FC Bayern München gegen Borussia Dortmund im Ticker zum Nachlesen – Tuchel frustriert: "Schwer zu erklären"

Der FC Bayern verliert gegen Borussia Dortmund mit 0:2. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Victor Catalina
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Tuchel zeigte sich nach der 0:2-Pleite gegen Dortmund einmal mehr ratlos: "Es ist schwer zu erklären und natürlich absolut zu wenig", sagte der Bayern-Coach über die Niederlage im deutschen Klassiker gegen den BVB. "Es ist offensichtlich extrem schwer für uns, mit dem richtigen Biss, mit der richtigen Leidenschaft Spiele anzugehen."

Kommenden Samstag geht es nach Heidenheim. Vor der Partie bleibt zu hoffen, dass die Verletzung von Jamal Musiala nicht allzu schlimm ist. Manuel Neuer wird zurückkehren. Und dann lautet die nächste große Aufgabe Arsenal. 

Für den Rekordmeister ist die Partie ein bitterer Rückschlag, gegen den alten Rivalen. In der Bundesliga hält er sich fast noch in Grenzen, weil Leverkusen auch vor dem Spieltag schon das Aspirin kaltstellen konnte. Nach der erfolgreichen Länderspielpause hätte man sich an der Säbener Straße sicherlich einen anderen, besseren Start erhofft. 

Xabi's 13. So viele Punkte trennen den Tabellenführer und den hoffnungslos abgehängten Zweiten nunmehr in dieser Saison. Bei Alonsos prominentem Namensvetter Fernando, in der Formel 1, würde spätestens jetzt das "+1LAP" aufleuchten. Die Niederlage ist, von den spielerischen Parametern, nicht verdient. Aber sie ist konsequent. Der FC Bayern fand über weite Teile der Partie nicht zum eigenen Spiel, agierte zögerlich, inkonsequent und nicht zielstrebig genug im Abschluss. So brauchte der BVB "nur" eine leidenschaftliche Vorstellung, um sich durchzusetzen.

Spielende

C'est fini. Das Spiel. Die zehn Jahre andauernde Ungeschlagen-Serie zuhause gegen Borussia Dortmund – und der Titel höchstwahrscheinlich auch. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wenn es eine Szene gibt, die zu diesem Abend passt, dann diese: Choupo-Moting will den Ball stoppen. Dieser hat andere Pläne. Einwurf Schwarzgelb. 

Fünf Minuten obendrauf! 

...und der Videokeller sieht eine äußerst knappe Abseitsposition. Eskalation im BVB-Block. Harry Kane bleibt bei 31 Treffern. 

Videobeweis

Osmers schickt den Treffer nochmal nach Köln. 

Tor! 0:2 wurde zurückgenommen - Harry Kane

Späte Erkenntnis. Mazraoui flankt von der rechten Strafraumgrenze. Diesmal verliert Ryerson Kane aus den Augen, der wuchtig einköpft. 32. Saisontor.

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Alphonso Davies

Nochmal etwas mehr Größe und Physis und Offensive. Aber wofür, ist momentan offen. 

Auswechslung Borussia Dortmund - Jamie Bynoe-Gittens kommt für Karim Adeyemi

Auch der Torschütze zum 0:1 hat Feierabend. 

Auswechslung Borussia Dortmund - Marius Wolf kommt für Jordan Sancho

Terzic zieht seine letzten beiden Joker. 

Tor! 0:2 - Julian Ryerson

Und das ist das Resultat. Dortmund wird nicht angegriffen. Reus sucht Haller. Dortmund wird immer noch nicht angegriffen. Haller legt nach rechts zu Ryerson. Noch immer ist von Gegenwehr keine Spur. Also wuchtet der Norweger die Kugel ins lange Eck. 0:2. 4. Saisontor. 

Etwas bezeichnend: Nachdem Ulreich einen Schlotterbeck (!)-Querpass im eigenen Strafraum abfängt, könnte der Rekordmeister eigentlich den Gegenstoß starten. Stattdessen bleiben sechs Mann hinter dem Ball. 

Nochmal Freistoß von halbrechts für den FC Bayern: Kimmich chippt ins Zentrum, Meyer ist die 0,3 Sekunden vor Kane am Ball. 

Auswechslung Borussia Dortmund - Sébastien Haller kommt für Niklas Füllkrug

Hummels hat einen Gegenpart in Rot gefunden: Zuerst holt Coman den Freistoß auf der rechten Seite und trümmert diesen nach Kimmich-Ablage selbst aufs Tor. Meyer pariert. 

Auswechslung FC Bayern München - Noussair Mazraoui kommt für Konrad Laimer

Kimmich geht für die letzte Viertelstunde ins Mittelfeld.

Kleiner Appetizer aus der Statistik-Küche. Am 1. Spieltag gewann der FC Bayern 4:0 in Bremen. Im Rückspiel erzielte Ex-Münchner Mitchell Weiser den Treffer des Spiels. Der FC Bayern gewann in Dortmund ebenfalls 4:0. Und auch hier hat der Torschütze eine Münchner Vergangenheit. Die Geister, die ich rief und so...

Langsam wird es konkret! Gnabry steckt für Coman durch. Am zweiten Pfosten wartet Kane. Vor ihm aber noch Hummels. Vielleicht möchte er ein Jobsharing-Portal eröffnen, bei den ganzen Angeboten, die er im Moment zu vergeben hat. 

Auswechslung Borussia Dortmund - Salih Özcan kommt für Felix Nmecha

Auswechslung Borussia Dortmund - Marco Reus kommt für Julian Brandt

Gnabry gleich in Aktion! Der Außenbahnspieler fintiert gegen Hummels. Aber der Weltmeister steht heute in doppelter Ausführung auf dem Platz. Oder dreifacher. Oder vierfacher. 

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Thomas Müller

Bayerns Super-Joker kommt für Müller. Dreimal positionsgetreu. 

Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Leroy Sané

King Coman kommt für Sané – und kann jetzt weiter an seiner Bilanz arbeiten, noch nie ein Spiel gegen Borussia Dortmund verloren zu haben. 

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Jamal Musiala

Der Nationalspieler hatte heute nicht seinen besten Tag, hält sich das Knie und verschwindet gen Katakomben. 

Aufs Stichwort: Alle drei machen sich bereit. 

Der BVB ist gerade im Aufwind, nicht nur durch die Großchance von Felix Nmecha. Allerdings agiert der FC Bayern momentan zögerlich, unentschlossen und nur bedingt torgefährlich. Als Alternativen säßen noch Kingsley Coman, Mathys Tel oder Serge Gnabry auf der Bank. 

Ulreich rettet den FC Bayern! Die Dortmunder dürfen sich in den Strafraum kombinieren. Am Ende kommt Lukas Nmecha frei zum Abschluss, den Neuers Stellvertreter herausragend entschärft. 

Es war einmal zu einer Zeit, als Calvin Harris mit seinem Hit "Summer" die Charts eroberte, Jamal Musiala mit elf Jahren auch in Englands Jugend die ersten fußballerischen Schritte machte und der amtierende Weltmeister noch Spanien hieß. Zu dieser Zeit besiegelten Henrikh Mkhitaryan, Marco Reus und Jonas Hofmann Borussia Dortmunds letzten Sieg in der Allianz Arena: April 2014. Dem FC Bayern bleiben noch 40 Minuten, um eine Fortsetzung abzuwenden. 

Ohne Wechsel geht es in die zweite Hälfte. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Dreht der FC Bayern noch die Partie?

Läuft noch nicht nach Plan beim Rekordmeister: Dominanz? Vorhanden. Torchancen? Vorhanden. Kreativität? Nicht auf dem allerhöchsten Level, aber auch vorhanden. Jedoch treffen sie auf beherzte und effiziente Dortmunder, die ihre einzige Topchance, von Karim Adeyemi, nutzten. Nach der Pause braucht es noch den entscheidenden Tick mehr Druck, mehr Präzision und Effizienz. 

Pause! Borussia Dortmund führt in München. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dortmund holt noch eine Ecke heraus.

Drei Minuten obendrauf!

Davies mit viel Risiko: Zuerst setzt sich Sancho gegen den Kanadier durch und gibt von der rechten Grundlinie ins Zentrum. Bayerns Defensive klärt. 

Ausbaufähig....
Nach tollem Ballgewinn und viel Raum auf der linken Seite schlägt Leon Goretzka die Flanke an den zweiten Pfosten, mitten ins Niemandsland. 

Der Rekordmeister ist wieder dort angekommen, wo er in den ersten zehn Minuten war: Am und im Dortmunder Strafraum. Allein, an der finalen Aktion, um die gelbe Wand zu durchbohren, fehlt es noch. 

Auch der Mann der Stunde beim FC Bayern, Jamal Musiala, hat bislang noch kein Glück. Nach einer tollen Aktion, in der er sich an drei Mann vorbeidribbelt, heißt die Endstation wieder einmal...

...Mats Hummels.

Und die wird gefährlich! Kimmich flankt, Müller verlängert. Am linken Pfosten kommt Eric Dier zum Kopfball. Auf der Linie klärt der eingesprungene Hummels. Im Anschluss lässt Osmers noch ein Handspiel des Weltmeisters überprüfen, das sich nicht materialisiert. 

Sané hat heute einiges vor: Nachdem der Flügelspieler an Nmecha vorbeizieht und draufhält, blockt Hummels zur Ecke. 

Aufatmen in rot und weiß: Musiala kann weitermachen. 

Jamal Musiala muss behandelt werden, nachdem er unsanft am Knöchel von Julian Ryerson getroffen wurde. Osmers ließ Pfeife und Karten allerdings stecken. Währenddessen coacht Tuchel seine Defensive. 

Mal wieder der BVB: Torschütze Adeyemi fintiert, zieht ab – und verzieht. 

Langsam findet der Rekordmeister wieder ins Spiel, vor allem über schnelle Umschaltmomente. Leroy Sané bekommt rechts Platz, Hummels klärt. 

Das muss das 1:1 sein! Der FC Bayern findet mal ins Tempo, Müller schickt Kimmich über rechts. Dessen Hereingabe landet perfekt auf dem Kopf von Kane, der sich solche Chancen auch schonmal nicht hat entgehen lassen. 

Erstes (leichtes) Erweckungserlebnis des FC Bayern! Laimer knallt aus der Distanz drauf – links vorbei. 

Dortmund kontert den Bayern-Konter! Jamal Musiala verliert die Kugel an Nico Schlotterbeck. Rechts bekommt Sancho Platz und findet im Rückraum Mats Hummels, dessen Abschluss es jedoch an Überzeugung fehlt. 

Das 0:1 hat sich nicht zwingend angedeutet, aber die Komplexität des Spiels deutlich verändert. Der BVB, zuvor ausschließlich am eigenen Strafraum gebunden, interessiert sich zunehmend auch für Ballbesitz und ist auch in der Offensive wesentlich mutiger. Der FC Bayern findet nach dem Gegentreffer noch nicht wieder in die Spur. 

In München geboren, für den FC Bayern und die SpVgg Unterhaching gespielt. Jetzt haut Adeyemi seinem Ex-Klub eine erste Delle in die wichtigen Wochen. Gleichzeitig schickt er eine erste Empfehlung an einen anderen Ex-Münchner: Julian Nagelsmann. 

Tor! 0:1 - Karim Adeyemi

Schon ist die Anfangsphase des FC Bayern Makulatur! Müller verliert die Kugel, sodass Brandt das Spiel schnell machen kann. Links bekommt Karim Adeyemi Platz, weil Joshua Kimmich zu weit vorn stand. Dortmunds Nummer 27 zieht an de Ligt vorbei und murmelt die Kugel ins Tor. Unhaltbar war der Schuss für Ulreich nicht. 0:1.

Und weiter geht's auf dem Platz! Der Rekordmeister setzt sich um den Dortmunder Strafraum fest. Kimmich flankt von rechts. Im Zentrum steigt Harry Kane hoch. Von Ryerson gestört köpft der Engländer drüber.

Obwohl Leroy Sané tätlichkeitsbedingt zwei Wochen frei hatte, war er trotzdem Politikum in München und beim DFB. Einerseits, weil er seit dem 8:0 gegen Darmstadt Anfang Oktober auf einen Torerfolg wartet. Andererseits performten Jamal Musiala und Florian Wirtz im Nationalteam herausragend. Julian Nagelsmann sicherte Sané dennoch seine Unterstützung zu. 

Erste Torchance! Kimmich serviert für Goretzka am zweiten Pfosten. Aus dem Rückraum kommt Leroy Sané angerauscht, trifft aber nur Thomas Müller, der abseits stand. 

Erste gefährliche Aktion: Freistoß für den FC Bayern von halbrechts.

Gewohnte Rollenverteilung in den Anfangssekunden: Der FC Bayern sitzt im Cockpit. Dem BVB bleibt nur die Co-Piloten-Rolle. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Boarding completed, all doors in flight. Take off! Der BVB stößt an!

Von der Tribüne schauen Manuel Neuer und Aleks Pavlovic zu. Beide trainierten bereits unter der Woche zusammen. Für beide hat es nicht ganz gereicht. 

Und hinaus – angeführt von Schiedsrichter Harm Osmers und den Kapitänen Thomas Müller und Emre Can, einem Ur-Bayer und einem Ex-Bayer. 

Es ist angerichtet. Die Schals gehen in de Luft, die Hymne erklingt an diesem warmen März-Abend aus den Boxen. 

🏟️ Die Spannung steigt in der Allianz Arena. Für den BVB geht es in die Kabine, die Münchner machen noch Schussübungen vor der Südkurve. 

Hier kommen sie auch, die Bayern. Angeführt von Müller betreten die Bayern-Stars den Platz. Auch mit dabei ist Kane. Der Brite hat seine Sprunggelenksverletzung aus dem Spiel gegen Darmstadt auskuriert, spielt laut Tuchel beschwerdefrei.  

Die Dortmunder sind schon draußen und wärmen sich vor der Nordkurve auf. Beim FC Bayern ist nur Ulreich und Peretz draußen. Ulreich wird heute Neuer ersetzen, der nach wie vor verletzt ist. 

Die Allianz Arena füllt sich langsam aber sicher. Vor dem Stadion ist das Sicherheitsaufgebot etwas höher als sonst. Grund ist eine Terror-Warnung. 

Diese Mannen schickt Tuchel in den Klassiker gegen den BVB: 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Unfassbar! Leverkusen schießt in der Nachspielzeit das 2:1, erneut trifft Schick kurz vor Schluss. Aktuell beträgt der Vorsprung 13 Punkte auf die Bayern. Die Tuchel-Elf kann heute Abend auf zehn Punkte verkürzen.

Leverkusen trifft auch gegen Hoffenheim kurz vor Schluss und gleicht zum 1:1 aus.

Können die Bayern heute möglicherweise den Rückstand auf Bayer Leverkusen auf sieben Zähler verkürzen? Aktuell liegt die Werkself gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 0:1 zurück.

Erfreuliche Nachrichten gibt es von Kingsley Coman. Der Franzose steht knapp zwei Monate nach seinem Innenbandriss im linken Knie wieder zur Verfügung und gegen Dortmund wieder im Bayern-Kader.

Doch nicht nur der FC Bayern muss auf seine Nummer eins verzichten. Auch Dortmunds Torhüter Gregor Kobel fällt aus. Der Schweizer hat sich von seinem Magen-Darm-Infekt noch nicht vollständig erholt. Für Kobel steht Alexander Meyer als Ersatz bereit. Zudem reiste Angreifer Donyell Malen nicht mit nach München. Der Niederländer hat im Länderspiel gegen Deutschland (1:2) einen Schlag auf den Oberschenkel bekommen.

Bryan Zaragoza kommt beim FC Bayern noch nicht in Fahrt. Eine schlechte oder fehlende Beziehung mit dem Super-Dribbler wollte sich Thomas Tuchel jedoch nicht nachsagen lassen und konterte nun deutlich.

Jetzt ist es fix! Ohne Manuel Neuer muss der FC Bayern das Topspiel gegen Borussia Dortmund bestreiten. "Manu ist raus", sagte Thomas Tuchel am Freitag auf der Pressekonferenz. "Es ging einfach nicht, die Verletzung ist zu schmerzhaft, sie ist zu groß. Wir hoffen, dass eine Woche ausreicht, dass er gegen Heidenheim wieder im Tor steht."

Harry Kane ist hingegen dabei. "Harry hat gestern voll trainiert", so Tuchel. Es sei also "alles gut, er spielt".

Dafür sind am Donnerstag die letzten Nationalspieler um Jamal Musiala, Minjae Kim und Matthijs de Ligt ins Training zurückgekehrt. Auch Harry Kane trainierte erneute mit und scheint bereit für das Duell gegen den BVB,

Die Hoffnung, dass Manuel Neuer rechtzeitig zum Clasico fit wird, schwindet immer mehr. Auch am Donnerstag trainierte der Bayern-Keeper nach seinem Muskelfaserriss nur individuell.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ein absolutes Spitzenspiel ist es mit Blick auf die Tabelle dieses Mal nicht. Die Bayern, die als Tabellenzweiter zehn Punkte Rückstand auf Tabellenführer Leverkusen haben, empfangen den BVB. Der Tabellenvierte liegt wiederum zehn Punkte hinter den Bayern. Und dennoch birgt die Partie aus mehreren Gründen jede Menge Brisanz.

Gute Nachrichten vor dem BVB-Duell! Harry Kane konnte nach seiner Sprunggelenksverletzung am Mittwoch wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Auch Thomas Müller trainierte bereits wieder mit dem Team, die restlichen Nationalspieler kehren im Laufe der Woche zurück.

Geburtstagskind Manuel Neuer und Aleksandar Pavlović absolvierten derweil eine individuelle Trainingseinheit an der Säbener Straße.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Am Dienstagnachmittag nahm Thomas Tuchel die Vorbereitung auf das Duell gegen Borussia Dortmund auf. Unter anderem mischten Leon Goretzka, Serge Gnabry und Kingsley Coman mit. Raphaël Guerreiro, Bouna Sarr und Harry Kane absolvierten eine individuelle Einheit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Gegen Dortmund muss der FC Bayern aller Voraussicht nach auf Manuel Neuer verzichten. im Training der deutschen Nationalmannschaft zog sich der Bayern-Keeper einen Muskelfaserriss zu. "Gegen Dortmund kann es natürlich sehr, sehr eng werden. Aktuell gehe ich davon aus, dass es wahrscheinlich nicht reichen wird für Dortmund", sagte Bayerns Torwarttrainer Michael Rechner zuletzt bei Sky.

Für den FC Bayern gab es zu Wochenbeginn gute Nachrichten: Harry Kane, der seinen Nationalmannschafts-Lehrgang mit England aufgrund seiner in Darmstadt erlittenen Knöchelverletzung abbrechen musste, legte am trainingsfreien Montag, an der Seite von Fitness-Chef Prof. Dr. Holger Broich eine individuelle Einheit mit Ball hin. Auch Raphaël Guerreiro konnte, erstmals nach seinem kleinen Muskelfaserriss wieder mit Ball trainieren. Kingsley Coman und Noussair Mazraoui arbeiteten ebenfalls an ihren Comebacks. 

Leverkusen ist in der Meisterschaft weit enteilt, zehn Punkte beträgt aktuell der Rückstand der Bayern auf die Werkself. Am Dienstag schickte Uli Hoeneß eine  Kampfansage an die Konkurrenz – wenngleich die mit Blick auf den zeitlichen Horizont doch etwas überraschend daherkam: "Eines ist ganz sicher: Der FC Bayern wird in zwei, drei Jahren wieder das Maß aller Dinge sein!" 

Ob die neue Führungsriege der Bayern tatsächlich so viel Geduld mitbringt?

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern empfangen am Ostersamstag Borussia Dortmund – Anpfiff in der Allianz Arena ist um 18.30 Uhr!

Teilen