Spielende
Schluss! Trotz 45-minütiger Überzahl kommen die Sechzger im Topspiel nicht über ein 0:0 gegen Rostock hinaus. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal!
Remis im Verfolgerduell: Trotz 45-minütiger Überzahl kommt der TSV 1860 gegen Hansa Rostock nicht über ein 0:0 hinaus - der Ticker zum Nachlesen.
Spielende
Schluss! Trotz 45-minütiger Überzahl kommen die Sechzger im Topspiel nicht über ein 0:0 gegen Rostock hinaus. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal!
Die Löwen drücken noch immer, aber es fehlt weiter an der zündenden Idee. Jetzt braucht es einen Lucky Punch!
Auswechslung TSV 1860 München - Lorenz Knöferl kommt für Stefan Lex
TSV 1860 München wechselt. Für Stefan Lex kommt Lorenz Knöferl.
Vier Minuten werden nachgespielt...
Michael Köllner feuert seine Löwen von der Seitenlinie aus lautstark an. "Weiter Männer! Weiter Männer", schreit der Coach auf den Platz.
Schlussphase auf Giesings Höhen: Die Löwen drücken, Rostock steht nur noch hinten drin. Kann Sechzig das Ding heute noch über die Linie drücken? Ein Sieg wäre ein so wichtiges Zeichen im Aufstiegskampf!
Wieder taucht Lex im Strafraum auf, sein harmloser Schuss ist aber kein Problem für Kolke.
Da ist die Riesen-Chance zur Führung! Lex bringt den Ball von der linken Seite in die Mitte zu Mölders, der aus der Drehung per Vollspann abzieht. Kolke taucht aber ab und wehrt den Ball mit einer sensationellen Parade ab. Was für ein Reflex vom Gäste-Keeper!
Auswechslung Hansa Rostock - Manuel Farrona Pulido kommt für Nik Omladic
Hansa Rostock wechselt. Für Nik Omladic kommt Manuel Farrona Pulido.
Auswechslung Hansa Rostock - Oliver Daedlow kommt für Simon Rhein
Hansa Rostock wechselt. Für Simon Rhein kommt Oliver Daedlow.
Stefan Lex kommt im Strafraum zum Abschluss, doch die Fahne ist oben. Kommt Sechzig hier noch zum Führungstreffer? Alles andere als ein Sieg wäre bei so langer Überzahl schon eine herbe Enttäuschung!
Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Richard Neudecker
TSV 1860 München wechselt. Für Richard Neudecker kommt Fabian Greilinger.
Köllner verstärkt für die Schlussphase die Offensive und bringt Greilinger.
Auswechslung Hansa Rostock - Tobias Schwede kommt für Björn Rother
Hansa Rostock wechselt. Für Björn Rother kommt Tobias Schwede.
Jetzt versucht es Mölders mal mit einem Schuss aus der Drehung, doch der ist kein Problem für Kolke.
Die Löwen nun mit deutlich mehr Ballbesitzanteilen, doch vorne fehlen noch die zündenden Ideen. Die kompakte Defensive der Rostocker lässt kaum etwas durch.
Auswechslung Hansa Rostock - Pascal Breier kommt für Philip Türpitz
Hansa Rostock wechselt. Für Philip Türpitz kommt Pascal Breier.
Auswechslung TSV 1860 München - Erik Tallig kommt für Dennis Dressel
TSV 1860 München wechselt. Für Dennis Dressel kommt Erik Tallig.
Bei den Gästen geht offensiv seit dem Platzverweis von Verhoek gar nichts mehr. Sechzig steht im Vergleich zum ersten Durchgang deutlich höher und setzt Rostock früh unter Druck.
Willsch und Biankadi kombinieren sich über den rechten Flügel in den Strafraum, doch Letzterer scheitert im Eins-gegen-Eins mit Kolke.
Biankadi wird in den Strafraum geschickt und legt quer, findet aber Mölders nicht. Die Löwen sind nach dem Platzverweis nun überlegen.
Da ist die Chance für Mölders! Neudecker bringt den Freistoß in den Strafraum auf Mölders, der die Kugel aus der Luft runterpflückt und mit links abzieht - der Ball geht aber ein gutes Stück drüber.
Gelbe Karte für Lukas Scherff
Gelbe Karte für Lukas Scherff, Hansa Rostock!
Gleich die nächste Gelbe Karte hinterher: Scherff legt Biankadi an der Seitenauslinie - auch die Verwarnung ist korrekt.
Gelb-rote Karte für John Verhoek
Gelbe Karte für John Verhoek, Hansa Rostock!
Verhoek fliegt! Der 31-Jährige hatte in der ersten Halbzeit wegen Meckerns die Gelbe Karte gesehen und geht nun unnötig hart in den Zweikampf mit Wein. Die Sechzger nun also fast eine ganze Halbzeit in Überzahl.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's im Grünwalder Stadion! Bekommen wir heute noch Tore zu sehen oder endet das Traditionsduell als Nullnummer?
Auswechslung Hansa Rostock - Jan Löhmannsröben kommt für Sven Sonnenberg
Hansa Rostock wechselt. Für Sven Sonnenberg kommt Jan Löhmannsröben.
Halbzeit-Fazit: Intensives Verfolgerduell im Grünwalder Stadion! Beide Teams gehen keinem Zweikampf aus dem Weg und schenken sich nichts. Da die Hintermannschaften sehr kompakt stehen, waren Torchancen bislang allerdings Mangelware. Highlight der ersten Halbzeit war der Lattentreffer von Stephan Salger in der 23. Minute.
Halbzeitpause
Das war's mit dem ersten Durchgang - Weickenmeier schickt beide Teams überpünktlich in die Kabine.
Aufregung im Rostocker Strafraum! Neudecker schlägt einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den Strafraum. Kurz vor der Torauslinie kommt Biankadi noch hin und versucht den Ball in den Fünfer zu spielen, wo Sonnenberg die Kugel an den Arm bekommt. Die Löwen reklamieren Handspiel und wollen Elfmeter. Schiedsrichter Weickenmeier lässt aber weiterspielen. Korrekte Entscheidung, da der Arm von Sonnenberg angelegt war.
Willsch flankt vom rechten Flügel in den Strafraum auf Mölders. Über Umwege kommt der Ball zu Lex, dessen Kopfball aber am Tor vorbeigeht.
Verhoek schirmt den Ball nach einem Freistoß von Rhein im Strafraum gut gegen Erdmann ab, hat das Spielgerät bei der Annahme aber an den Arm bekommen. Freistoß Sechzig.
Immerhin mal wieder ein Abschluss. Mölders hat am Strafraumrand nach einem Pass von Dressel etwas Platz und versucht es mit einem Abschluss. Der Löwen-Kapitän rutscht aber weg, sodass der Ball weit am Tor vorbei geht.
Gelbe Karte für Richard Neudecker
Gelbe Karte für Richard Neudecker, TSV 1860 München!
Langsam verkommt das Topspiel zum Kartenfestival. Neudecker hält gegen Roßbach den Fuß drüber und sieht ebenfalls Gelb, auch die geht in Ordnung. Beide Teams schenken sich in den Zweikämpfen nichts.
Gelbe Karte für John Verhoek
Gelbe Karte für John Verhoek, Hansa Rostock!
Gelbe Karte für Sven Sonnenberg
Gelbe Karte für Sven Sonnenberg, Hansa Rostock!
Erste Riesen-Chance für die Löwen! Steinhart bringt einen Ball artistisch vom linken Flügel aus der Drehung volley in den Strafraum. Am ersten Pfosten lauert Salger und zieht ab, trifft aber nur die Latte.
Rhein kommt im Zweikampf mit Neudecker deutlich zu spät und trifft den Mittelfeldspieler klar am Knöchel, kommt aber ohne Verwarnung davon.
Gelbe Karte für Daniel Wein
Gelbe Karte für Daniel Wein, TSV 1860 München!
Der Löwen-Sechser kommt im Zweikampf mit Omladic zu spät und wird verwarnt - korrekte Entscheidung.
Beide Teams gehen sehr intensiv in die Zweikämpfe, ein richtiger Spielfluss kommt bislang nicht auf.
Ganz haarige Szene im Rostocker Strafraum! Mölders wird mit einem langen Ball geschickt und wird bei seinem Abschlussversuch von zwei Verteidigern bedrängt. Der Kapitän geht zu Boden und hält sich am Fuß. Schiedsrichter Weickenmeier lässt aber weiterlaufen. Richtige Entscheidung, da Mölders Neidhart getroffen hat.
Die Löwen stehen in dieser Anfangsphase etwas tiefer als noch in den vergangenen Partien. Bislang geht die taktische Anpassung auf, die langen Bälle der Rostocker sind kein Problem für die Hintermannschaft.
Da war mehr drin! Mölders verlängert einen langen Ball von Salger in den Lauf von Biankadi, doch der Winter-Neuzugang kann den Ball nicht kontrollieren und wird im Laufduell von Scherff eingeholt, der den Schuss des Löwen-Angreifers mit einer Grätsche zur Ecke abfälscht.
Wein mit einer ersten Ecke von der linken Seite, doch Rostock kann klären.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's - das Drittliga-Topspiel läuft!
Beide Teams sind mittlerweile auf dem Platz, die Kapitäne Sascha Mölders und Markus Kolke stehen bei Schiedsrichter Jonas Weickenmeier zur Seitenwahl. Gleich geht's los!
Die Rostocker sind in der 3. Liga bislang ein absoluter Angstgegner: In den bisherigen fünf Spielen gab es noch keinen Sieg, drei davon gingen verloren. Im Hinspiel gab es ein 1:1 - damals durften sogar 7.500 Zuschauer im Ostseestadion dabei sein.
Der Winter hat dem Rasen im Grünwalder Stadion in den vergangenen Wochen ordentlich zugesetzt - zuletzt wurden immerhin Teile des Grüns ausgetauscht. "Das ist riesig stark von der Stadt München", freut sich Michael Köllner.
Während die Gäste mit einem Sieg den FC Ingolstadt überholen und damit Platz zwei erobern können, schielt 1860 auf den Relegationsplatz. Ein Punktgewinn wäre für die Löwen zudem wichtig, um Wiesbaden und Mannheim, die zeitgleich gegeneinander spielen, auf Distanz zu halten.
"Es wird ein Spiel, auf das sich die Zuschauer freuen können", sagte Trainer Michael Köllner bei der Spieltags-Pressekonferenz gestern: "Zwei gute Mannschaften treffen aufeinander, die sich beide in der Winterpause nochmal verstärkt haben." Während bei den Sechzgern auch heute wieder Winter-Neuzugang Merveille Biankadi in der Startelf steht, haben sich die Rostocker im Januar mit Philip Türpitz verstärkt.
Die Aufstellung ist da! Michael Köllner verzichtet nach zweiwöchiger Pause auf große Überraschungen und bringt seine vermeintlich beste Mannschaft. Neuzugang Keanu Staude steht wie angekündigt nicht im Kader, ebenso wie die beiden Langzeitverletzten Quirin Moll und Tim Linsbichler.
Jetzt hat es Michael Köllner bestätigt: Löwen-Neuzugang Keanu Staude wird am Wochenende gegen Hansa Rostock nicht im Kader stehen.
Hansa Rostock hat am Freitagabend dank eines Last-Minute-Tors mit 3:2 gegen den SC Verl gewonnen, die Norddeutschen stehen nach dem Sieg nun auf dem zweiten Tabellenplatz – und damit auch zwei Ränge vor den Löwen. Während Rostock nach 21 Spielen 38 Punkte auf dem Konto hat, kommt Sechzig nach 22 Partien auf 37 Zähler. Das Traditions-Duell wird also zum echten Spitzenspiel!
Weil auch Dynamo Dresden und der FC Ingolstadt gewonnen haben, stehen die Löwen nun auf dem vierten Tabellenplatz. Eng geht's an der Tabellenspitze zu: Spitzenreiter Dresden (41 Punkte) und den SV Wehen Wiesbaden auf Platz fünf (35) trennen nur sechs Zähler.
Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstagnachmittag empfängt der TSV 1860 Hansa Rostock zum Traditionsduell in der 3. Liga - verfolgen Sie die Partie ab 14 Uhr live.