Spielende
Schluss! Die Löwen verlieren mit 0:1 in Wiesbaden! Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Sonntagabend.
Der TSV 1860 verliert mit 0:1 bei Wehen Wiesbaden und bleibt damit im fünften Spiel in Folge sieglos. Der Ticker zum Nachlesen!
Spielende
Schluss! Die Löwen verlieren mit 0:1 in Wiesbaden! Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Sonntagabend.
Was für ein Hammer! Niederlechner packt seinen ganzen Frust in den Schuss und feuert den Ball per Vollspann an den Pfosten!
Gelingt den Löwen hier noch irgendwie der Ausgleichstreffer? Ansonsten geht's mit einer handfesten Krise in die Länderspielpause!
Kurzer Jubel bei den Löwen: Niederlechner wuchtet den Ball aus kurzer Distanz ins Tor, doch die Fahne ist oben. Richtige Entscheidung, da der Routinier beim vorherigen Lippmann-Schuss im Abseits stand.
Sechs Minuten werden nachgespielt!
Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Fabian Greilinger kommt für Lukas Schleimer
Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Sascha Mockenhaupt kommt für Ole Wohlers
Auswechslung TSV 1860 München - Philipp Maier kommt für Manuel Pfeifer
Auswechslung TSV 1860 München - Justin Steinkötter kommt für Max Christiansen
Tor! 1:0 - Moritz Flotho
Jetzt ist es passiert! Die Löwen verlieren einmal mehr im Aufbauspiel den Ball. Vollath kann den ersten Schuss noch parieren, doch der Abpraller landet bei Flotho, der die Kugel im Tor unterbringt!
Schleimer mit einer Flanke in den Strafraum auf Flotho, der noch vor Vollath an den Ball kommt. Christiansen klärt per Kopf auf der Linie!
Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Donny Bogicevic kommt für Tarik Gözüsirin
Kaya zieht im Strafraum ab - knapp links unten vorbei.
Auf der anderen Seite wird ein Flotho-Schuss von Christiansen zur Ecke abgefälscht.
Jetzt aber! Voet verlängert die Ecke auf den zweiten Pfosten zu Niederlechner, dessen Kopfball aber abgeblockt wird. Der Abpraller landet bei Danhof, doch sein Schuss wird von Stritzel pariert. Sechzig jetzt mit seiner gefährlichsten Phase.
Nächste Chance, wieder für Sechzig: Dieses Mal schlenzt Wolfram den Ball mit rechts aufs Tor. Stritzel ist zur Stelle und pariert zur Ecke.
Niederlechner hat vor dem Strafraum etwas Platz und zieht ab, schiebt den Ball aber rechts unten am Tor vorbei.
Auswechslung TSV 1860 München - Tim Danhof kommt für Sigurd Haugen
Auswechslung TSV 1860 München - Clemens Lippmann kommt für Marvin Rittmüller
Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Jordy Gillekens kommt für Jakob Lewald
Auswechslung SV Wehen Wiesbaden - Moritz Flotho kommt für Nikolas Agrafiotis
Nun mal ein langer Ball auf Hobsch, doch der kann ihn nicht richtig verarbeiten.
Offensiv ist das heute wirklich wieder erschreckend harmlos, was die Löwen hier abliefern. Insgesamt stehen bis jetzt gerade einmal drei Torabschlüsse zu Buche - in 70 Minuten! Es fehlt extrem an Kreativität und Bewegung an vorderster Front, auch Einzelaktionen von Niederlechner oder Haugen gibt es nicht. Der neue Chefcoach wird auf jeden Fall einiges zu tun bekommen.
Wolfram liegt auf dem Platz und muss behandelt werden.
Die Hausherren in diesen Minuten mit einer Druckphase, doch noch hält Sechzig dagegen.
Auswechslung TSV 1860 München - Patrick Hobsch kommt für David Philipp
Wohlers dringt über rechts in den Strafraum ein, wird aber im letzten Moment noch abgegrätscht.
Kaya kommt nach einem Zuspiel von rechts zum Schuss, wird aber entscheidend von Voet gestört. Der Abschluss kommt daher genau auf Vollath.
Was für eine Mega-Chance für Wiesbaden! Christiansen wird vor dem Tor angespielt und verliert den Ball. Suarez steckt durch auf Agrafiotis, der frei vor Vollath auftaucht, die Kugel aber ans Außennetz schießt.
Rittmüller mit einer guten Flanke von der rechten Seite. Stritzel hat den Ball im Nachfassen.
Gute Chance für Wiesbaden: May zirkelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld punktgenau in den Strafraum wo gleich drei Spieler frei stehen. Suarez kommt an den Ball, verfehlt das Tor aber deutlich. Glück für die Löwen!
Gelbe Karte für David Philipp
Taktisches Foul von Philipp, der zurecht Gelb sieht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Halbzeitpause
Das war's mit Durchgang Nummer eins. Es geht ohne Tore in die Kabine.
Schleimer sieht, dass Vollath etwas weit vor seinem Tor steht, und versucht es von der Mittellinie. Der Schuss geht aber am Tor vorbei.
Drei Minuten werden nachgespielt...
Agrafiotis geht bei einer May-Flanke von links im Strafraum zu Boden. Das reicht aber nicht für einen Elfmeter.
Die Löwen tun sich im Spiel nach vorne weiter schwer. Niederlechner und Haugen sind bislang kaum zu sehen, auch von Philipp kommt wenig. Das hat beim "Jetzt-erst-recht"-Auftritt gegen Köln am Mittwoch noch deutlich besser ausgesehen.
Niederlechner geht nach einem Luftzweikampf mit Suarez zu Boden und hält sich den Rücken. Die Hausherren gehen hier weiter äußerst robust zur Sache.
Gelbe Karte für Marvin Rittmüller
Taktisches Foul von Rittmüller. Die Gelbe geht völlig in Ordnung.
Die Löwen erwischten hier den besseren Start, doch Wiesbaden ist längst drin im Spiel und zeigt sich offensiv zielstrebiger als die Gäste aus München.
Johannsen mit dem Distanzschuss - kein Problem für Vollath.
Große Chance für Wiesbaden: Pfeifer verliert im Mittelfeld den Ball und leitet damit ungewollt eine gute Kontermöglichkeit ein. Am Ende versucht es May mit einem Lupfer, aber Vollath ist zur Stelle.
Die Wiesbadener gehen hier schon ordentlich zur Sache. Schleimer rammt Christiansen den Ellenbogen in den Magenbereich. Der Löwen-Mittelfeldspieler muss behandelt werden und beschwert sich beim Schiedsrichter, dass es dafür keine Gelbe Karte gibt.
Gözüsirin schlägt eine Ecke von rechts flach in den Strafraum, doch die Löwen können klären.
Niederlechner schickt Haugen mit einem langen Ball auf die Reise. Der Norweger kann sich im Eins-gegen-Eins aber nicht gegen Janitzek durchsetzen.
Christiansen versucht es aus der Distanz, doch der Schuss wird zur Ecke abgefälscht. Dass der Mittelfeldspieler Fernschüsse kann, hat er unter der Woche gegen Köln beeindruckend unter Beweis gestellt.
Fast die Führung für die Hausherren! Pfeifer rutscht vor dem eigenen Strafraum weg und verliert den Ball. Links im Strafraum kommt Agrafiotis an die Kugel und zieht ab, scheitert aber an der Latte.
Gute Möglichkeit: Wiesbaden verliert im Aufbauspiel den Ball. Haugen spielt einen schnellen Doppelpass mit Philipp und zieht ab. Der Ball landet aber im Toraus.
Obwohl sie heute nicht in voller Mannstärke vertreten sind, haben die Löwen-Ultras bislang die Stimmungshoheit. Die wissen halt, wie's geht!
Wiesbaden überlässt Sechzig in der Anfangsphase den Ball und steht kompakt in der eigenen Hälfte. Defensiv hat es bei den Hausherren zuletzt auch nicht gehakt, nur im Spiel nach vorne ging relativ wenig. In den vergangenen drei Spielen gab es lediglich einen Treffer.
Schleimer ist bei einem Kopfballduell von einem Kollegen mit dem Knie im Gesicht getroffen worden und hat sich dabei eine blutige Nase geholt. Er muss behandelt werden.
Erster guter Angriff der Sechzger über die rechte Seite. Phillip legt quer in den Strafraum auf Haugen, dessen Schuss zur Ecke abgefälscht wird. Diese schlägt Jacobsen in den Strafraum. Die Hereingabe wird von Suarez auf Niederlechner verlängert, der die Kugel am zweiten Pfosten aber am Tor vorbei bugsiert.
Gleich die ersten guten Nachrichten: Laut Magentasport ist der Unfall, in den die Ultras verwickelt waren, "glimpflich" ausgegangen. Aus Solidarität mit ihren Kameraden sind aber gut 100 Fans an der Unfallstelle geblieben. Ganz so laut wie gewohnt wird die Unterstützung aus dem Gästeblock also heute nicht sein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's, Wiesbaden stößt an!
Angeführt vom Schiedsrichtergespann um Timon Schulz betreten beide Teams den Platz. Gleich geht's los!
Für die Löwen kommt es heute mal wieder zu einem Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Fabian Greilinger. Der Flügelspieler sitzt zunächst aber nur auf der Bank.
Schlimme Nachrichten aus der Fanszene: Wie Magentasport berichtet, sind mehrere Löwen-Ultras bei der Anfahrt nach Wiesbaden in einen Autounfall verwickelt worden. Wir hoffen, dass alles glimpflich ausgegangen ist und wünschen von Herzen gute Besserung!
Sportlich läuft es bei den Hausherren momentan aber auch nicht wirklich rund. Zuletzt gab es drei Remis in Folge.
Ein Sieg wäre für die Löwen heute enorm wichtig. Nach den bisherigen Ergebnissen des Spieltags belegen die Sechzger Platz zwölf, der Vorsprung auf die Abstiegsränge beträgt zwei Punkte. Platz zwei ist aktuell acht Punkte entfernt.
Die Aufstellung ist da! Im Vergleich zum 2:2 gegen Köln am Mittwoch nimmt Kayabunar zwei Wechsel vor: Philipp und Haugen rücken für Lippmann (Bank) und den verletzten Volland in die Startelf. Das bedeutet auch, dass heute erneut Vollath für die etatmäßige Nummer eins Dähne zwischen den Pfosten steht.
Gegner Wiesbaden spielte zuletzt drei Mal in Folge nur Remis und hat insgesamt einen Zähler mehr auf dem Konto als die Löwen. Mit einem Sieg am Sonntag könnte Sechzig also vorbeiziehen.
Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Sonntag ist der TSV 1860 zu Gast beim SV Wehen Wiesbaden. Verfolgen Sie die Partie ab 16.30 Uhr live!