„OFF munich“: Kunst ohne Kommerz

Kunst für die Kunst, nicht fürs Geld: Das Festival „OFF munich“ möchte Kunst aus dem kommerziellen Kontext holen und Künstlern mit Projekten aller Genres ohne thematische Vorgaben oder große Auswahlverfahren einen Raum bieten...
Maximilian Gehrke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kunst für die Kunst, nicht fürs Geld: Das Festival „OFF munich“ möchte Kunst aus dem kommerziellen Kontext holen und Künstlern mit Projekten aller Genres ohne thematische Vorgaben oder große Auswahlverfahren einen Raum bieten: für Experimente, Austausch, Zusammenarbeit und Präsentation.

In nur drei Monaten ohne Geld und ohne Spartengrenzen auf die Beine gestellt, startet das dreitägige Festival heute mit insgesamt 40 nationalen und internationalen Künstlern. Das Festival ist dabei auch eine Arte „Labor“, in dem weitergearbeitet wird: Vor Ort werden nicht nur fertige Werke präsentiert, sondern auch Projekte umgesetzt, weiter entwickelt und neu geplant. Die Besucher können so die Entstehung von Kunstwerken live begleiten und mit den Künstlern in einen Dialog treten.

Freitag 18 bis 23 Uhr, Sa 11 bis 23 Uhr, So 11 bis 20 Uhr, Säulenhalle, Arnulfstr. 62, Eintritt frei

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.