Gottschalk wird Juror bei "Supertalent"

Moderator Thomas Gottschalk wechselt zum Privatsender RTL. Der 62-Jährige wird ab Herbst Juror bei der Castingshow „Das Supertalent" - und damit Kollege von Ex-Rivale Bohlen.
dapd, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Moderator Thomas Gottschalk wechselt zum Privatsender RTL. Der 62-Jährige wird ab Herbst Juror bei der Castingshow „Das Supertalent" - und damit Kollege von Ex-Rivale Bohlen.

Berlin - Moderator Thomas Gottschalk wechselt zum Privatsender RTL. Der 62-Jährige wird ab Herbst Juror bei der Castingshow „Das Supertalent“, wie der Sender am Freitag mitteilte. Damit wird er Kollege von Dieter Bohlen, der jahrelang als sein Erzrivale galt. Jetzt sollen sie Seite an Seite auf der Jury-Bank vom RTL-„Supertalent“ sitzen. Gottschalk war bereits zwischen 1990 und 1995 für RTL aktiv.

Was Fernduell um die Quoten betrifft, traten Bohlen und Gottschalk lange Zeit gegeneinander an, Gottschalk mit dem ZDF-„Wetten, dass..?“, Bohlen mit eben diesem „Supertalent“. Der RTL-Chefjuror hatte Gottschalk mit seiner Show nach Quoten gemessen gehörig in Bedrängnis gebracht. Noch im November 2011 gab Gottschalk vor der „Wetten, dass..?“-Sendung aus Hannover die Kampfparole aus: „Wichtig ist: Bohlen knacken!“

Wirklich überholt hat Bohlen Gottschalk aber nie – mit einer Ausnahme, die aber als Sonderfall in die Fernseh-Geschichte eingehen wird. Am 4. Dezember 2010, als Gottschalk nach 33 Minuten seine Show nach dem Unfall von Samuel Koch abbrach, konnte Bohlen viele ZDF-Seher einsammeln und kam auf insgesamt 8,34 Millionen Zuschauer im Durchschnitt. Gottschalks Schicksalssendung hatten 8,16 Millionen Menschen gesehen. „Es kann nicht sein, dass "Wetten, dass..?" mit knapp zehn Millionen auf dem zweiten Platz landet, während der Kollege Bohlen mit knapp sieben Millionen Spitzenreiter ist – nur weil bei ihm mehr Halbwüchsige vor der Kiste saßen“, schimpfte Gottschalk 2010 in einem dpa-Interview.

Damals sagte er auch: „"Wetten, dass..?" gibt es jetzt 30 Jahre. Da wurde noch nie jemand vorgeführt und wenn sich mal einer blamiert, dann auf hohem Niveau. Ich verspreche niemandem, dass er zum Superstar wird und frage bei jemandem, der 20 Kisten aufeinander stellt, nicht nach, ob er vielleicht noch ein trauriges Schicksal hat. Das Schlimmste was ich der Menschheit antue, sind die Klamotten, die ich trage. Und daran wird sich auch nichts ändern.“

Mit „Gottschalk Live“ war der Entertainer zuletzt im ARD-Vorabendprogramm gescheitert. 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.