Wacken Open Air 2023: Kompletter Einlassstopp verhängt

Nichts geht mehr: Die Wacken-Veranstalter haben nach den starken Regenfällen am frühen Mittwochmorgen einen kompletten Einlassstopp erwirkt. Wie viele Besucher derzeit auf dem Gelände sind und was mit den eigentlich gültigen Tickets passiert, ist bislang noch unklar.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Regenmassen haben das Gelände des Wacken Open Airs in ein Schlammfeld verwandelt.
Regenmassen haben das Gelände des Wacken Open Airs in ein Schlammfeld verwandelt. © imago/Dirk Jacobs

Jetzt herrscht Gewissheit: Das Heavy-Metal-Festival in Wacken hat aufgrund des vielen Regens und den damit verbundenen Schlammmassen vor Ort einen sofortigen und vollständigen Einlassstopp für die Besucher verhängt. Das gaben die Veranstalter am frühen Mittwochmorgen unter anderem via Facebook bekannt. Darin heißt es, dass die Kapazitätsgrenze erreicht sei. "Aufgrund des Wetters wurde die vertretbare Besucherzahl für das Wacken Open Air 2023 erreicht", heißt es dort.

Jegliche weitere Anreise müsse gestoppt und abgebrochen werden. Zum ersten Mal in der Geschichte des Kult-Festivals habe diese Entscheidung getroffen werden müssen: "Wir sind sehr traurig, aber die anhaltend schwierige Wetterlage lässt uns leider keine andere Wahl." Bereits gestern wurde ein Anreisestopp für Autos verhängt aufgrund des Zustandes der Zuwege und der Campingflächen. Wie mit den gekauften Tickets umgegangen werden soll, werde aktuell noch geklärt, heißt es in einem Q&A auf der Homepage.

Wacken Open Air 2023 startet am Mittwochvormittag

Wie viele Besucher sich bereits auf dem Gelände befinden, ist bislang noch nicht bekannt. Rund 85.000 Tickets wurden eigentlich verkauft. Am Mittwochmittag startet das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. Unter anderem werden dort Konzerte von Kultbands wie Iron Maiden, Megadeth oder Kreator erwartet.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.