250 Jahre Musikgeschichte
München - Es ist ein Top-Orchester mit langjähriger Geschichte: Das Gewandhausorchester aus Leipzig. An ihrer Spitze standen illustre Persönlichkeiten wie Johann Adam Hiller oder Felix Mendelssohn Bartholdy. Seit 2005 ist Riccardo Chailly oberster Kapellmeister, ein Maestro, der dem Klangkörper neue Impulse gibt und es zu neuen Höhen führt. Erst jüngst erhielt das Orchester für seine Einspielung aller Brahms-Symphonien den „Grammophone Award“.
In München spielen sie das Violinkonzert von Tschaikowsky und die Symphonie Nr. 2 e-moll von Rachmaninow.
Info
17. Februar 2015
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 48-129 Euro
Reservierung unter 089 93 60 93
Lesen Sie auch: Aschermittwoch: Was ist das Geldbeutelwaschen?
- Themen: