"Wetten, dass?": Party ohne Naomi
Thomas Gottschalk lud die Modelzicke Naomi Campbell aus. Das euphorisches Publikum hatte aber auch ohne sie Spaß und peitsche den Moderator beim Sommer-"Wetten, dass" auf Mallorca zur Höchstleistung. Allerdings war die dreistündige XXL-Party eher was für's gesetzte Publikum.
Thomas Gottschalk hatte eine große Party angekündigt und hielt sein Versprechen. Stars des Abends: die 10000 Zuschauer in der Stierkampfarena. Sie peitschten den 59-Jährigen an, selten war Gottschalk in der Vergangenheit so gut drauf wie beim Ballermann-„Wetten, dass?“. Die tolle Stimmung lockte 9,29 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm, mehr als bei der vergangenen Sendung aus München, obwohl traditionell die Sommerspecials stets weniger Zuschauer erreichen als die regulären Ausgaben.
Otto Waalkes und Michelle Hunziker tranken, schmusten und blödelten herum, während sich Gottschalk bemühte, mit den ZDF-Serienstars Hardy Krüger jr. und Wayne Carpendale ein Gespräch über Quoten zu führen. Die Zuschauer interessierten sich für die Fragen nicht, ließen sich lieber von Ottos überschwänglicher Laune anstecken – und feierten den Abend mit einer LaOla-Welle. „Was sollen da die Nachbarn denken“, fragte Gottschalk, obwohl sich die Mallorquiner an ausgelassene Deutsche doch längst gewöhnt haben sollten.
Freilich, die XXL-Sendung, die mehr als drei Stunden dauerte, war wieder eher was fürs gesetztere Publikum. Die Simple Minds waren da, eine Beatles-Revival-Band und Placido Domingo. Auch Krüger jr. und Carpendale dürften eher die Schwiegermütter begeistert haben. Fürs junge Volk gab’s Sängerin Ashley Tisdale und Germany's Next Top-Model Sara Nuru, die Patin für die Wettkönigin aus China stand: 15 Sekunden lang schwang Linlin 280 Hula-Hoop-Reifen.
Eine hat niemanden gefehlt: Model-Zicke Naomi Campbell, die eigentlich ihr Parfum vorstellen wollte. „Sie sagte mir, sie könne nur bis neun bleiben. Da habe ich ihr gesagt ,Dann bleib' doch gleich zu Hause, ist ja auch egal.' Bei Naomi weiß man eh nie, ob sie einem ein Ohr abbeißt“, so Gottschalk. ZDF-Unterhaltungschef Manfred Teuber nach der Show: „Es gibt so viele Menschen, die gerne bei ,Wetten, dass?’ auftreten würden. Frau Campbell gehört offenbar nicht dazu, wenn sie für Europas größte Fernsehshow nicht einmal eine Stunde einplant.“ „Wetten, dass?“ künftig ohne Promo-Stippvisiten? Schön wär’s.
Angelika Kahl
- Themen:
- Michelle Hunziker
- Thomas Gottschalk