3. Liga im Liveticker: TSV 1860 München gegen Viktoria Köln – Löwen kommen nicht über Remis hinaus

Der TSV 1860 zeigt nach dem Rauswurf von Patrick Glöckner eine Reaktion, kommt gegen Viktoria Köln aber nicht über ein Remis hinaus. Der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss! Der TSV 1860 kommt trotz guter Leistung nicht über ein 2:2 gegen Viktoria Köln hinaus. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend!

 

Sechzig spielt wie beim Handball um den gegnerischen Strafraum herum. Köln igelt sich nur noch hinten ein und wartet auf den Schlusspfiff.

Niederlechner kommt nach einer verlängerten Rittmüller-Flanke an den Ball, bringt diesen aber im Fallen nicht aufs Tor.

Sechzig weiter an und will unbedingt den Siegtreffer. Schlagen die Last-Minute-Löwen heute wieder zu?

Gelbe Karte für David Philipp

Sechs Minuten werden nachgespielt!

Chance für Sechzig! Niederlechner wird in den Strafraum geschickt und legt quer Richtung Hobsch, der beim Abschluss aber entscheidend gestört wird. Keeper Dudu schnappt sich die Kugel.

Auswechslung TSV 1860 München - David Philipp kommt für Maximilian Wolfram

Gelbe Karte für Meiko Sponsel

Jetzt mal eine Chance für Köln: Handle bricht auf dem rechten Flügel durch und flankt den Ball auf den zweiten Pfosten zu Münst, dessen Schuss am Außenpfosten landet.

Von den Gästen kommt offensiv in der zweiten Halbzeit überhaupt nichts. Selbst die wenigen Entlastungsangriffe werden im Keim erstickt.

Kurios: Eben hat ein Athletiktrainer von Köln Gelb gesehen, weil er sich neben das Tor gestellt und von dort aus die Spieler gecoacht hat. So geht's natürlich nicht!

Das Torschussverhältnis von 18:5 zu Gunsten der Sechzger spricht Bände. Die Löwen lassen sich hier keineswegs hängen, im Gegenteil.

Pfeifer mit einer Flanke von links Richtung Haugen, doch Greger setzt sich im Kopfballduell durch. Köln steht nur noch hinten drin.

Auswechslung TSV 1860 München - Tunay Deniz kommt für Max Christiansen

Die Löwen sind hier weiter die überlegene Mannschaft, auch wenn die Häufigkeit der Chancen im Vergleich zum Beginn der zweiten Halbzeit etwas nachgelassen hat.

Auswechslung Viktoria Köln - Benjamin Zank kommt für Lex Tyger Lobinger

Greger hat sich eine Wunde am Hinterkopf zugezogen und muss behandelt werden. Der Abwehrchef der Gäste kann aber weitermachen.

Auswechslung Viktoria Köln - Lucas Wolf kommt für Florian Engelhardt

Niederlechner geht im Strafraum nach einem Zweikampf mit Greger zu Boden. Der Löwen-Stürmer wurde offenbar an der Ferse getroffen. Schiedsrichter Benen gibt aber Freistoß für Köln. Sechzig drückt auf die Führung!

Der Ball ist im Tor, aber der Treffer zählt nicht. Haugen wird in den Strafraum geschickt und scheitert an Dudu, lenkt den Ball aber eher unabsichtlich rüber zu Niederlechner, der einschiebt. Schiedsrichter Benen entscheidet aber auf Freistoß für Köln, da Haugen die Kugel an die Hand bekommen hat.

Nächste Chance: Hobsch legt gut ab auf den einstartenden Niederlechner, dessen Schuss aber ans Außennetz geht.

Tor! 2:2 - Patrick Hobsch

Da ist es passiert! Pfeifer hat auf der linken Seite viel Platz zur Flanke und bringt den Ball punktgenau auf den Kopf von Hobsch, der Dudu keine Chance lässt!

Die Löwen machen zu Beginn der zweiten Halbzeit da weiter, wo sie in Durchgang eins aufgehört haben. Köln steht tief und versucht, dem Druck standzuhalten.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's - Köln stößt zur zweiten Halbzeit an!

Auswechslung Viktoria Köln - Joel Agyekum kommt für David Otto

Auswechslung Viktoria Köln - Meiko Sponsel kommt für Frank Ronstadt

Auswechslung TSV 1860 München - Patrick Hobsch kommt für Clemens Lippmann

Halbzeitpause

Pause! Die Löwen gehen mit einem 1:2-Rückstand in die Kabine. Die Leistung in der ersten Halbzeit macht aber Hoffnung, dazu ist Sechzig in Überzahl. Hier ist noch was drin!

Jacobsen zieht aus der zweiten Reihe ab. Dudu taucht ab und klärt zur Ecke.

Dulic flankt den Ball in den Strafraum Richtung Voet. Gleichzeitig schubst Niederlechner aber einen Gegenspieler - Freistoß Köln.

Vier Minuten werden nachgespielt. Gelingt Sechzig noch vor der Pause der Ausgleich?

Sechzig drückt weiter, dieses Mal scheitert Haugen an Dudu.

Tor! 1:2 - Max Christiansen

Da ist der völlig verdiente Anschlusstreffer! Christiansen hat viel zu viel Platz und hämmert den Ball aus gut 25 Metern dermaßen platziert in den Winkel, dass der Ball die Spinnenweben aus dem Kreuzeck holt. Ein absolutes Traumtor!

Wieder Wolfram, wieder per direktem Freistoß - dieses Mal von der linken Seite. Der Schuss geht aber knapp übers Tor.

Die Löwen sind aktuell am Drücker und wollen unbedingt den Anschlusstreffer!

Wolfram schießt den fälligen Freistoß direkt, scheitert aber an der Mauer.

Gelb-rote Karte für Lars Dietz

Sechzig ab jetzt in Überzahl! Dietz mit einem Foul an Haugen, der gerade in den Strafraum eindringen will. Schiedsrichter Benen zeigt gelb-rot!

Das passt ins Bild: Dodo wehrt einen Niederlechner-Schuss nach vorne ab. Haugen köpft aufs Tor, trifft aber nur die Latte.

Kurz zur Statistik: Sechzig hat mehr Ballbesitz und gewinnt 57 Prozent der Zweikämpfe. Köln hat drei mal aufs Tor geschossen und zwei Mal getroffen. Bei den Löwen stehen zwei Abschlüsse zu Buche.

Niederlechner versucht es mit einem Pass in die Spitze zu Haugen, doch der kommt viel zu ungenau.

Pfeifer spielt Niederlechner auf dem linken Flügel frei. Der Routinier bringt den Ball von der Torauslinie scharf vors Tor. Dudu ist zur Stelle und schnappt sich die Kugel.

Die Löwen spielen weiter kämpferisch, ihnen ist aber auch die Verunsicherung anzusehen. Wer will es ihnen verdenken nach den jüngsten Niederlagen und dem bisher völlig gebrauchten Abend?

Auswechslung TSV 1860 München - Sigurd Haugen kommt für Kevin Volland

Auch das noch! Volland kann nicht weitermachen und schleppt sich, gestützt von zwei Ärzten, in die Kabine. Für ihn kommt Haugen.

Gelbe Karte für Lars Dietz

Dietz sieht für sein Einsteigen zurecht die Gelbe Karte.

Jetzt wird's richtig hitzig! Volland geht nach einem Zweikampf im Mittelfeld zu Boden und schreit vor Schmerzen. Der Angreifer hat offensichtlich eine Fleischwunde am rechten Knie erlitten. Sofort eilen die Mitspieler dazu und fordern Gelb vom Schiedsrichter.

Rittmüller setzt ein Zeichen und checkt einen Gegenspieler von hinten um, obwohl der Ball schon lange weg war.

Spielerisch ist die Partie bislang übrigens ausgeglichen, auch wenn sich das an der Anzeigetafel nicht ablesen lässt.

Volland schlägt eine Ecke von rechts in den Strafraum. Köln-Keeper Dudu ist aber da und pflückt sich die Kugel locker runter.

Immerhin: Die Westkurve ist weiter da und feuert die Mannschaft lautstark an. Das ist auch dringend nötig, sonst gibt es hier nach der 1:5-Pleite gegen Hoffenheim II den nächsten Albtraum vor heimischem Publikum.

Jetzt der erste Abschluss für Sechzig. Der Ball landet im Strafraum aus dem Getümmel vor dem Fuß von Volland, der aus der Drehung abzieht - knapp links vorbei.

Tor! 0:2 - David Otto

Das gibt's ja nicht!!! Otto kommt links im Strafraum frei an den Ball und lässt Vollath mit seinem Rechtsschuss keine Chance. 2:0 für Köln nach gerade einmal acht Minuten!

Wir haben uns die Handszene jetzt noch einmal ganz in Ruhe in der Zeitlupe angeschaut und tatsächlich war die Hand von Wolfram bei Lobingers Kopfball in unmittelbarer Nähe. Ob eine Berührung stattgefunden hat, lässt sich bislang nicht abschließend klären. Wenn ja, dann geht der Elfer in Ordnung.

Tor! 0:1 (Elfmeter) - Lex Tyger Lobinger

Lobinger tritt an, erwischt Vollath auf dem falschen Fuß und schiebt locker rechts unten ein. 1:0 für Köln. Was für ein Horror-Start für Sechzig!

Elfmeter für Köln! Lobinger kommt nach einer Ecke von der linken Seite zum Kopfball. Schiedsrichter Benen zeigt wegen Handspiels auf den Punkt - zu erkennen war da aber nichts!

Volland und Eisenhuth rauschen gleich mal im Zweikampf aneinander. Beide müssen kurz behandelt werden, können aber weitermachen.

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's - Sechzig stößt an!

Angeführt vom Schiedsrichter-Gespann um Lukas Benen betreten beide Teams den Platz im ausverkauften Grünwalder Stadion. Gleich geht's los!

Sorgen um das Innenleben des Teams macht sich Präsident Gernot Mang nicht. "Die Mannschaft ist intakt, ist hungrig und heiß", sagt er im Interview bei "Magenta Sport".

Nach den drei Niederlagen zuletzt sollten die Sechzger heute in jeden Fall punkten. Bei einer Niederlage könnte sonst der Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf einen Zähler schrumpfen, sofern Ingolstadt oder Regensburg ihre Spiele gewinnen.

Während seiner gerade einmal zweitägigen Vorbereitung hat Interimstrainer Kayabunar laut eigener Aussage vor allem das Gespräch mit den Führungsspielern gesucht. "Ich wollte herausfinden, wo die Probleme liegen", erzählt Kayabunar über seine Vorgehensweise. "Ich hatte das Gefühl, dass die Jungs das gebraucht haben."

Auf Seiten der Kölner finden sich heute mal wieder zwei Ex-Löwen: Tim Kloss steht in der Startelf, Raphael Ott sitzt zunächst auf der Bank.

Neben der gezwungenen Rochade im Tor nimmt Kayabunar im Vergleich zur 0:2-Niederlage in Aue zwei weitere Wechsel vor. Jacobsen und Lippmann rücken für Deniz und Steinkötter (beide Bank) in die erste Elf.

Die Aufstellung ist da - und es gibt eine Überraschung: Ersatzkeeper René Vollath, der mit Trainer Alper Kayabunar schon gemeinsam bei Türkgücü zusammengearbeitet hat, steht im Tor. Stammtorhüter Thomas Dähne wurde allerdings nicht rasiert, sondern ist leicht verletzt und steht deshalb nicht im Kader.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Jetzt ist es endgültig! Da auch die Wiesn um 17.30 Uhr wieder öffnet, findet das Spiel gegen Köln wie geplant statt. Alle Infos zur Lage auf dem Oktoberfest finden Sie hier!

So eben gab der TSV 1860 bekannt: "Nach Rücksprache mit den Münchner Sicherheitsbehörden gibt es keine Hinweise, dass für das Grünwalder Stadion eine Gefahr besteht. Dies bestätigte soeben auch OB Dieter Reiter auf seinem Instagram-Kanal. Daher findet das Spiel gegen Viktoria Köln -Stand jetzt- wie geplant statt."

Findet das Löwen-Spiel statt? Eine Entscheidung ist offenbar noch nicht gefallen. Wie die AZ aus der Stadtverwaltung erfuhr, gehen die Verantwortlichen Stand 12.30 Uhr aber davon aus, dass heute Abend im Grünwalder Stadion der Ball rollen kann.

"Alle hochfrequentierten Orte werden im Stadtgebiet abgesucht", heißt es laut der Polizei. Genaue Angaben zu Orten können dabei nicht gemacht werden. Alle besonders exponierten Orte wurden laut Polizei gebeten "wachsam zu sein".

In München findet derzeit ein Großeinsatz der Polizei statt. Hat dies auch Auswirkungen auf das Spiel der Löwen heute Abend? "Der TSV 1860 steht aktuell im Austausch mit der Polizei, ob dies Einfluss auf unsere Partie gegen Viktoria Köln hat. Wir informieren zeitnah, wenn es Neuigkeiten gibt", heißt es auf der Instagram-Seite der Löwen.

Gegner Köln ist vor dem Spieltag auf Rang 6 der Tabelle und hat zwei Zähler mehr auf dem Konto als die Löwen. Mit einem Sieg könnten die Sechzger also an der Viktoria vorbeiziehen.

Sieht ganz so aus, als würde Alper Kayabunar nicht nur beim Heimspiel gegen Köln an der Seitenlinie stehen. Am Montag haben die Löwen an die Medienvertreter zu den Pressekonferenzen der beiden anstehenden Spiele eingeladen - und an beiden wird Kayabunar teilnehmen. Das spricht dafür, dass er auch am kommenden Sonntag in Wiesbaden noch 1860-Trainer sein wird.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen empfangen Köln – Anpfiff ist am Mittwochabend um 19 Uhr!

Teilen