Nach Gergiev-Rauswurf: Dirigenten Nelsons und Honeck ersetzen Putin-Freund vorerst

Nachdem Münchens OB Dieter Reiter den Chef der Münchner Philharmoniker rausgeschmissen hat, steht nun fest, wer die nächsten Konzerte des Orchesters leiten wird. Wer den Russen dauerhaft ersetzen wird, ist aber noch unklar.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Philharmoniker haben vorübergehend Ersatz für Valery Gergiev gefunden. (Archivbild)
Die Münchner Philharmoniker haben vorübergehend Ersatz für Valery Gergiev gefunden. (Archivbild) © Peter Kneffel (dpa)

München - Die Münchner Philharmoniker haben vorerst Ersatz für ihren entlassenen Chef Valery Gergiev gefunden. Die Dirigenten Manfred Honeck und Andris Nelsons werden die nächsten Konzerte des Orchesters leiten, wie die Philharmoniker am Donnerstag mitteilten.

Münchner Philharmoniker geben Ersatz für Valery Gergiev bekannt

Honeck wird die Konzerte am 17. und 18. März in München und am 20. März im Musikverein Wien dirigieren. Dabei spielt das Orchester die 8. Symphonie von Anton Bruckner.

Die Konzerte am 19. März in München, am 21. März in Wien und am 22. März in Frankfurt wird Andris Nelsons leiten. Er übernimmt - wie Honeck - das geplante Programm unverändert: Der Pianist Yefim Bronfman spielt das 3. Klavierkonzert des russischen Komponisten Sergej Rachmaninow, anschließend steht Sergej Prokofjews 5. Symphonie auf dem Programm.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hatte den 68 Jahre alten Russen Gergiev wegen dessen Freundschaft zu Präsident Wladimir Putin herausgeworfen. Gergiev war der Aufforderung, sich vom Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zu distanzieren, nicht nachgekommen. Wer ihm dauerhaft als Chef der Münchner Philharmoniker folgen soll, ist noch unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • BBk am 10.03.2022 14:16 Uhr / Bewertung:

    Wenn man mitbekommt wie hier diese Kommentare offensichtlich fremdgesteuert werden dann wird einem wirklich übel wie kann man überhaupt die Freunde Putins die mitschuldig an den Verbrechen gegen Menschen sind und den Kriegsverbrecher in Schutz nehmen - diese Kriegsverbrecher und Profiteure?
    Der Aggressor ist Russsland ist Putin.

  • katzenhalsband am 10.03.2022 13:27 Uhr / Bewertung:

    Ob Honeck (!) durch den politischen Prüfgang durchkommt?

  • Witwe Bolte am 10.03.2022 12:59 Uhr / Bewertung:

    Darf eigentlich Helene Fischer, geboren in Sibirien, überhaupt in München auftreten? Was sagt Didi dazu?
    August 22 Messe Riem, open air. Und 2023 Mega-Tour durch ganz D.
    Frau Fischer hat sich bis jetzt nicht öffentlich zum Russland-Ukraine-Krieg geäussert, auch über Putin nichts gesagt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.