Im Westpark haben sich Besucher über den vielen Müll an den Wochenenden beschwert. Ihr Ärger gilt den Müllsündern - und manche sehen die Stadt gefordert.
Park-Besucher sind entsetzt Beschwerde in München: So wird der Westpark zugemüllt
Sendling - Das Phänomen ist nicht ganz neu: Schon öfter haben sich Parkbesucher in den warmen Sommermonaten über den Müll im Westpark beschwert - gerade an den Wochenenden, wenn im Park viel los ist, gegrillt oder gefeiert wird, sammelt sich der Unrat - leider nicht nur bergeweise in den Mülleimern, sondern oft auch mal daneben.
Müll im Westpark: Flaschen, Pizzakartons, Einmalgeschirr
Dem Bezirksausschuss ist das Müll-Phänomen bekannt. Auch, wenn natürlich viele Münchner ganz "brav" ihren Müll nach dem Picknick entsorgen.
Jüngst am langen Pfingstwochenende war's offensichtlich: Nicht alle halten sich an die Regeln im Park. Und laden ihre Flaschen, Pizzakartons, Einmalgeschirr oder manchmal sogar bis oben bepackte Müllsäcke neben (!) den Mülleimern ab.
Besucherdruck im Westpark - vor allem im Sommer
Es sei sehr traurig, was nach jedem sonnigen Wochenende im Westpark los sei, schildert eine junge Frau ihre Eindrücke vom Pfingstmontag im Westpark. Sie schlägt vor, dass die Verursacher des Mülls zur Rechenschaft gezogen werden. Und sie findet: Man könne doch problemlos seinen Müll wieder mit nach Hause nehmen.
Bei der Stadt ist man sich des "Besucherdrucks" im Westpark bewusst, so eine Sprecherin des Baureferats auf AZ-Anfrage. Der Grünanlagenaufsicht sei an Schönwettertagen auch ein externer Bewachungsdienst zugeschaltet, "dessen Präsenz immer wieder der aktuellen Situation angepasst werde" - in warmen Sommernächten sogar gern bis Mitternacht.
Aufsichtspersonal soll helfen
Die primäre Aufgabe dieses Aufsichtspersonal sei es, an rücksichtsvolles Verhalten der Parkbesucher zu appellieren, und über die geltenden Regeln zu informieren.
Auch dass oft genug geleert wird, will die Stadt garantieren. Man passe die Sauberhaltung des Parks "hinsichtlich Reinigungshäufigkeit und Anzahl der Abfallbehälter" laufend an die Erfordernisse an, betont die Sprecherin im Baureferat.
"Dadurch werden die teils erheblichen Verunreinigungen, die nach schönen Tagen und warmen Nächten durch die reguläre Parknutzung in den zahlreichen Abfallbehältern aber auch durch Fehlverhalten uneinsichtiger Nutzer des Parks zurückbleiben, am nächsten Tag, je nach Müllaufkommen, üblicherweise bis nachmittags wieder entfernt."
Nach Unwetter vom Pfingstmontag: Müll im Westpark verteilt
Am Dienstag nach Pfingsten wurde der Müll unglücklicherweise auch noch durch das Unwetter weitläufig im Westpark verteilt. Viele Parkbesucher hätten außerdem ganz offensichtlich am Abend zuvor wegen des hereinbrechenden Unwetters "alles stehen und liegen lassen", so die Einschätzung des Baureferats.
Der Reinigungsturnus werde nun weiter optimiert - "und in der weiteren Hochsaison wird auch im Westpark täglich gereinigt."
Lesen Sie auch: Wetterdienst warnt vor extremer Sonneneinstrahlung in München
Meist Gelesen
-
1. Polizeieinsatz in München: Frau tot in Hochhaus gefunden
-
2. S-Bahn-Unfall: Lokführerin (21) kracht ungebremst in Zug
-
3. Die neuen Wirte im alten Hackerhaus
-
4. Nackter Münchner randaliert und verletzt drei Personen
-
5. 1,5 Milliarden Euro für Radverkehr in München
-
6. Für Instagram-Video der Tochter: Vater rast durch München
-
7. Radlfreundliches München soll 1,5 Milliarden Euro kosten
-
8. OB Reiter will Pappbecher in München verbieten
-
9. Nach Unfall: Kilometerlanger Stau auf der A9
-
10. Pläne für Radverkehr in München sind nicht standfest
-
11. Mitmachen und tollen Gewinn hinter Türchen 12 sichern
-
12. Protest gegen nächtliche Tier-Transporte im Lehel
-
13. CSU-Politiker fordert Ausweitung des Feuerwerksverbots
-
14. 24-Stunden-Betrieb bei der U-Bahn: Stadträte machen Druck
-
15. Beirut Beirut in Sendling muss schließen
-
16. Polizei erklärt Gründe für Böllerverbot in München
-
17. U-Bahn-Taktverdichtung: Späte Einsicht
-
18. Galeria Karstadt Kaufhof übernimmt Sport Scheck
-
19. Allach: Riesen-Spinne in Supermarkt entdeckt
-
20. München-Liste greift OB Dieter Reiter an
20 Kommentare
Kommentieren