Bundesliga-Auftakt im Ticker zum Nachlesen: Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern - Endstand 1:6

Der FC Bayern feiert zum Bundesliga-Auftakt ein Schützenfest und schlägt Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt mit 6:1 - der Ticker zum Nachlesen.

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Wir melden uns noch mal mit einem tollen Blick auf die Bayern Fankurve. Sadio Mané darf in seinem ersten Spiel gleich auf den Zaun und bekommt das Megafon in die Hand gedrückt. Ein Ritterschlag der Bayern Fans für den neuen Mann, der direkt sein Trikot in die Menge wirft.

Spielende

Das war es aus der Arena in Frankfurt. In der ersten Halbzeit war es Zauberfußball, wie von einem anderen Stern vom FC Bayern. In der zweiten Halbzeit nur noch Halbgas. Der Anschlusstreffer war Ergebniskorrektur und konnte das Spiel nicht noch mal spannend machen. Die Bayern Fans treten zufrieden und glücklich die Heimreise an. Achja, Tabellenführer ist der FC Bayern natürlich auch. Zumindest bis morgen. Aber ob so ein Sieg einem anderen Team gelingt? Wir sagen auf Wiedersehen aus Frankfurt und wünschen ein schönes Wochenende.

Die taktischen Umstellungen von Oliver Glasner haben ein wenig Früchte getragen. Aber sind wir mal ganz ehrlich, die Bayern kamen nicht mehr mit Vollgas aus der Kabine. Eine überragende Halbzeit reichte ihnen völlig aus. Jetzt läuft hier die Uhr so runter. Ein paar Minuten wird es obendrauf geben.

Die Eintracht-Fans schauen nicht mehr auf den großen Video-Würfel, wo das Ergebnis prangt. Sie feiern sich und ihre Mannschaft lautstark.

Auswechslung FC Bayern München - Noussair Mazraoui kommt für Benjamin Pavard

Tor! 1:6 - Jamal Musiala

Da hat er sich durchgewurstelt. Sané legt toll vor und Musiala stochert den Ball irgendwie ins Tor. Hasebe ist ganz frisch im Spiel und traut sich nicht Musiala zu foulen. Zweiter Treffer für ihn am heutigen Abend.

Auswechslung FC Bayern München - Matthijs de Ligt kommt für Lucas Hernández

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Makoto Hasebe kommt für Tuta

Ganz starke Aktion von Upamecano. Er bekommt noch das Bein in einen Eintracht-Angriff und ballt die Faust zum Jubel. Ganz wichtige Aktion.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Ach, Mensch Leroy. "Schieß doch einfach", möchte man ihm zurufen. Er traut sich nicht, mit seinem starkem linkem Fuß abzuziehen und will auf Mané querlegen. Da war mehr drin für die Bayern. Kopf hoch Sané.

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Faride Alidou kommt für Filip Kostic

Als hätten sie es gehört: Mané mit der ersten Chance. Trapp rettet aber zur Ecke. Diese bringt aber nichts ein und der Ball ist wieder futsch.

Der FC Bayern scheint in der ersten Halbzeit ausreichend Schüsse (17) abgegeben zu haben. In der zweiten Hälfte ist da noch kein weiterer dazugekommen.

Gelbe Karte für Filip Kostic

Völlig unnötig schlägt Kostic den Ball weg. Das Ergebnis: gelb für den Stürmer.

Die Bayern lassen, wie schon im Supercup, nach 60 Minuten etwas nach. Frankfurt wittert seine Chance. Götze schickt Knauff. Seine Flanke findet aber keinen Abnehmer. Es ist noch ein weiter Weg für die Eintracht, aber was hat dieses Stadion nicht schon alles erlebt ...

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Serge Gnabry

Auswechslung FC Bayern München - Mathys Tel kommt für Thomas Müller

Auf diesen Wechsel freuen wir uns ganz besonders und sagen an dieser Stelle auch "Salut" an den Franzosen Mathys Tel.

Tor! 1:5 - Randal Kolo Muani

Was für ein Geschenk an die Eintracht. Manuel Neuer ärgert sich am allermeisten. Er verstolpert den Ball in einer Art Slapstick-Einlage vor dem 16er. (Na gut, der Ball springt ihm ans Knie). Ergebniskosmetik.

So ganz langsam kommt Götze ins Spiel. Er schickt Kolo Muani auf die Reise, doch Upamecano klärt kurz vor dem 16er.

Auswechslung FC Bayern München - Ryan Gravenberch kommt für Marcel Sabitzer

Willkommen in der Bundesliga Ryan Gravenberch. Sabitzer geht raus. Auch er hat seine Sache heute gut gemacht.

Tor! 0:5 wurde zurückgenommen - Kristijan Jakić

Kniffelige Situation. Wir wissen gar nicht genau, warum der Treffer zurückgenommen wurde. Es war eine wilde Mischung aus Handspiel und Abseits. Es steht weiterhin 5:0 für die Bayern.

Wieder ziehen ein paar Rauchschwaden aus dem Fanblock durch den Strafraum – diesmal steht Neuer dort. Er behält aber klare Sicht. Noch keine Gefahr für den Bayern Keeper.

Schon fünf Minuten keine Torchance. Nein, mal im Ernst. Die Bayern sind aufmerksam, wann immer es die SGE mal offensiv versucht. Jetzt Eckball für die Gastgeber.

Frankfurt tauscht dreimal. Gibt es eine Umstellung auf eine Viererkette? Es sieht so aus. Christopher Lenz kommt für den offensiven Lindström. Die anderen Wechsel waren positionsgetreu.

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Randal Kolo Muani kommt für Rafael Borré

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Christopher Lenz kommt für Jesper Lindström

Auswechslung Eintracht Frankfurt - Kristijan Jakić kommt für Sebastian Rode

Anpfiff 2. Halbzeit

Götze stößt an für die Eintracht. Das ist gefühlt sein dritter Ballkontakt.

Wir waren in der Halbzeit mal drüben bei den Kollegen von der Bundesliga und konnten auf ihre Statistik-Zettel schauen. 17:4 Schüsse. Vier davon allein von Mané. Eine Passquote von 86 % bei fast 300 gespielten Pässen. Die Zahlen machen schwindelig. Wir setzten uns mal lieber wieder und warten auf den Anpfiff zur Halbzeit zwei.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Der Versuch eines Halbzeitfazits: Die Bayern demontieren hier den amtierenden Euro-League-Sieger nach allen Regeln der Kunst. Es war ein Start mit Dampf. Die Fans der Eintracht zündelten Nebelkerzen, die Keeper Trapp die Sicht bei einem Kimmich Freistoß erschwerten. Nach diesem Bärendienst ging das große Scheibenschießen los. Musiala zeigte eine absolut grandiose Leistung. Thomas Müller schreiben wir drei Torvorlagen zu und auch der ganze wilde Rest der Bayern Truppe ist kaum zu bremsen. Im Gegensatz zu den SGE-Kickern freuen wir uns auf die zweite Halbzeit.

Halbzeitpause

Der AZ-Reporter benötigt gleich genauso wie die Kicker der Eintracht eine Pause. Man kommt kaum mit dem Notieren hinterher. Das war eine absolute Machtdemonstration des FC Bayern. Wir sammeln uns mal alle und fassen gleich zusammen, was hier eigentlich passiert ist.

Der Bayern Block singt schon "Deutscher Meister wird nur der FCB". Nach dieser Leistung muss man sagen: stimmt.

Tor! 0:5 - Serge Gnabry

Wer will noch mal? Wer hat noch nicht? Gnabry hat wirklich die ganze Seite für sich und sagt danke. Wieder hat Müller seine Finger, besser gesagt die Füße im Spiel. Er setzt gut nach und legt quer auf Gnabry.

Und noch mal ganz deutlich: Die Bayern spielen hier nicht gegen irgendwen. Da unten steht der Euro-League Sieger auf dem Rasen. Vom alten Eintracht-Zauber und den magischen Nächten im Waldstadion ist aber nicht viel zu spüren.

Sind wir hier beim Eishockey? Das sieht ganz stark nach Powerplay aus. Die Bayern haben weiterhin Lust und kreieren Chancen. Die Eintracht macht es den Bayern viel zu einfach.

Tor! 0:4 - Jamal Musiala

Jetzt wird es eine Blamage für die Eintracht. Müller kann in der Abwehrkette sogar Tempo herausnehmen und legt auf Musiala. Der krönt seine grandiose Spielweise.

Nach rund 30 Minuten gibt es hier schon das erste Extra-Lob für Musiala. Er ist unglaublich präsent und legt nach seiner hervorragenden Leistung im Supercup erneut eine Schippe drauf. Respekt.

Was für eine Show hier. Das ist allerbeste Werbung für die Bundesliga. Es könnte hier auch locker 2:5 stehen. Es knallen die Bälle nur so aufs Tor. Man kommt kaum mit dem Notieren hinterher.

Tor! 0:3 - Sadio Mané

Da ist das erste Bundesliga-Tor von Mané und was für eins. Er kann es mit dem Kopf. Die Flanke kommt perfekt auf den neuen Superstar, dieser vollendet formschön per Flugkopfball.

Wir haben vor ihm gewarnt. Lindström tankt sich durch, steht allein vor Neuer verzieht aber leicht links.

Pfostentreffer von Müller! Diese Torchance kommt in jedem Saisonrückblick. Müller wird vor dem Tor perfekt bedient von Gnabry. Er scheitert aber und trifft nur den Pfosten. Das MUSS das 3:0 sein.

Knauff setzt jetzt mal ein Zeichen aus der Kategorie "Kreisliga". Er grätscht am Sechzener gegen Hernández, obwohl der Ball schon weg war. Schmerzhaft, aber Hernández kann weiterspielen.  Die Eintracht jetzt mit deutlich mehr Ballbesitz.

Ein absoluter Horrorstart für die Gastgeber. Sie bekommen überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel. Mario Götze hat schätzungsweise zwei Ballkontakte gehabt und auch die Sturm-Reihe hängt in der Luft.

Dritte Ecke von Kimmich, Trapp klärt, aber der Ball bleibt in den Reihen des FCB.

Mané steckt gut durch auf Musiala. Der wird aber ein wenig gestört und schießt den Ball ans Außennetz. Wieder ist Tuta beteiligt.

Jetzt hat auch Frankfurt seine Riesenchance. Unglücksrabe Tuta köpft nach der Ecke von Kostic wuchtig an die Latte. Wo war da die Bayern-Abwehr?

Tor! 0:2 - Benjamin Pavard

Was ist denn hier los? Nach dem zweiten Eckball fällt der Ball direkt vor die Füße von Pavard. Tuta fälscht unglücklick ab.

Bayern ist hier richtig gut gelaunt. Müller schießt einen Frankfurt Spieler im Strafraum an den Rücken. Der Ball bleibt in den eigenen Reihen. Weiter geht der Bayern-Express. Nächster Eckball.

Müssen wir hier mal über die Choreo der SGE-Fans reden? Es lagen immer noch dichte Nebelschwaden im Strafraum von Kevin Trapp. Das war ein Bärendienst der Fans, denn ganz freie Sicht hatte ihr Keeper nicht.

Tor! 0:1 - Joshua Kimmich

Kimmich du Schlitzohr. Einen Freistoß zirkelt der FCB Mann direkt ins Tor. Kevin Trapp stellt nur einen Spieler in die Mauer. Aber Kimmich schießt perfekt.

Ein erster Versuch von einem Steilpass wird von der Bayern-Innenverteidigung abgelaufen. Borré kommt nicht an den Ball.

Gleich die erste Chance für Mané. Er scheint überrascht, dass er so frei zum Kopfball kommt. Der Ball geht aber übers Tor.

Es raucht und qualmt im Frankfurt Block. Die Fans zeigen eine Choreo zum Sieg in der Europa League.

Anpfiff 1. Halbzeit

Nach einer Schweigeminute ist jetzt Fußball angesagt. Der Ball rollt ihn der neuen Bundesligasaison. Bayern stößt an.

Einmal aufstehen bitte: Jetzt läuft die Deutsche Nationalhymne. Das gibt es bei jedem ersten Spieltag der Bundesliga. Diesmal darf die Sängerin von "Glasperlenspiel" am Mikrofon stehen. Ein Schelm, wer jetzt hier an Sahrah Connor in der Allianz-Arena denkt ...

Auf den Stadion-Leinwänden flimmert ein Image-Film über die neue Bundesliga-Saison. Den Frankfurt-Fans scheint es egal. Sie singen ihr Klassiker schon vor dem Anpfiff lautstark auf den Rasen.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Jetzt ist absolute Gänsehaut angesagt. Es läuft das Fan-Lied der Eintracht "Im Herzen von Europa". Wir genießen es kurz.

Die Sonne geht langsam unter in Frankfurt, das Stadion strahlt trotzdem. Fast alle Eintracht-Fans sind mit weißen Shirts erschienen. Eine tolle Erinnerung an die vergangene Euro-League-Saison. Eine kleine Ecke hinter dem Tor trägt jedoch rot - die Bayern Fans sind auch zahlreich da. Schön, euch vor Ort zu sehen.

Ein kleiner Hinweis, nicht nur für die Bayern Abwehr: Augen auf bei Lindström. Der 21-Jährige spielte in den letzten Spielen stark auf. Gerade seine Explosivität im Antritt könnte die Bayern-Abwehr vor Probleme stellen. 

So langsam wird es voll im weiten Rund. Natürlich ist das Stadion ausverkauft. Etwas mehr Platz gibt es heute aber in der Nordwest-Kurve. Man kann sich als Fan nicht mehr so einfach in die Kurve der Frankfurt Fans schmuggeln. Das ging früher dank lascher Kontrollen und Ticket-Weitergaben. Ab jetzt bekommt man als Frankfurt-Fan mit echtem Ticket ein Bändchen und fühlt sich ein wenig wie im VIP-Bereich.

Bei aller Objektivität: An dieser Stelle macht es ganz besonderen Spaß, Mario Götze beim Warmmachen im Trikot der Eintracht zu sehen. Willkommen zurück Mario. "Mach ihn", heute aber vielleicht noch nicht gegen die Bayern.

In der letzten Saison kamen so klangvolle Namen wie der FC Barcelona oder West Ham nach Frankfurt und auch in diesem Jahr gehen die großen Fußball-Festspiele am Main weiter. Die SGE ist für die Champions League qualifiziert. Am 25. August sammeln sich die Frankfurt Fans und Verantwortlichen vor dem Fernseher – dann wird in Istanbul die Gruppenphase ausgelost. Wohin die Reise geht? Um es mal mit Ex-SGE-Kicker Andreas Möller zu sagen: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!"

Und jetzt ist auch Manuel Neuer da. Mit knall-orangenen Handschuhen läuft er auf die Gästekurve zu. Unter der Woche plagte ihn noch ein Magendarminfekt.

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Frenetischer Applaus für Kevin Trapp. Der Keeper macht sich vor der eigenen Fankurve warm.

Und bei den Bayern? Keine Überraschung. Die Super-Cup-Elf spielt unverändert. Kingsley Coman (Rotsperre noch aus der letzten Saison), Leon Goretzka (Knie-OP) und Eric Maxim Choupo-Moting (Adduktorenprobleme) sind nicht dabei.

In der S-Bahn und vor dem Stadion wird  (wie vor jedem Spiel) fleißig getuschelt: Verlässt Filip Kostic noch die SGE bevor die Bundesliga richtig losgeht? Juventus Turin soll Interesse haben. Sportvorstand Markus Krösche dementiert noch. Im ZDF sagte er: „Klar ist Filip dabei. Es gibt immer wieder Gerüchte, das ist normal.“ Er steht zumindest in der Startelf und bleibt noch 90 Minuten bei der SGE.

Und so spielen die Gastgeber: Trapp - Toure, Tuta, Ndicka - Knauff, Sow, Rode, Kostic - Lindström, Götze - Borre

Da ist die Aufstellung vom FC Bayern

Anzeige für den Anbieter Twitter über den Consent-Anbieter verweigert

Insgesamt gab es zwischen beiden Teams in der Bundesliga schon 102 Aufeinandertreffen. Die Bilanz: 56 Siege für Bayern, 24 für Frankfurt und 22 Unentschieden.

FC Bayern Coach Julian Nagelsmann hat keine guten Erinnerungen an den Gegner. In der letzten Saison kassierte er seine erste Niederlage (1:2). Es ist also gleich Zeit für die Revanche. Hier warten noch weitere Möglichkeiten zur Wiedergutmachung für den FC Bayern in den ersten Spieltagen.

 

Servus und "ei Gude" vom Eröffnungsspiel der neuen Bundesliga Saison. Der FC Bayern tritt heute in der stimmungsvollen Fußballstadt Frankfurt an. Deutscher Meister gegen Europapokal-Sieger. Flutlicht. Ausverkauftes Stadion. Gibt es eine schönere Beschäftigung für den Freitagabend? Wir glauben nicht und berichten live im AZ-Ticker.

Das sieht vielversprechend aus: Bayern-Kapitän Manuel Neuer war beim Anschwitzen mit dabei – gut möglich also, dass der Torwart heute Abend zwischen den Pfosten stehen kann. Am Mittwoch und Donnerstag hatte Neuer aufgrund von Magen-Darm-Problemen nicht am Training teilnehmen können.

Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Freitag eröffnet der FC Bayern bei Eintracht Frankfurt die neue Bundesliga-Saison. Verfolgen Sie die Partie ab 20.30 Uhr im AZ-Liveticker!

Teilen