Noch bis 21. Juni: Kunstmesse "Art Basel"

Wenn Diskretion ein Indiz für Geschäfte in Millionenhöhe ist, dann verspricht die Art Basel heuer eine Spitzenmesse zu werden.
von  dpa

Denn während in den Vorjahren hin und wieder Zahlen über einige Verkäufe durchsickerten, herrscht dieses Jahr erstaunliche Stille. Bislang einziges Geschäftsindiz: Die roten Verkaufspunkte, die der zweitägigen Preview für VIPs am Dienstag neben vielen Werken hingen.

Lesen Sie hier: „OFF munich“ - Kunst ohne Kommerz

Vor dem Hintergrund eines Kunstmarkts, auf dem seit Anfang des Jahres Rekorderlöse erzielt werden, verspricht die Art Basel zu einem Spitzengeschäft für die mehr als 280 internationalen Galerien zu werden. Zu der Messe gehört seit 2011 auch der Art Parcours. Er führt jedes Jahr durch einen anderen Teil der Basler Altstadt und verknüpft das Erkunden der Stadt und primär das Entdecken der Kunst – wie die in der Kathedrale ausgesellte Installation „Der Tag ohne Gestern“ von Alicja Kwade. Foto:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.