Bundesliga im Liveticker: Union Berlin gegen FC Bayern - Urbig patzt folgenschwer

Der FC Bayern spielt bei Union Berlin nur 1:1. Keeper Urbig leistet sich einen folgenschweren Fehler. Der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss! Bayern kommt bei Union Berlin nicht über ein 1:1 hinaus und bleibt damit im zweiten Ligaspiel in Folge sieglos. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal!

Hollerbach nimmt auf dem linken Flügel Tempo auf und bringt den Ball vors Tor. Dier kann klären.

Die Bayern nun mit einer sanften Druckphase, ohne sich wirkliche Chancen herauszuarbeiten. Stand jetzt läuft alles auf das zweite sieglose Ligaspiel in Folge hinaus.

Gelbe Karte für René Wagner

Fünf Minuten werden nachgespielt...

Davies tankt sich vom linken Flügel irgendwie durch den Strafraum, scheitert mit seinem Abschluss aber an Rönnow.

Musiala zieht aus der Distanz ab - der Ball geht aber weit am Tor vorbei.

Tor! 1:1 - Benedict Hollerbach

Union erzielt den Ausgleich! Union kommt von der rechten Seite zur Flanke. Urbig will den Ball mit der flachen Hand klären, legt ihn aber mustergültig für Hollerbach vor. Der Angreifer zieht direkt ab und lässt dem Bayern-Keeper keine Chance. Das Ding geht auf die Kappe von Urbig!

Auswechslung Union Berlin - Tim Skarke kommt für Woo-Yeong Jeong

Auswechslung Union Berlin - Laszlo Benes kommt für Andras Schäfer

Auswechslung FC Bayern München - Hiroki Ito kommt für Michael Olise

Gelbe Karte für Joshua Kimmich

© IMAGO/nordphoto GmbH / Engler

Mit einem Sieg würden die Bayern ihren Vorsprung auf Leverkusen auf elf Zähler ausbauen. Die Werkself ist morgen Abend zu Gast bei Vize-Meister VfB Stuttgart.

Tor! 0:1 - Leroy Sané

Jetzt ist es passiert! Olise hat auf dem rechten Flügel viel Platz und spielt einen Steilpass auf den aufgerückten Stanisic, der den Ball Richtung Elfmeterpunkt bringt. Dort ist Sané eingestartet und bringt die Kugel im Tor unter. 1:0 für die Bayern!

Auswechslung Union Berlin - Tom Rothe kommt für Christopher Trimmel

Kimmich versucht es aus der Distanz. Khedira hält den Fuß rein und fälscht den Ball zur Ecke ab.

Kane kommt nach einer Flanke von Olise an den Ball, erwischt ihn aber mit der Schulter. Die Kugel geht daher unkontrolliert übers Tor.

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Serge Gnabry

Nun die erste Top-Chance für die Bayern! Olise zieht von rechts vor dem Strafraum in die Mitte und spielt einen tollen Steilpass auf den eingestarteten Musiala, der mit seinem Abschluss aber an Rönnow scheitert.

Auswechslung Union Berlin - Marin Ljubicic kommt für Andrej Ilic

Auswechslung Union Berlin - Benedict Hollerbach kommt für Janik Haberer

Schäfer sitzt auf dem Boden und muss behandelt werden. Er hatte zuvor einen Schuss von Olise mit voller Wucht gegen den Kopf bekommen.

Ein langer Ball landet bei Juranovic, der den Turbo zündet und im Strafraum abzieht. Urbig ist da und wehrt zur Ecke ab.

Gelbe Karte für Josip Juranovic

Juranovic kommt im Zweikampf mit Olise zu spät und senst den Franzosen an der Seitenauslinie um. Klare Gelbe Karte.

Hier zeigt sich weiter dasselbe Bild wie in der ersten Halbzeit. Bayern hat den Ball, aber kaum Ideen. Union steht tief und verteidigt leidenschaftlich. Chancen? Fehlanzeige!

Gelbe Karte für Jamal Musiala

Musiala meckert und sieht Gelb.

Ganz brenzlige Situation! Khedira nimmt auf dem rechten Flügel Tempo auf und bringt den Ball vors Tor. Kimmich ist da und spitzelt die Kugel mit der Fußspitze auf den eigenen Kasten. Urbig ist da und kann klären.

Kane versucht es direkt und schießt den Ball durch eine Lücke in der Mauer. Der Abschluss kommt aber zu unplatziert und stellt kein Problem für Rönnow dar.

Freistoß für die Bayern gut 25 Meter vor dem Tor. Musiala war gehalten worden.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's - beide Teams sind unverändert aus der Pause gekommen.

Halbzeitpause

Das war's mit der ersten Halbzeit, es geht mit einem torlosen Remis in die Kabine. Bayern war in den ersten 45 Minuten die spielbestimmende Mannschaft, macht aus der Überlegenheit aber viel zu wenig. Im ersten Durchgang gab es im Prinzip keine einzige klare Torchance.

Gnabry zieht in den Strafraum und versucht den Ball aus spitzem Winkel vors Tor zu bringen. Rönnow klärt zur Ecke.

Kimmich mit einer Flanke von der rechten Seite. Querfeld und Davies springen unter dem Ball durch - Trimmel klärt zur Ecke.

Ilic und Upamecano gehen beim Zweikampf in den Infight. Schiedsrichter Exner gibt Freistoß für Bayern.

Gnabry zieht vom linken Flügel in die Mitte und hält drauf - knapp vorbei!

Jetzt mal eine Kontermöglichkeit für Union, aber die Bayern arbeiten geschlossen mit nach hinten und sind in Windeseile wieder positioniert. Keeper Urbig hat bislang noch wenig zu tun.

© IMAGO/O.Behrendt

Die Bayern haben hier weiter mehr vom Spiel, mehr aber auch nicht. Noch warten wir hier auf die erste klare Torchance.

Stanisic hält im Zweikampf mit Jeong den Fuß drüber, kommt aber ohne Gelbe Karte davon.

Musiala leistet sich eine technische Unsauberheit und verliert den Ball, erobert diesen aber postwendend wieder zurück. Bei der Aktion scheint sich der 22-Jährige aber im Rasen vertreten zu haben. Zumindest läuft er gerade nicht ganz rund...

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wenn es bei den Bayern bislang etwas zu kritisieren gibt, dann dass die Flanken zu unplatziert kommen. Da wäre für die Münchner deutlich mehr drin.

Kimmich mit einer Flanke von links Richtung zweiten Pfosten, wo Rechtsverteidiger Stanisic eingestartet ist. Rönnow ist zur Stelle und pflückt die Kugel herunter.

Die Anfangsphase geht klar an die Bayern, die bislang auf 80 Prozent Ballbesitz kommen. Union hat kaum Zeit zu Atmen und große Schwierigkeiten, sich vom Druck der Münchner zu befreien.

Wow! Davies leistet sich nach einer Bayern-Ecke als letzter Mann einen Fehlpass in den Fuß von Juranovic, geht aber im Vollsprint hinterher und erobert den Ball zurück. Was für ein Spurt des Kanadiers!

Bayern lässt den Ball wie am Schnürchen laufen. Kimmich legt zentral vor dem Strafraum mit der Hacke ab auf Upamecano, der aus rund 25 Metern per Vollspann abzieht, das Tor aber um ein gutes Stück verfehlt.

Union steht zu Beginn extrem tief, sämtliche Spieler halten sich im eigenen Abwehrdrittel auf. Die Bayern versuchen es immer wieder mit Flanken.

Kimmich mit einem seiner gefürchteten Chippässe hinter die Abwehrkette in den Strafraum. Gnabry versucht auf Kane abzulegen, doch der Pass kommt zu ungenau und wird von Union geklärt.

Musiala mit einer ersten Flanke von der linken Seite. Leite verlängert den Ball ins Toraus. Die anschließende Ecke bleibt ungefährlich.

Anpfiff 1. Halbzeit

Pack mas - Bayern stößt an!

Bei den Bayern ist heute Joshua Kimmich der Kapitän, sein Gegenüber ist Christopher Trimmel.

Angeführt vom Schiedsrichtergespann um Florian Exner betreten beide Teams den Platz im ausverkauften Stadion an der Alten Försterei. Gleich geht's los!

Kingsley Coman steht heute übrigens nicht im Kader. Der Franzose hat gegen Leverkusen einen Schlag abbekommen und ist daher nicht mit nach Berlin gereist.

Mit 74 Toren stellt der FCB die beste Offensive in dieser Bundesliga-Saison, Union mit 22 Treffern die zweitschwächste nach dem FC St. Pauli (19). Aus dem Spiel heraus schossen die Köpenicker sogar die wenigsten Tore ligaweit (zwölf), die Bayern kommen auf mehr als vier Mal so viele (55).

Union muss heute auf seinen Cheftrainer Steffen Baumgart verzichten. Er hat zuletzt seine vierte Gelbe Karte gesehen und muss das Spiel daher von der Tribüne aus verfolgen. Vertreten wird Baumgart von seinem Assistenten René Wagner.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Aufstellung ist da! Im Vergleich zum 2:0-Sieg in Leverkusen unter der Woche wechselt Kompany drei Mal: Gnabry, Dier und Stanisic rücken für Coman, Kim und Laimer in die Startelf.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Aleksandar Pavlović, Manuel Neuer und João Palhinha sind bekannt, dass sie fehlen. Minjae Kim ist ein bisschen verletzt, wir hoffen, dass er nicht zu lange ausfällt, für die nächsten paar Wochen reicht es nicht. Er hatte Probleme mit der Achillessehne, das war bekannt. Es geht jetzt darum, die Belastung zu steuern. Wir müssen schauen, dass wir ihn nicht überbelasten. Es ist hoffentlich nicht zu besorgniserregend", erklärt Vincent Kompany auf der Pressekonferenz.

Die Bayern müssen in den nächsten Wochen auf Min-jae Kim verzichten. Wie Vincent Kompany am Freitag mitteilt, wird der Innenverteidiger aufgrund seiner anhaltenden Achillessehnenprobleme vorerst nicht zur Verfügung stehen. Neben Kim werden auch Pavlovic, Neuer und Palhinha gegen Union Berlin ausfallen.

Zuletzt sorgte Leroy Sané für Aufsehen, als er bei seiner Auswechslung gegen Bochum den Arm des vierten Offiziellen unwirsch zur Seite warf. Auch nach dem Sieg in Leverkusen stellt der Flügelstürmer seinen Frust offen zur Schau. Das hat er gemacht. Lesen Sie hier mehr!

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag ist der FC Bayern bei Union Berlin gefordert. Verfolgen Sie die Partie ab 15.30 Uhr live!

Teilen