Holprige Premiere bei den Bayreuther Festspielen
Stars und Sternchen staunten nicht schlecht als sie nach 20 Minuten Aufführung überrascht wurde: Ein Käfig klemmte auf der Bühne und das Stück musste unterbrochen werden.
Bayreuth - Es war eine Premiere mit Stolpersteinen: Die 103. Bayreuther Festspiele wurden in der oberfränkischen Stadt eröffnet, doch nach 20 Minuten Aufführung schien bereits alles wieder vorbei. Während der Vorstellung der Oper "Tannhäuser" klemmte ein Käfig - in dem die Liebesgöttin Venus eigentlich die Männer verführen möchte - und mehrere Teile des Bühnenbildes krachten auf den Boden. Der Spielleiter unterbrach daraufhin das Stück und schickte sämtliche Premieren-Gäste aus dem Saal.
Steigen Sie mit diesem Ratgeber in die Geschichte der Bayreuther Festspiele ein
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (65) hatte sogar einen Grund für den Fauxpas parat: "Kaum ist die Bundeskanzlerin nicht da, geht alles schief", scherzte der CSU-Mann laut "Bild"-Zeitung. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gehörte in den vergangenen Jahren nämlich zu den Stammgästen der Bayreuth-Premiere. Nach knapp einer Stunde Unterbrechung konnte die Aufführung dann aber endlich fortgesetzt und auch pannenfrei zu Ende gespielt werden. Die zahlreichen Promis unter den Besuchern nahmen es allerdings gelassen und vergnügten sich während der Unterbrechung an der Bar.
Lesen Sie auch: /thema/PromisPanne in Bayreuth: "Wir dachten, das gehört zur Inszenierung"
Zu den diesjährigen Gästen zählten unter anderem Schlagstar Roberto Blanco (77, "Ein bisschen Spaß muss sein") mit seiner Gattin Luzandra, der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber mit Frau Karin, Gloria von Thurn und Taxis, Moderatorin Sandra Maischberger und Kollegin Carolin Reiber, TV Produzent Oliver Berben mit seiner Verlobten Katrin Kraus und der ehemalige Außenminister Hans-Dietrich Genscher nebst Ehefrau Barbara.