Markus Lanz schließt Scheitern nicht aus

Der neue "Wetten, dass..?"-Moderator Markus Lanz (43) begegnet der ZDF-Samstagabendshow mit Hochachtung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - ""Wetten, dass..?" zu machen ist eine große Ehre, eine nationale Aufgabe, eine einmalige Chance", sagte er der Zeitung "Bild am Sonntag". Ein Scheitern schließt Lanz dabei nicht aus, auch wenn das ZDF ihm keine Quotenvorgabe mache. "Für mich beruflich wäre ein Scheitern ziemlich böse, menschlich würde es mich wahrscheinlich sogar weiterbringen. Auch wenn ich mich an den Gedanken schwer gewöhnen könnte."

In seiner Jugend in den Südtiroler Bergen seien die "Wetten, dass..?"-Moderatoren Frank Elstner und Thomas Gottschalk für ihn Helden gewesen, sagte Lanz. Gottschalk habe bei "Wetten, dass..?" "immer wieder für mittelschwere Staatskrisen" gesorgt, "wenn er vergessen hat, uns Südtiroler Zuschauer extra zu begrüßen". Lanz scherzte: "Eigentlich war das der Hauptgrund, "Wetten, dass..?" zu machen. Das soll nie wieder vorkommen..."

Ohne die Zustimmung seiner Frau Angela (29), die er vergangenes Jahr heiratete, hätte Lanz die Samstagabendshow nicht übernommen. "Mir war von Anfang an klar, dass ich es ohne ihre Unterstützung nicht packen werde." Seine Frau habe ihn nicht gedrängt: "Sie sagte nicht: "Mach das jetzt." Das fand ich gut. Sie war mir die ganze Zeit eine tolle Ratgeberin und sagte dann nur: "Ja, Du kannst das machen.""

Gerne hätte der gebürtige Italiener Lanz mit der Schweizerin Michelle Hunziker bei "Wetten, dass..?" weitergemacht: "Sie ist in Italien ein Superstar, und wird in Deutschland unter Wert verkauft. Ich respektiere und verstehe allerdings, dass sie von sich aus sagte: Ich hatte mit Thomas eine tolle Zeit, jetzt ist erst einmal Schluss."

Zu Thomas Gottschalks schlecht laufender Vorabendshow sagte Lanz der "Bams": "Thomas Gottschalk geht im Moment beruflich durch sehr harte Zeiten. Ist er schuld? Nein, es ist einfach so, dass Uhrzeit und Format nicht zusammenpassen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.