3. Liga im Ticker zum Nachlesen: TSV 1860 München gegen Viktoria Berlin - Endstand 1:1

Die Löwen bleiben zum sechsten Mal in Folge sieglos und kommen auch gegen Viktoria Berlin nicht über ein 1:1 hinaus - der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss! Die Löwen kommen schon wieder nicht über ein Remis hinaus. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal.

Mölders bleibt nach einem Zweikampf im Strafraum liegen und rollt sich über den Boden - Dingert entscheidet aber gegen Elfmeter.

Küc zieht in den Strafraum ein und zieht aus spitzem Winkel ab, jagt den Ball aber deutlich drüber.

Linsbichler kommt im Strafraum zum Abschluss, rutscht aber weg und schießt den Ball deutlich drüber.

Vier Minuten werden nachgespielt!

Auswechslung TSV 1860 München - Keanu Staude kommt für Stefan Lex

TSV 1860 München TSV 1860 München wechselt. Für Stefan Lex kommt Keanu Staude.

Dressel versucht es aus der Distanz, verzieht aber deutlich.

Auswechslung Viktoria Berlin - Alexander Hahn kommt für Tobias Gunte

Viktoria Berlin wechselt. Für Tobias Gunte kommt Alexander Hahn.

Lex mit einer Flanke von rechts - zu hoch für Mölders.

Die Löwen sind jetzt voll im Spiel und drücken Berlin tief hinten rein. Gelingt hier noch der Führungstreffer?

Beinahe die Führung für Sechzig! Neudecker bringt eine Ecke von links scharf in den Strafraum. Linsbichler steigt hoch und wuchtet den Ball per Kopf aufs Tor, doch Sprint ist zur Stelle und pariert überragend.

Tor! 1:1 - Sascha Mölders

Tor für TSV 1860 München TSV 1860 München durch Sascha Mölders! Neuer Spielstand: 1:1.

Da ist der Ausgleich - und wer sonst hätte ihn erzielen können als Sascha Mölders?! Lex zieht im Strafraum aus spitzem Winkel ab, trifft aber nur den Pfosten. Torjäger Mölders ist zur Stelle und schiebt die Kugel hinter die Linie.

Neudecker wuselt durch den Strafraum und überlässt für Linsbichler, dessen Schuss aus spitzem Winkel knapp am Pfosten vorbeigeht.

Auswechslung Viktoria Berlin - Enes Küc kommt für Soufian Benyamina

Viktoria Berlin wechselt. Für Soufian Benyamina kommt Enes Küc.

Steinhart mit einem langen Bell in den Strafraum auf Lex, doch der verpasst knapp. Sprint packt zu.

Auswechslung TSV 1860 München - Tim Linsbichler kommt für Quirin Moll

TSV 1860 München TSV 1860 München wechselt. Für Quirin Moll kommt Tim Linsbichler.

Auswechslung TSV 1860 München - Dennis Dressel kommt für Erik Tallig

TSV 1860 München TSV 1860 München wechselt. Für Erik Tallig kommt Dennis Dressel.

Auf den Rängen ist es mittlerweile deutlich ruhiger geworden. Beim letzten Heimspiel gab es Pfiffe für die Mannschaft. Wie werden die Fans heute reagieren, wenn es zum sechsten Mal in Folge keinen Sieg gibt?

Auswechslung Viktoria Berlin - Moritz Seiffert kommt für Lucas Falcao

Viktoria Berlin wechselt. Für Lucas Falcao kommt Moritz Seiffert.

Cigerci mit einer Flanke von rechts. In der Mitte kommt Benyamina zum Kopfball, verfehlt das Tor aber deutlich.

Moll hat vor dem Strafraum etwas Platz und versucht es mit einem satten Distanzschuss - knapp vorbei!

Den Berlinern hat die Führung offensichtlich ordentlich Rückendeckung gegeben - die Löwen müssen aufpassen!

Tor! 0:1 - Tobias Gunte

Tor für Viktoria Berlin durch Tobias Gunte! Neuer Spielstand: 0:1.

Das gibt's ja nicht! Gunte steigt nach einem Eckball von links am höchsten und köpft den Ball unhaltbar für Hiller ins Tor - 1:0 für Berlin. Kommen die Löwen nochmal zurück oder gibt es heute den nächsten Nackenschlag?

Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Merveille Biankadi

TSV 1860 München TSV 1860 München wechselt. Für Merveille Biankadi kommt Fabian Greilinger.

Auswechslung TSV 1860 München - Sascha Mölders kommt für Marcel Bär

TSV 1860 München TSV 1860 München wechselt. Für Marcel Bär kommt Sascha Mölders.

Bei den Löwen macht sich Sascha Mölders zur Einwechslung bereit. Kurzes Briefing von Co-Trainer Oliver Beer und der Alpha-Löwe kann die Amtsgeschäfte aufnehmen!

Hiller prallt nach einem Jopeg-Freistoß von rechts mit Lewald zusammen und bleibt kurz liegen, kann aber weiterspielen.

Lex kommt mitten im Strafraum an den Ball und versucht es mit einem Schuss aus der Drehung, doch der wird abgeblockt. Die Löwen sind jetzt gut drin im Spiel.

Wie schon zu Spielbeginn geben die Löwen auch nach Wiederanpfiff den Ton an...

Neudecker versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, verzieht aber deutlich.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's - Berlin stößt zur zweiten Halbzeit an!

Fazit zur Halbzeit: Die Löwen kamen etwas besser ins Spiel und setzten Berlin früh unter Druck, ohne sich jedoch klare Torchancen zu erarbeiten. Nach einer guten Viertelstunde kamen die Gäste besser ins Spiel. Sechzig hatte zwar weiter mehr Ballbesitz, leistet sich aber auch heute im letzten Drittel viel zu viele Unkonzentriertheiten. Auf eine wirkliche Großchance haben wir im ersten Abschnitt vergeblich gewartet.

Halbzeitpause

Pause! Schiedsrichter Dingert schickt beide Teams ohne Nachspielzeit in die Kabine.

Cigerci bringt einen Freistoß vom linken Flügel flach an die Strafraumkante, doch Jopeks Schuss bleibt im Strafraum-Getümmel hängen. Anschließend eine gute Umschaltsituation für die Löwen, doch der Steilpass von Neudecker kommt viel zu ungenau.

Gelbe Karte für Niklas Lang

Gelbe Karte für Niklas Lang, TSV 1860 München TSV 1860 München!

Das war eng! Neudecker bringt den Ball vom linken Flügel gut in die Mitte. Die Hereingabe des Altöttingers rutscht durch, doch Salger verpasst am zweiten Pfosten knapp.

Steinhart mit einem guten Steilpass in die Spitze zu Bär, doch der stand knapp im Abseits. Schade!

Biankadi hat mittlerweile mit Lex die Seiten getauscht und taucht immer wieder auf dem linken Flügel auf, bei den Abspielen fehlt bislang aber die Präzision.

Auch heute kann man den Löwen in Sachen Engagement nach diesen ersten 30 Minuten nichts vorwerfen, wenn es Richtung Strafraum geht spielen sie es aber einfach wieder zu kompliziert.

Steinhart bringt den Ball aus dem linken Halbfeld Richtung Elfmeterpunkt zu Bär, dessen Volley aber über das Tor abgefälscht wird. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.

Ganz unglückliche Szene: Jopek bekommt eine Tallig-Flanke aus kurzer Distanz voll an den Kopf, sackt sofort zusammen und bleibt benommen am Boden liegen. Der erfahrene Mittelfeldspieler schüttelt sich kurz und spielt weiter.

Lex mit einer Flanke von rechts, doch Bär kann sich im Kopfballduell im Zentrum nicht durchsetzen.

Die Partie ist mittlerweile ausgeglichener. Die Löwen haben zwar noch immer etwas mehr vom Spiel, kommen im letzten Drittel aber nicht in gefährliche Situationen.

Gelbe Karte für Tolcay Cigerci

Gelbe Karte für Tolcay Cigerci, Viktoria Berlin!

Biankadi versucht es aus der Distanz - knapp drüber!

Lex geht bei einem Zweikampf mit Menz im Strafraum zu Boden, doch Dingert winkt sofort ab und entscheidet sich gegen Elfmeter. Das war aber auch ein bisserl zu wenig.

Gelbe Karte für Marcel Bär

Gelbe Karte für Marcel Bär, TSV 1860 München TSV 1860 München!

Cigerci mit einer Flanke von rechts, doch Falcao köpft den Ball am zweiten Pfosten neben das Tor.

Die Löwen sind bislang besser im Spiel und setzen die Gäste früh unter Druck. Die Viktoria kommt mit dem hohen Pressing noch nicht so richtig klar, eine Großchance gab es aber noch nicht.

Szenenapplaus für Lex, der bis zum eigenen Strafraum zurückeilt und den Ball erobert.

Deichmann bringt den Ball vom rechten Flügel scharf in die Mitte, doch Lex verpasst knapp. Viktoria-Keeper Sprint packt zu.

Beide Teams legen gleich zu Beginn eine ordentliche Intensität an den Tag und gehen kernig in die Zweikämpfe. In Sachen Einsatzbereitschaft vollen sich die Löwen offensichtlich auch heute nichts nachsagen lassen.

Erste Torannäherung der Löwen: Steinhart zirkelt eine Flanke von links auf den ersten Pfosten, doch der Kopfball von Bär geht knapp drüber.

Stefan Lex bleibt nach einem Zweikampf mit Patrick Kapp an der linken Seitenauslinie auf dem Rasen liegen und hält sich das Knie, kann aber weitermachen.

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's - Sechzig stößt an!

Angeführt von Schiedsrichter Christian Dingert betreten beide Teams den Platz - gleich geht's los!

Die äußeren Bedingungen könnten heute besser kaum sein: Weiß-Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein über Giesings Höhen, dazu knapp über 20 Grad. Perfektes Fußball-Wetter!

"Der Trainer hat sich nicht gegen Sascha entschieden, sondern für die anderen Spieler, die spielen", sagt Günther Gorenzel bei "Magenta Sport" über den Bankplatz von Mölders.

Aufpassen müssen die Löwen heute insbesondere auf zwei brandgefährliche Offensivkräfte: Tolcay Cigerci und Falcao. Beide haben zusammen schon mehr Tore erzielt (zehn) als die komplette Mannschaft der Sechzig (neun).

Nach zuletzt fünf sieglosen Spielen in Folge wollen die Sechzger heute unbedingt wieder einen Dreier einfahren. "Wir wollen und müssen der Erwartungshaltung gerecht werden", sagte Trainer Köllner gestern. Doch die Außen- und die Innenansicht seien nicht immer deckungsgleich. Er halte nichts davon, den "Wüterich" zu geben oder die Spieler öffentlich an den Pranger zu stellen, um selbst besser dazustehen. "Wichtig ist, dass wir die Dinge intern klar ansprechen und sie benennen. Schließlich bin ich Teil des Prozesses und als Trainer letztlich auch dafür verantwortlich."

Die Aufstellung ist da - und Sascha Mölders sitzt erneut nur auf der Bank! Im Vergleich zur Vorwoche wechselt Michael Köllner insgesamt zwei Mal: Dressel und Wein sitzen auf der Bank, Lang und Tallig stehen in der Startelf.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Im letzten Auswärtsspiel beim SC Verl musste Sascha Mölders mit einem Platz auf der Bank vorlieb nehmen - steht der Löwen-Kapitän gegen Berlin wieder in der Startelf? Michael Köllner will sich diesbezüglich noch nicht festlegen. "Ich sage es offen und ehrlich: Ich bin in diesem Punkt noch unentschlossen. Es gibt zwei Überlegungen, dazu muss ich aber noch die heutigen Trainingseindrücke abwarten", sagte der Löwen-Coach am Freitag.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Löwen wollen endlich wieder dreifach punkten, am Samstag wartet Aufsteiger Viktoria Berlin im Grünwalder Stadion – Anpfiff ist um 14 Uhr!

Teilen