Live lebt sich’s gefährlich

Am Samstag kommt „Wetten, dass...?“ aus Nürnberg. Bei Proben gab’s einen Unfall
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Am Samstag kommt „Wetten, dass...?“ aus Nürnberg. Bei Proben gab’s einen Unfall

Schrecksekunde – „da blieb uns fast das Herz stehen“, so ein Mitarbeiter: Bei den Proben für die ZDF-Live-TV-Show „Wetten, dass...?" verunglückte ein Wett-Teilnehmer schwer. Der 22-jährige BMX-Hobby-Radler James Forster stürzte beim Versuch, mit seinem Zweirad ein acht Meter hohes Haus zu überspringen. Der aus Kalifornien gebürtige und in der Nähe von Offenburg als Automechaniker tätige Biker und „Freund aller schnellen Sportarten“ verfehlte nach einem Riesensprung das richtige Aufsetzen und zerschmetterte sich beim Boden-Aufprall das linke Sprunggelenk.

„Er ist erfolgreich operiert worden“, atmet Moderator Thomas Gottschalk auf, gibt aber zu bedenken: „Sowas kann bei uns schon einmal passieren, trotz fünf Sicherheits-Ingenieuren. Es ist manchmal gefährlich, es zeigt auch die Spannung dieser Sendung. Es ist halt die letzte große Live-Veranstaltung im deutschen TV!“ Ansonsten bestehe das deutsche Fernsehen „nur noch aus Börsenschaubildern, Tieren und Köchen oder Menschen, die sich über etwas beschweren!“ Dass die BTX-Acht-Meter-Sprung-Wette am Samstag vielleicht doch stattfindet, da macht ZDF-Unterhaltungschef Manfred Teubner Hoffnung: „Es gibt viele Bewerber aus einer großen BTX-Gemeinde, die haben das alle bereits über Internet erfahren!“

"Ich habe Angst, wenn ich Carla Bruni in den Arm nehme"

Neben der BTX-Rad-Hochsprung-Wette geht es um „scharfes Schießen" mit dem österreichischen Sportschützen Peter Gassenbauer, die 19-jährige Film-Tier-Trainerin Maxime Mertens aus Hamburg beschäftigt sich mit der Intelligenz von Vierbeinern, der 12-jährige Benedikt Marcus aus dem oberbayerischen Sachsenkamm präsentiert eine „Bierkisten-Wette“, Autobahnen sind das Thema des 27-jährigen Geographiestudenten Jens Christoph Pieper aus Hessen, und auf die Saalwette von Drogistin Chantal Waser-Köchli aus Muri im Schweizer Kanton Aargau dürfen alle Nürnberger gespannt sein – es geht um Bratwürste.

Thomas Gottschalk zeigte sich vor den Proben zu seiner 176. „Wetten, dass“-Sendung gewohnt entspannt, launig, leicht hinterfotzig und schlagfertig. Er dachte laut über einen seiner Star-Gäste nach: „Ich kenne Carla Bruni aus früheren Sendungen. Sie wird noch aufgeregter sein als ich. Jedenfalls werde ich auf meinem Fernseh-Sofa nicht näher an sie heranrücken! Ich habe Angst, wenn ich Frau Bruni in den Arm nehme, dann werde ich vielleicht vom französischen Geheimdienst erschossen. Herr Sarkozy neigt ja auch zur Eifersucht!" Frankreichs First Lady wird aus ihrem neuen Album das Liebeslied „L’amoureuse" singen.

Hat er Lampenfieber? „Nein“ sagt er ganz klar: „Wenn Du von einem hohen Balkon in die Tiefe schaust, und dir wird schwindlig, dann darfst du nicht Schornsteinfeger werden!“

Leo Loy

Samstag, 20.15 Uhr, ZDF, live vom Nürnberger Messezentrum

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.