Neue Heimatklänge: G-Rag & die Landlergschwister

Der Stern des Jahres in der Kategorie "Neue Haiematklänge geht an "G-Rag & die Landlergschwister ".  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Stern des Jahres in der Kategorie "Neue Haiematklänge" geht an "G-Rag & die Landlergschwister ".

München - Und plötzlich verwandelt sich das Herzkasperl-Zelt auf dem Oktoberfest in eine junge ravende Party-Zone zwischen Jeans und Tracht. Aber auch auf dem alten Traditionskarussell Krinoline fuhren sie musiziernd mit, und das Haus der Kunst hat sie zu seinem internationalen avantgardistischen „Festival of Independents“ eingeladen – auch diesmal verstärkt durch die DJ-Clubmusiker von Schlachthofbronx.

Das alles klingt wunderbar wild-anarchisch und fußt doch auf dem, was Volksmusik vor allem sein sollte: hörbar heimatverbunden und weltoffen zugleich. Weil G-Rag und die Landlergschwister als Formation aus rund einem Dutzend Musiker das so Münchnerisch erfüllen, sind sie für uns eine Entdeckung des Jahres und ein „Stern“ am heimatlichen Musikhimmel.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.