Adele kommt nach München

Der britische Superstar tritt im August viermal auf dem Messegelände auf. Es werden ihre einzigen Auftritte in Europa sein
Volker Isfort |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die britische Sängerin Adele ist derzeit noch in Las Vegas engagiert und singt in München ihre ersten Konzerte seit 2016 auf dem europäischen Festland.
picture alliance/dpa/PA Media 2 Die britische Sängerin Adele ist derzeit noch in Las Vegas engagiert und singt in München ihre ersten Konzerte seit 2016 auf dem europäischen Festland.
Die Bühne wird von Florian Wieder eigens für die Münchner Konzerte konzipiert.
Live Nation 2 Die Bühne wird von Florian Wieder eigens für die Münchner Konzerte konzipiert.

Die Popwelt schaut in diesem Sommer auf München, denn Adele kommt zu vier Konzerten auf das Münchner Messeglände. Es sind wohlgemerkt nicht etwa vier Auftritte im Rahmen einer Tournee, sondern die vier einzigen Auftritte, die der britische Superstar in diesem Jahr in Europa geben wird. Solche Exklusivität der Popwelt ist man in München überhaupt nicht gewohnt, man kennt dies eher aus London, wo Weltstars ihre "Europatournee" komplett in der O2-Arena spielen. Und wer dabei sein will, muss dann nach London pilgern.

Nun also macht die 16-fache Grammygewinnerin Adele auch die Münchner Hotelbetriebe glücklich, denn von den 320 000 Tickets werden natürlich viele an Fans mit weiter Anreise gehen. Die Termine am 2., 3., 9. und 10. August 2024  in München sind von den Veranstaltern Leutgeb Entertainment und Live Nation auch als die ersten Konzerte von Adele seit 2016 auf dem europäischen Festland angekündigt.

Derzeit ist sie auf der letzten Etappe ihrer international gefeierten "Las Vegas Residency Weekends with Adele", die bis Mitte Juni andauert. Die Adele-Konzerte in Las Vegas erstrecken sich über 50 Wochenenden mit 100 Shows bis zum Ende des Gastspiels. 2022 verzauberte Adele das englische Publikum bei ihren ausverkauften Shows im Londoner Hyde Park.

Die Bühne wird von Florian Wieder eigens für die Münchner Konzerte konzipiert.
Die Bühne wird von Florian Wieder eigens für die Münchner Konzerte konzipiert. © Live Nation

Die 35-jährige wurde 2011 mit ihrem Album "21" und der Single "Rolling in the Deep" zum internationalen Superstar. Sie hat bislang über 100 Millionen Tonträger verkauft und gilt als eine der erfolgreichsten Künstlerinnen des 21. Jahrhunderts.

Die geplante muschelförmige Arena auf dem Münchner Messegelände bietet eine Kombination aus bestuhlten Tribünen, Sitz- und Stehplätzen mit einer Kapazität für rund 80 000 Fans pro Abend und wurde von Florian Wieder eigens für die Münchner Konzerte konzipiert. "Ein einmaliges, maßgeschneidertes Pop-up-Stadion, genau für die Show, die ich präsentieren möchte", schrieb Adele auf Instagram. Sie fuhr fort: "Es ist Tausende von Meilen näher an so vielen Menschen, die nicht nach Vegas kommen konnten. Plus ausreichend Kapazität für alle, die kommen wollen. Ich könnte mir keine schönere Art vorstellen, meinen Sommer zu verbringen."

Die Show wird sich natürlich an ihrer Konzertreihe in Las Vegas orientieren. Und München bekommt direkt nach den sechs Spielen der Fußball-Europameisterschaft und vor dem Oktoberfest noch ein spektakuläres Großereignis mit internationaler Strahlkraft geschenkt.

Die Registrierung für den Ticketkauf ist ab sofort über adele.com möglich und läuft bis Montag, den 5. Februar, 18 Uhr. Die Fans erhalten einen Zugang zum Ticketkauf ab Dienstag, den 6. Februar, der Ticketverkauf für registrierte Fans beginnt am Mittwoch, den 7. Februar um 10 Uhr. Der allgemeine Vorverkauf ist für Freitag, den 9. Februar, 10 Uhr vorgesehen. Die Preise für die Tickets in den verschiedenen Kategorien werden noch bekanntgegeben

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.