Konzertsaal: Im Sommer startet Architektenwettbewerb

Die Planungen für den neuen Münchner Konzertsaal nehmen Formen an. Im Spätsommer soll nach dem Willen der bayerischen Staatsregierung ein EU-weiter Architektenwettbewerb starten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier soll der neue Konzertsaal entstehen: Die ehemalige Kultfabrik am Ostbahnhof.
Lisa Marie Albrecht Hier soll der neue Konzertsaal entstehen: Die ehemalige Kultfabrik am Ostbahnhof.

München - "Wir gehen von einem neunmonatigen Wettbewerbsverfahren aus", sagte Kunstminister Ludwig Spaenle (CSU) am Mittwoch im Kunstausschuss des Landtags. Der Konzertsaal soll vor allem dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks eine Spielstätte auf Weltniveau bieten. Der Bau ist auf dem Gelände der ehemaligen Pfanni-Knödelfabrik hinter dem Münchner Ostbahnhof geplant; die Kosten werden auf über 300 Millionen Euro geschätzt.

Bereits im Mai soll ein Fachbeirat die Arbeit aufnehmen, zu dessen erweitertem Kreis auch der Dirigent des BR-Symphonieorchesters, Mariss Jansons, die Geigerin Anne-Sophie Mutter und der Sänger Christian Gerhaher gehören sollen. Die Musiker hatten die derzeitige Konzertsaal-Situation in München immer wieder scharf kritisiert und vehement einen neuen Saal gefordert.

Private Spender sollen Millionen geben

Außerdem soll nach Angaben Spaenles zügig ein Betreiberkonzept erarbeitet werden. Der Ausschussvorsitzende, Michael Piazolo von den Freien Wählern, erinnerte daran, auch das Potenzial privater Spender für das große Kulturprojekt auszuschöpfen: "In einer Stadt wie München kann man auch zweistellige Millionenbeträge sicher einwerben."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.