Indianerschlächter der Zukunft

Paul Bettany spielt in „Priest” einen Geistlichen auf dem Kriegspfad
Florian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zuletzt kamen die Ureinwohner Amerikas wieder unfreiwillig in die Schlagzeilen, als der Name des Apachenhäuptlings Geronimo für die Bin-Laden-Operation missbraucht wurde. Geschmacklos sind auch die Indianer-Analogien in dem bierernsten Action-Spektakel „Priest”.

Regisseur Scott Charles Stewart ist ein Western-Fan, deswegen wimmelt sein Film nur so vor Genrezitaten. Heuballen werden in der staubigen Endzeitkulisse durch Zivilisationsmüll ersetzt, aufgetunte Motorräder lösen die Pferde ab – aber die Konflikte bleiben die selben. Die Ausgestoßenen in dieser unwirtlichen Welt sind verkommene Vampire, die aus Furcht vor der Sonne in unterirdischen Reservatskammern dahinvegetieren. Statt nach Feuerwasser giert es die schleimigen und augenlosen Bestien nach Blut.

Ihr sadistischer Anführer (Karl Urban), ein Hut tragender Zwitter aus Mensch und Vampir, plant von seiner Schaltzentrale im dahinrasenden Zug aus den entscheidenden Angriff auf die Bleichgesichter. Zu diesem Zweck lockt er ihren besten Kämpfer, den gefallenen Priester (Paul Bettany), mit einer List aus seiner Trutzburg, einer futuristischen Glitzermetropole, die von diktatorischen Klerikern überwacht wird.

„Priest” funktioniert nach dem Science-Fictionfilm-Standardrezept. Man nehme etwas „Blade Runner”, gebe ein wenig „Mad Max” hinzu und mische das Ganze mit einer Prise Orwell ab. Leider ist das Ergebnis ungenießbar. Zu dümmlich die Dialoge, zu stereotyp die Figuren, zu verkommen die Botschaft: Wer zu Gott findet, braucht keine Kirche, aber Waffen, um sich die Feinde des Glaubens vom Hals zu schaffen.

Kino: Cinema (OV), CinemaxX, Mathäser R: Scott Charles Stewart (USA, 87 Min.)

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.