Orpheus-Kantaten
Die Geschichte des griechischen Sängers Orpheus wurde nicht nur ein Mythos der Liebe, sondern auch ein Urmythos von der Macht der Musik. Ein Konzert im Prinzregententheater wirft Schlaglichter darauf.
München - Dabei leiht die Barockspezialistin Sunhae Im dem griechischen Sänger die Klangfarben ihres ausdrucksreichen Soprans. Begleitet wird sie von der Akademie für Alte Musik Berlin. Auf dem Programm stehen Alessandro Scarlattis große Kantate mit ihren opernhaften, emotional geladenen Steigerungen, Rameaus Kammerkantate und weitere Kammermusiken.
Info
Prinzregententheater
Sonntag 21. Juni, 20 Uhr
Karten an der Abendkasse: 26-56 Euro