. Am Dienstag steht nämlich an selber Ort und Stelle der Königsklassen-Kracher gegen Real Madrid an. 

Das Hinspiel war eine echte Schmach am Rhein. Im Mainhattan verlor die Truppe von Tuchel mit 1:5. Schon zum Pausentee lag man mit 1:4 an jenem 9. Dezember zurück. Das soll sich heute ändern. 

🎙️Tuchel über die Verletzung von Musiala bei "Sky": "Er wollte unbedingt spielen, wir wollten, dass er unbedingt spielt. Er hatte zwei schmerzfreie Tage und hat es gestern wieder gespürt. Es ist eine Sehnenreizung, die ihn extrem behindert. Er musste das Training abbrechen. Jetzt geben wir alles für Dienstag." 

Das Geburtstagskind sitzt zunächst auf der Bank. Tel wird heute 19 Jahre alt. Ob ihn Tuchel später noch mit einem Einsatz beschenkt? 

Der FCB verzichtet auf Musiala. Der Youngster wird nach einer Sehnenreizung noch geschont. 

🔄 Viel Wechsel nimmt Tuchel im Vergleich zum 5:1-Sieg bei Union Berlin vor. De Ligt, Guerreiro, Laimer und Mazraoui beginnen für Kim, Davies, Tel und Pavlovic. 

⚽️In rund einer Stunde rollt der Ball in der Allianz Arena. Diese Jungs schickt Tuchel ins Duell gegen die Adler aus Frankfurt: 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Thomas Tuchel äußerte sich zum Personal gegen Frankfurt. Leroy Sané und Serge Gnabry fallen aus, Dayot Upamecano. "Dayot Upamecano ist im Training umgeknickt, er wird fraglich sein für morgen. Da müssen wir abwarten wegen des Knöchels. Serge Gnabry wird am Dienstag spielen und treffen. Er wird am Dienstag ein Tor machen. Bei Leroy Sané müssen wir abwarten, ob es für Dienstag reicht. Er macht gerade das erste Individualtraining, da kann man keine Prognosen abgeben."

Noch acht Tore fehlen Bayern-Stürmer Harry Kane, um zu Rekordhalter Robert Lewandowski aufzuschließen – bei noch vier ausstehenden Spielen schwer aber nicht unmöglich. Auch der Ballon d'Or ist möglich.

Die Verletztenmisere zieht sich beim FC Bayern durch die ganze Saison. 24 Muskelverletzung gab es bisher in die dieser Spielzeit. Ex-Team-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt hat eine Erklärung hierfür.

Vor der Partie gegen die Eintracht ist die Trainersuche weiter das bestimmende Thema bei den Bayern. Nun müssen die Bosse offenbar einen weiteren Kandidaten von ihrer Liste streichen: Laut britischen Medienberichten steht Unai Emery vor einer Vertragsverlängerung bei Aston Villa.

Nur vier Bayern-Spieler finden sich in der 30-Mann-Auswahl für das Bundesligateam der Saison. Das zeigt einmal mehr, wie holprig die Saison für den FC Bayern verläuft.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern empfangen am Samstag Eintracht Frankfurt – Anpfiff in der Allianz Arena ist um 15.30 Uhr!

Teilen