Der "Danke-Bär": Raab interpretiert Rummenigges Gedicht neu

"Danke, danke, danke sehr - man nennt mich auch den Danke-Bär". Stephan Raab hat in seiner Sendung "TV Total" Rummenigges Dankes-Ode an Franz Beckenbauer neu interpretiert.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Danke, danke, danke sehr - man nennt mich auch den Danke-Bär". Stephan Raab hat in seiner Sendung "TV Total" Rummenigges Dankes-Ode an Franz Beckenbauer neu interpretiert.

Für viele ist's ein Ritterschlag, manche sind gebrandmarkt bis an ihr Lebensende. In jedem Fall aber freut sich Stephan Raab selbst am meisten über seine TV-Fundstücke aus der deutschen Fernsehlandschaft. So grinste der Moderator genüsslich, als er einen Einspieler ankündigte, in dem Karl-Heinz Rummenigge dem scheidenden FC-Bayern-Präsidenten Franz Beckenbauer mit einem selbst geschriebenem Gedicht dankt. Denn wer verstehe sich besser auf gute Poesie als Karl-Heinz Rummenigge.

Ob sich der ehemalige Stürmer auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern bereits dachte, dass er mit seiner kleinen Dankes-Ode an Franz Beckenbauer ("Ich danke Dir ganz toll...") am Montagabend, ziemlich genau gegen 24 Uhr, zum unfreiwilligen Protagonisten von Raabs Standup-Teil der Sendung werden sollte? Nach seinem Gesichtsausdruck im Einspieler zu urteilen, ahnte zumindest Franz Beckenbauer am Freitag schon was.

So zeigte TV Total Rummenigges kleinen Vers in voller Länge - und Raab kommentierte:"Hunderte von Kopfbällen gehen nicht schadlos an einem vorüber", Spaß-Lyriker Raab interpretierte sogar neu:

"Danke, danke, danke sehr - man nennt mich auch den Danke-Bär".
"Danke, danke, danke - popanke".
"Danke, danke, danke - Anke".
"Danke auch im Namen der Bayern für die schönen Weihnachtsfeiern".
"Danke, danke, danke, danke und die Sekretärinnen stimmen mit ein:
einer geht noch, einer geht noch rein".

Zur Kategeorie "Ritterschlag" ist Rummenigges Auftritt bei Stephan Raab vermutlich eher nicht zu zählen. Richtig lustig wird's aber erst dann, wenn 66.000 Fans künftig in der Allianz Arena brüllen: "Danke, danke, danke sehr - man nennt mich auch den Danke-Bär". Und wem Beckenbauers Weihnachtsfeiern-Affäre inzwischen in Vergessenheit geraten ist, der wurde Dank Raabs Gedichtsvariation wieder sanft erinnert. Ob's auch den Kaiser freut?

Christoph Maier

Hier gibt's den Youtube-Mitschnitt von der DSF-Sendung "Doppelpass" zum Rummenigge-Gedicht:

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.