Thomas Müller zu Real-Gerücht: "Man fühlt sich nicht unwohl"

Endlich wieder Bundesliga: Thomas Müller spricht über die Rückrunde, Champions League, den Top-Kader und Wechsel-Gerüchte.
fbo |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Endlich wieder Bundesliga: Thomas Müller vom FC Bayern München spricht über die Rückrunde, Champions League, den Top-Kader und Wechsel-Gerüchte.

München - Bayern-Spieler Thomas Müller spricht auf einer Presskonferenz Klartext - wieder mal: Über das 0:3 von Salzburg, Bayerns Chancen in der Champions League, das kommende Spiel gegen Gladbach - und Gerüchte, wonach Real Madrid an ihm interessiert ist.

Thomas Müller über...

...das 0:3 von Salzburg:

"Das war ein Zeichen dafür, dass wir nur zu 50 Prozent auf dem Platz waren. (...) Dafür war der Samstag vielleicht ganz gut: um uns aufzuzeigen, dass man mit halber Kraft gar nichts erreichen wird, dass uns gar nichts geschenkt wird. Dass auch der übermächtige FC Bayern, der alles kann, auch für seine Siege arbeiten muss."

...Guardiolas Stimmung nach Salzburg:

"Wenn man in Salzburg mit einem 0:3 noch gut bedient ist, wird der Trainer bestimmt nicht jubelnd nach Hause fahren."

...Rummenigges Aussage, es sei ihm zuletzt "zu kuschelig" gewesen:

"Er meinte ja mit kuschelig nicht, dass wir uns mit warmen Decken in der Kabine in ein Bett gelegt haben. Sondern das wir zu bequem waren, dass wir uns haben einlullen lassen, dass alles ja so super läuft, auch marketingtechnisch. Aber um Bundesliga-Spiele zu gewinnen, müssen wir dahin gehen, wo es weh tut. Sonst müssen wir uns umsehen. Ich will nicht in ein paar Wochen sagen müssen: Ja, hätten wir anders machen müssen."

...den Top-Kader:

"Die Voraussetzungen sind gut, die Mannschaft hat eine sehr hohe Qualität. Allerdings muss einem bewusst werden, dass so eine Rückrunde wie letztes Jahr nicht alltäglich ist. Da hat einfach viel zusammengepasst. Selbst Barcelona hat in seiner Riesenära die letzten Jahre nicht jedes Champions-League-Finale erreicht. Warum? Weil sie auch mal Pech hatten und ausgeschieden sind, obwohl sie die bessere Mannschaft waren."

...das Überangebot an Stars:

"Wenn alle fit sind, wird es zu unangenehmen Entscheidungen kommen. Da braucht man nicht drum herum reden, auch im Champions-League-Achtelfinale können nur elf spielen. Dann wird sich zeigen, ob wir eine Mannschaft sind. Ich kann mich jetzt für keinen verbürgen, nur für mich selbst sprechen: Ich hoffe und erwarte einfach, dass wir als Team auftreten, dass jeder Gas gibt und die Entscheidung des Trainers akzeptiert. Nur so können wir erfolgreich sein. Anders auch, aber dann brauchen wir Glück."

...die Winterpause:

"Die Pause hat gut getan – für den Kopf. Dass man mal wieder Zeit für sich hatte. Körperlich? Jeder Bauarbeiter muss auch sehr hart arbeiten. Und Eishockeyspieler spielen auch drei-, viermal die Woche. Der Körper kann manchmal viel mehr als der Kopf vielleicht denkt."

...den einen Schritt mehr, den es braucht:

"Es kommt vor, dass man mal an der Mittellinie steht und dann denkt: Ich bleibe stehen und drücke den Kollegen die Daumen. Sollte nicht vorkommen, passiert in der Praxis aber. Es wird so viel im Kopf entschieden – und das ist das Entscheidende, auch wenn es nicht immer ganz einfach ist: sich zu motivieren, auch nach all dem Lorbeer, mit dem wir behängt wurden. Trotzdem geht’s weiter. Wir sind auf der Suche nach neuem Erfolg. Und wir müssen bereit sein."

...die Rückrunde:

"Wir müssen aus der Urlaubsstimmung raus! Wir wollen von Anfang an zeigen, dass wir da sind. Die ersten Spiele sind ganz entscheidend. Unser Ziel muss es sein, dass die anderen das Thema Meisterschaft schnell abhaken. (...) Es wird davon abhängen, ob wir mit genügend Engagement zu Werke gehen. Jetzt müssen wir wieder den Wettkampfgeist entwickeln, der uns stark gemacht hat. Wenn wir den nicht mitbringen, haben wir große Probleme."

...das Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Arsenal:

"Das muss man erst mal bestehen. Weil da zeigt es sich, dass man von Null auf Hundert gehen kann. Im Viertelfinale oder Halbfinale ist das einfacher, da ist man dann im April und Mai. Davor, gegen Arsenal, wird sich der Charakter der Mannschaft zeigen. Und da Freude ich mich drauf."

...Transferspekulationen, angeblich ist Real Madrid interessiert:

"Es gab in den letzten Wochen, Monate, Jahren immer viele Spekulationen. Bisher hat man ja gesehen, was draus wurde. Man fühlt sich nicht unwohl, wenn Interesse von außen da ist. Aber aktuell gibt es keinen Grund, Fahnen zu tauschen."

...Gladbach:

"Sie haben eine sehr starke Offensive, starke Einzelspieler, die in der Hinrunde sehr gut harmoniert haben. Sie haben einen Trainer, der sich sehr gut auskennt, ein interessantes Stadion, gute Fans. Da war es nie leicht für uns, zu bestehen. Es wird kein Spaziergang, das sollte uns bewusst sein."

...Franck Ribéry nach der Weltfußballerwahl:

"Ich sehe da weder positive noch negative Auswirkungen. Es war ein blöder Moment für ihn, er hatte Hoffnungen, die wurden enttäuscht. Aber er wird an seinen guten Leistungen anknüpfen, jedem zeigen, was er kann. Er ist so drauf wie immer."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.