"Humor-Fundi!" - Richling beschimpft Hildebrandt

Kabarettist Mathias Richling hat seinen «Satire Gipfel" verteidigt. Er würde auch Cindy aus Marzahn einladen, wenn die sich kritisch äußern wolle. Dem Kollegen Dieter Hildebrandt warf er vor, päpstlicher als der Papst zu sein.
von  Abendzeitung

MÜNCHEN - Kabarettist Mathias Richling hat seinen «Satire Gipfel" verteidigt. Er würde auch Cindy aus Marzahn einladen, wenn die sich kritisch äußern wolle. Dem Kollegen Dieter Hildebrandt warf er vor, päpstlicher als der Papst zu sein.

Im Streit über das richtige Verständnis von politischem Kabarett hat Mathias Richling seinem Kollegen Dieter Hildebrandt «Humor-Fundamentalismus» vorgeworfen. «Auch ein einzelner Papst kann nicht dogmatisch festlegen, was Kabarett zu sein hat, und abweichende Vorstellungen der Exkommunikation unterwerfen», sagte Richling dem Nachrichtenmagazin «Der Spiegel».

Hildebrandt hatte seinem Nachfolger die weitere Verwendung des Titels «Scheibenwischer» für die von ihm 1980 ins Leben gerufene ARD-Kabarettsendung verboten. Dahinter steht offenbar der Ärger des 81-Jährigen über die Pläne Richlings, dort auch Comedians einzusetzen und so möglicherweise ein jüngeres Publikum zu erreichen. Hildebrandt sah dadurch offenbar sein Konzept des reinen politischen Kabaretts nicht mehr erfüllt.

Am kommenden Donnerstag wird Richlings erstmals den nun umbenannten «Satire Gipfel» in der ARD präsentieren. Im Nachrichtenmagazin «Focus» warf Richling Hildebrandt weiter vor, kein politisches Kabarett, sondern «immer nur parteipolitisches Kabarett» zu können. Der «Scheibenwischer» sei von der SPD immer als parteieigene Sendung angesehen worden. Er selbst wolle im «Satire Gipfel» Haltung zeigen und nicht den Rücken unter der Begeisterung für eine Partei krümmen. Richling betonte, auch Comedians oder Schauspieler «können eine politische Meinung haben und sie überzeugend darstellen». Ihnen diese Chance zu nehmen, sei für ihn Sippenhaft. Er würde auch Cindy aus Marzahn einladen, wenn sie sich über die sozialen Umstände kritisch äußern wolle. Richling erinnerte daran, dass Hildebrandt selbst in seiner Sendung auch jemanden wie Beatrice Richter eingeladen habe, «die Urmutter vieler Comedians».(nz/AP)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.